Malaysia Travel Guide

Exotisch & Modern

Malaysia Reisetipps

In unserem Malaysia Reiseführer haben wir dir alle Infos und Tipps zur Planung und Vorbereitung deines Malaysia Urlaubs zusammengestellt.

Malaysia haben viele Reisende nicht auf dem Zettel, wenn sie an einen Urlaub in Südostasien denken. Dabei wartet das moderne und einfach zu bereisende Land mit einer spektakulären Natur, historischen Sehenswürdigkeiten, schönen Stränden und modernen, urbanen Vibes auf dich.

Eine komplette Malaysia Rundreise haben wir zwar nicht gemacht, aber wir haben Tipps & Empfehlungen für Kuala Lumpur und Langkawi für dich.

Malaysia Karte mit Hauptstadt Kuala Lumpur

Malaysia auf einen Blick

  • Hauptstadt: Kuala Lumpur
  • Sprache: Bahasa Malaysia
  • Beste Reisezeit: Dezember bis März (Westküste), März bis Oktober (Ostküste)
  • Währung: Malaysischer Ringgit (MYR)
  • Zeitzone: GMT +8
  • Strom: Stecker vom Typ G
    Du brauchst also einen Reiseadapter*
  • Visum: 90 Tage visumfrei
  • Einreise: Rückflug oder Weiterreiseticket.
    Wir nutzen oft die Anbieter Onwardticket* oder Bestonward*
  • Impfungen: Keine Pflichtimpfungen.
  • Gesundheit: Insbesondere Dengue und Zika.
  • SIM-Karte: Bester Anbieter Celcom, Digi und Maxis oder eSIM von z.B. Saily*

Anreise nach Malaysia

Deine Reise nach Malaysia wird wahrscheinlich am Flughafen der Hauptstadt Kuala Lumpur beginnen. Es gibt keine Direktflüge von Deutschland aus, jedoch zahlreiche Umsteigeverbindungen verschiedenster Airlines.

Check die möglichen Verbindungen z.B. einmal bei skyscanner*

Malaysia Einreise

  • 90 Tage visumfrei
  • Reisepass (noch 6 Monate gültig)
  • Malaysia Digital Arrival Card
  • Rückflug- oder Weiterflugticket

Für die Einreise nach Malaysia benötigst du deinen Reisepass, welcher noch mindestens 6 Monate über deine geplante Aufenthaltsdauer gültig sein muss.

Für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten benötigst du kein Visum. Du musst jedoch (bis zu 3 Tage vorher) die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) ausfüllen.

Zudem kann die Vorlage eines Rückflug- oder Weiterreisetickets verlangt werden (wurde bei uns auch beim Check-in kontrolliert). Solltest du wie wir noch keinen Weiter- oder Rückflug gebucht haben, können wir dir ein sog. Onwardticket für deine Einreise nach Malaysia empfehlen. Gegen eine geringe Gebühr „leihst“ du dir sozusagen ein Flugticket. Wir nutzen gerne die Anbieter onwardticket* und bestonwardticket*.

Was ist ein Onward Ticket?

Was ist ein Onward Ticket?

Viele Länder verlangen ein Weiterreiseticket bei der Einreise. Erfahre, wann du es wirklich brauchst, ob es legal ist und wie du günstig daran kommst.
Alle Infos gibt’s in unserem Beitrag.

Malaysia Beste Reisezeit

Beste Reisezeit Osten: März bis Oktober
Beste Reisezeit Westen: Dezember bis März
Beste Reisezeit Borneo: Dezember bis Mai

Das Klima in Malaysia wird durch den Monsun bestimmt, wobei dieser im Osten deutlich stärker ausgeprägt ist, als auf der Westseite des Festlandes (Kuala Lumpur, Penang, Langkawi). Wenn dich der eine oder andere Regenschauer nicht stört, ist die Westseite von Malaysia mit einigen Abstrichen insoweit ganzjährig als Urlaubsziel geeignet.

