Die besten Reisekreditkarten
Natürlich darf auf einem guten Reiseblog kein Beitrag zur richtigen Reisekreditkarte fehlen. Denn während du in Deutschland noch ganz gut mit EC-Karte und Bargeld zurechtkommst, brauchst du auf Reisen mindestens eine dieser Plastik-Dinger mit deinem Namen drauf. Sei es zum Anmieten eines Autos, für die Kaution in einer Unterkunft oder um eine coole Aktivität online zu buchen – ohne Kreditkarte bist du aufgeschmissen. In manchen Ländern kommst du praktisch bereits ganz ohne Bargeld aus – was wir persönlich super praktisch finden.
Was du in diesem Beitrag findest:
- Was für eine gute Reisekreditkarte wichtig ist.
- Wieso du mehr als eine Kreditkarte auf Reisen dabei haben solltest.
- Was ist der Unterschied zwischen Debitcard und Creditcard?
- Überblick über die besten kostenlosen Kreditkarten zum Reisen (Stand Mai 2024)
- Ausführlicher Reisekreditkarten-Vergleich (ohne Jahresgebühr)
- Alternativen – Reisekreditkarten mit Zusatzleitungen & Kreditkarten für Meilensammler
- Diese Kreditkarten haben wir auf Reisen dabei.
Was solltest du bei der Wahl einer Reisekreditkarte beachten?
Am wichtigsten für die ideale Kreditkarte zum Reisen ist, dass Bargeldabhebungen und das Bezahlen im Ausland – auch außerhalb des Euro-Raumes – kostenfrei ist, also keine sogenannten Auslandseinsatzgebühren anfallen. Diese Gebühren können sich sonst in deinem Urlaub ganz schön läppern und deine Reise unnötig teurer machen.
Die meisten “Hausbanken” erfüllen diese Anforderungen nicht, sodass es Sinn macht, eine oder vielleicht sogar mehrere Kreditarten zum Reisen zu besitzen.
Und am besten ist es natürlich, wenn für diese Reisekreditkarte keine Jahresgebühr anfällt.
Bei manchen Kreditkartenanbietern musst du noch zusätzlich ein Girokonto eröffnen, bei anderen kannst du die fälligen Kreditkartenbeträge einfach über dein bereits bestehendes Bankkonto abbuchen lassen.
Hinweis: Neben den sogenannten Auslandseinsatz- bzw. Fremdwährungsgebühren, können auch Gebühren anfallen, welche die jeweiligen Automatenbetreiber im Ausland erheben. Auf diese Automatengebühren hat deine Reisekreditkarte keinen Einfluss und die Gebühren werden auch derzeit durch keinen Kreditkartenanbieter erstattet.
Warum sollte ich mehr als eine Kreditkarte auf Reisen mitnehmen?
Wir haben immer mehr als nur eine Kreditkarte dabei. Manchmal wird in einem Geschäft z.B. nur Visa, jedoch keine Mastercard oder Amex akzeptiert. Außerdem kann es passieren, dass ein Kreditkartenanbieter – da ihm deine Ausgaben im Ausland verdächtig vorkommen – vorübergehend deine Karte sperrt. Ist uns auch schon einmal passiert, konnte bei unserer Karte aber glücklicherweise ganz fix binnen 5 Minuten wieder freigeschaltet werden.
Und dann kann natürlich immer der Worst Case eintreten: Dir wird eine Karte geklaut oder du verlierst sie und du musst sie daraufhin sperren lassen. Damit du dann nicht im Regen stehst, lohnt es sich 1-2 Karten als Backup dabei zu haben.
Für die maximale weltweite Akzeptanz würden dir empfehlen, eine Kombi aus Visa und Mastercard zu nutzen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Debit und einer Creditcard?
Bei einer Debitkarte wird ähnlich wie bei deinem Girokonto der ausgegebene Betrag unmittelbar von deinem Konto abgebucht. Hierbei kannst du nur soviel ausgeben, wie du Guthaben auf deinem Kartenkonto hast.
Bei einer “echten” Kreditkarte wird der Betrag erst am Ende des Monats von deinem hinterlegten Girokonto abgebucht. Du musst also kein Guthaben auf dem Kartenkonto haben und bekommst für den Zeitraum insofern einen Kredit von der Bank. Dabei hast du ein bestimmtes Kreditkartenlimit im Monat, welches von deiner Bonität abhängig ist. Sollte dir das Limit nicht ausreichen, kannst du bei manchen Kreditkarten dieses erhöhen, indem du zusätzlich Geld auf dein Kreditkonto überweist.
Grundsätzlich kannst du mit beiden Karten im Ausland bezahlen, jedoch akzeptieren manche Geschäfte keine Debitkarten. Insbesondere bei der Anmietung eines Mietwagens wird häufig eine “echte” Kreditkarte verlangt. Für deinen nächsten Urlaub solltest du also zumindest eine „echte“ Kreditkarte im Portemonnaie haben.