Auf der Ostseite sind während der Regenzeit einige Unterkünfte und Resorts geschlossen und auch Fährverbindungen können regelmäßig aufgrund des Wetters ausfallen. Den östlichen Teil Malaysias solltest du daher lieber in der Trockenzeit besuchen.

Auf Borneo ist es das ganze Jahr über deutlich regnerischer und feuchter. Hier musst du also das ganze Jahr über mit Schauern rechnen. Die beste Reisezeit ist aber auch hier die Trockenzeit (in der es einfach nur weniger regnet) von März bis September.

Die beste Reisezeit für Malaysia haben wir dir in einer Übersicht zusammengestellt:

Beste Reisezeit Malaysia
Beste Reisezeit Malaysia

Impfungen & Gesundheit

Für Malaysia sind keine Pflichtimpfungen notwendig.
Neben einer Auffrischung deiner Standardimpfungen, werden als Reiseimpfungen vom Auswärtigen Amt Impfungen gegen Hepatitis A und ggf. Typhus, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Japanische Enzephalitis und Tollwut empfohlen.

Ferner ist Malaysia in Teilen auch Malaria, Dengue, Zika und Chikungunya-Fieber Gebiet. Diese Krankheiten werden vor allem durch Mücken übertragen. Achte also auf einen guten Moskitoschutz!

Dies ist natürlich nur ein grober Überblick und wir sind keine Mediziner.
Lass dich vor deinem malaysischen Urlaub auf jeden Fall durch einen Tropenmediziner oder zumindest deinen Hausarzt beraten.

Affen an den Batu Caves

Malaysia Reisetipps To Go

SIM-Karte | Internet

In Malaysia gibt es vor allem in den Städten und eigentlich in allen Unterkünften kostenloses Wi-Fi. Die Geschwindigkeit und Stabilität waren sehr gut, jedoch achten wir beim Buchen von Unterkünften auch immer darauf, dass das Internet als gut bewertet ist.

Insider-Tipp: Fremde WLAN-Netze mit kreativen Passwörtern wie 12345678 sind nicht sicher. Daher nutzen wir zum Surfen in Wi-Fi von Unterkünften, Restaurants & Co. immer den VPN-Server von Nord-VPN*

Für unterwegs bietet sich jedoch eine lokale SIM-Karte an. Sei es zum Navigieren, schnell eine WhatsApp schreiben oder ein Grab (asiatisches Uber) zu rufen. Diese kannst du ganz einfach bereits am Flughafen vor oder nach der Passkontrolle kaufen.

Die Anbieter Celcom, digi und Maxis/Hotlink haben flächendeckend die beste Netzabdeckung im Land.

Alle Anbieter bieten diverse Pakete an, die sich hinsichtlich Datenvolumen, Geschwindigkeit und der Möglichkeit, Datenvolumen via Hotspot (z.B. mit deinem Laptop) zu teilen. Hier musst du einmal vergleichen, was für dich wichtig ist. Für die Registrierung der SIM-Karte benötigst du auf jeden Fall deinen Reisepass. Aufladen kannst du diese später jederzeit auch ganz easy z.B. im 7Eleven.

Wir haben für ein 80 GB Internetplan mit High-Speed-Geschwindigkeit und 30 GB Hotspot beim Anbieter digi 55 MYR (ca. 10,80 €) gezahlt.

Malaysia Sicherheit

Abgesehen von einer aktuellen Reisewarnung des Auswärtiges Amtes für Teile des Bundesstaates Sabah (auf Borneo), sowie Sicherheitshinweise für die thailändisch-malaysische Grenzregion, ist Malaysia ein sicheres Reiseland. Trotzdem haben wir von vielen anderen Reisenden gehört, dass sie sich in Sabah immer sicher gefühlt haben.

Natürlich kommt es auch in Malaysia immer mal wieder zu Diebstählen und Trickbetrügereien, also schalte deinen gesunden Menschenverstand ein.

Wir haben uns in 5 Wochen Malaysia immer super sicher gefühlt und wurden nie übers Ohr gehauen. Ganz im Gegenteil. Als wir auf dem Nachtmarkt mal versehentlich zu viel Geld gegeben haben und schon wieder gehen wollten, wurde uns gleich hinterhergerufen, dass wir doch noch Wechselgeld bekommen.

Die Locals sind einfach super freundliche und sehr hilfsbereite Menschen. Wahrscheinlich einer der Hauptgründe, wieso wir uns hier so wohlgefühlt haben.

UNESCO Welterbe

Zum UNESCO Welterbe in Malaysia gehören:

  • Archäologisches Erbe des Lenggong-Tals (2012)
  • Malakka und George Town, Historische Städte der Straße von Malakka (2008)
  • Gunung Mulu Nationalpark (2000)
  • Kinabalu Park (2000)

Malaysia • Top Sehenswürdigkeiten

Malaysia ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer Mischung aus pulsierenden Städten, tropischen Stränden und dichten Regenwäldern. Auch wenn wir noch nicht überall waren, sind das die Must-Sees:

  • Kuala Lumpur: Moderne Metropole & berühmte Petronas Towers
  • Batu Caves: Beeindruckender Hindu-Tempel in einer Kalksteinhöhle
  • Langkawi: Traumhafte Strände, Duty-Free-Shopping & Sky Bridge
  • Penang & George Town: Koloniales Flair & Street Art
  • Borneo: Dschungel-Abenteuer & Orang-Utans
  • Cameron Highlands: Teeplantagen, Wasserfälle & kühles Klima
  • Perhentian Islands & Tioman: Die besten Inseln zum Schnorcheln & Tauchen

Get around | Führerschein

In Malaysia von A nach B zu kommen, fanden wir wirklich einfach. Allerdings waren wir nicht auf Borneo, wo wir gehört haben, dass Fahrpläne nicht ganz so zuverlässig sein sollen.

Du findest in Malaysia ein gut ausgebautes Inlandsflugnetz, Züge und Überlandbusse für die weiteren Strecken. Wir buchen Busse und Co. immer über 12goAsia*.

Zu den Inseln kommst du mit der Fähre. Die Fahrpläne können sich jedoch je nach Wasserstand, Strömung oder Wetterlage immer mal wieder ändern. Am besten fragst du bei deiner Unterkunft vorher nach, diese haben immer Infos zu den aktuellen Abfahrtzeiten. Wenn du nach Langkawi mit der Fähre übersetzen möchtest, kannst du die Fahrpläne auch auf der Website oder in der App cuticuti finden.

In den Städten kommst du entweder mit dem öffentlichen Nahverkehr herum oder du bestellst dir ein Grab (asiatisches Uber). Fahrten mit dem Grab sind sehr günstig.

Besonders Spaß macht es, Malaysia mit dem Roller oder auch mit dem eigenen Mietwagen zu erkunden.

Der Roller ist immer unsere erste Wahl, die Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung zu erreichen oder einfach nur die Fahrt abseits der großen Hauptstraßen zu genießen. Du bist mit dem Moped einfach super flexibel und sowohl die Miete (ca. 25 bis 50 MYR am Tag) als auch der Sprit ist sehr günstig.

Für weitere Strecken oder wenn du mit mehreren unterwegs bist, kannst du dir in Malaysia auch ein Auto mieten. Die Straßen sind in gutem Zustand und wir haben den Verkehr (also für asiatische Verhältnisse 🙂 ) als relativ geordnet empfunden.

Mietwagenpreise vergleichen wir übrigens am liebsten über die Plattform Check24:

Geld abheben und Bezahlen in Malaysia

In Kuala Lumpur kannst du – bis auf die Nachtmärkte – vielfach mit Kreditkarte zahlen. Auf Langkawi war es eher gemischt und in vielen Restaurants, Cafés und auch Unterkünften mussten wir bar zahlen.

Geldautomaten findest du eigentlich an jeder Ecke (abgesehen von einigen der kleineren Inseln) und wir haben auch nie Automatengebühren beim Abheben von Bargeld mit unserer Reisekreditkarte zahlen müssen. So konnten wir immer nur den Betrag an Bargeld abheben, den wir voraussichtlich in den nächsten Tagen brauchen.

Trinkwasser in Malaysia

Wir haben in Malaysia das Leitungswasser nicht getrunken und nur zum Zähneputzen und Kochen verwendet. Und wir würden dir auch raten, das Leitungswasser in Malaysia ebenfalls nicht direkt aus der Leitung zu trinken.

Oftmals standen jedoch in Unterkünften oder am Flughafen und Co. Trinkwasserspender bereit, wo wir unsere Edelstahltrinkflasche* auffüllen konnten.

Trinkgeld in Malaysia

Trinkgeld ist in Malaysia nicht üblich. In Restaurants ist auf der Rechnung dafür oft bereits eine 10% Service Charge enthalten.

Einem besonders netten Grab-Fahrer haben wir über die App aber trotzdem ein kleines Trinkgeld dagelassen.

Useful Phrases für deine Malaysia Reise

  • Hallo:
    Halo
  • Guten Morgen:
    Selamat pagi
  • Entschuldigung:
    Maaf
  • Tschüss:
    Selamat tinggal
  • Guten Abend:
    Selamat malam
  • Danke:
    Terima kasih

Malaysia Reiseführer • Unsere Tipps

Falls du noch mehr Infos zu Land, Leuten und der Geschichte Malaysias erfahren möchtest, können wir dir diese Reiseführer empfehlen:

Häufige Fragen zum Malaysia Urlaub

Malaysia FAQ

Malaysia hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Hier die Top-Monate für einen Malaysia Urlaub je nach Region:
• Westküste (Langkawi, Penang, Kuala Lumpur): Dezember – März (trocken, sonnig)
• Ostküste (Perhentian Islands, Tioman, Redang): Mai – September (beste Bedingungen für Strandurlaub)
• Borneo (Sabah & Sarawak): März – Oktober (am wenigsten Regen)

Nein, EU-Bürger erhalten 90 Tage visumfreien Aufenthalt. Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Bargeld ist in ländlichen Gebieten und auf Inseln wichtig.
Kreditkartenzahlung (Visa & Mastercard) ist in Städten, Hotels und größeren Restaurants weit verbreitet.
Geldautomaten sind überall verfügbar, aber einige erheben Gebühren für ausländische Karten.

Nimm am besten eine gute Reisekreditkarte mit um unnötige Gebühren zu vermeiden.

Ja! Malaysia nutzt Steckdosen vom Typ G (wie in Großbritannien). Ein Universaladapter ist empfehlenswert.

Die besten Anbieter sind Celcom, Digi & Maxis. Eine eSIM (z. B. von Saily*) ist ideal für flexible Nutzung.

Mehr zu unserer Reise durch Malaysia

Malaysia Reiseberichte

Unsere Reise auf Youtube

Malaysia Videos

Hi, wir sind Anika und Marco!

Schön, dass du da bist!
Wir sind zwei Reisebegeisterte, Fotografieverliebte und Chilisüchtige!
Wir nutzen jeden einzelnen Tag abseits unserer Vollzeitjobs, diese wunderschöne Welt zu erkunden. Immer mit im Gepäck unsere Kameras, mit denen wir für dich auf unserem Blog & YouTube die Eindrücke ferner Länder & spannender Kulturen festhalten.


2024 wird jedoch anders: Sabbatical eingereicht, Job gekündigt & Backpacks gepackt, um endlich unseren Traum zu leben –
Weltreise here we come!

Neuste Reisetipps, Gedanken, Empfehlungen & aktuelle Reisepläne gibt’s im

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.