Überblick • Die besten Reisekreditkarten (Mai 2024)
Hier sind kurz und knapp unsere Top-5 Reisekreditkarten ohne Jahresgebühr. Wieso, weshalb, warum, findest du gleich weiter unten im Beitrag.
Reisekreditkarten-Vergleich • Die besten Kreditkarten 2024
Zuerst kurz vorneweg – egal, ob du dich jetzt für Platz 1, Platz 5 oder eine andere Karte unseres Kreditkarten-Vergleichs entscheidest – du kannst bei deiner Kreditkarten Wahl nichts wirklich falsch machen. Bei manchen Karten gibt es einfach ein paar Fallstricke oder Stolpersteine, um die du wissen musst. So finden wir es bei einer guten Reisekreditkarte wichtig, dass der volle Betrag per Lastschrift mit unserem Konto verrechnet wird, da wir keine Lust haben uns im Urlaub Gedanken um eine termingerechte Überweisung zu machen, damit keine Zinsen zu anfallen.
Trotzdem sind alle hier vorgestellten Karte als Reisekreditkarte gut geeignet.
Das war uns bei unserem Vergleich sehr wichtig:
- keine Kartengebühren
- weltweit keine Gebühren für Bargeldabhebungen (also Euro und Fremdwährung)
- keine Auslandseinsatzgebühren
- Apple / Google Pay fähig
- vollständiger Ausgleich per Lastschrift möglich
Was für uns nicht ganz so entscheidend war:
- die Art des TAN-Verfahrens, da wir Dank eSim eh immer die deutsche Mobilfunknummer dabei haben
- ob die Karte auch ohne deutschen Wohnsitz beantragt werden kann
- ob die Kreditkarte auch ohne geregeltes Einkommen (z.B. für Studenten und Selbstständige) leicht zu beantragen ist
Tipp: Falls du gerade deine Weltreise planst: Beantrage deine Kreditkarte auf jeden Fall, bevor du dich aus Deutschland abmelden solltest. Macht es viel einfacher!
🏅 13321_991b55-a3> |
1️⃣ 13321_20fb35-c4> |
2️⃣ 13321_f7501c-40> |
3️⃣ 13321_b6e610-37> |
4️⃣ 13321_0d32a7-38> |
5️⃣ 13321_5fa605-56> |
---|---|---|---|---|---|
KARTE 13321_e26d85-f1> |
awa7 13321_2d8f3f-77> |
Bank Norwegian 13321_7f7b54-e1> |
Hanseatic |
DKB Debitkarte 13321_ceef84-31> |
C24 13321_0bcc2b-a1> |
Typ 13321_f9b0ca-17> | 13321_44a728-3e> | 13321_96c56a-31> | 13321_3f7aa8-bd> | 13321_759400-e3> | 13321_464de4-cd> |
Credit / Debit 13321_2d0d57-96> |
Credit Card 13321_9febb5-34> |
Credit Card 13321_7d3cec-83> |
Credit Card 13321_05f07c-23> |
Debit Card |
Debit Card 13321_1a1d0a-12> |
Jahresgebühr 13321_b67324-7e> |
0 € 13321_170bb5-71> |
0 € 13321_628372-df> |
0 € 13321_c9422a-d7> |
0 € |
0 € 13321_6013bd-e3> |
weltweit Bargeld abheben 13321_f78559-45> |
im Ausland kostenlos** 13321_23d5ca-19> |
kostenlos 13321_9c3328-fc> |
kostenlos 13321_850e1d-ae> |
kostenlos |
kostenlos |
Bargeldlimit 13321_6d73c2-04> |
500 € am Tag 13321_e78519-34> |
Inland : |
500 € am Tag 13321_3c45f0-bc> |
mind. 50 € 13321_e132f1-53> |
2.500 € am Tag |
Gebühren |
ohne 13321_3ca44f-49> |
ohne 13321_cb2635-7b> |
ohne 13321_fad84b-82> |
ohne |
ohne 13321_6d0fc6-91> |
ohne zusätzliches Girokonto 13321_0ef33a-22> |
✅ 13321_184562-bf> |
✅ 13321_5cd725-e1> |
✅ 13321_9f5524-a8> |
❌ 13321_35b2f4-0b> |
❌ 13321_7986bd-07> |
kontaktlos zahlen 13321_bba1ae-92> |
|
|
|
|
|
100 % Rückzahlung 13321_a9a29b-78> |
per Lastschrift 13321_c45bbe-f3> |
per Lastschrift 13321_e7a04c-1a> |
per Lastschrift 13321_9499d8-4e> |
automatisch vom Girokonto 13321_87fe1d-43> |
automatisch vom Girokonto 13321_9a1bfe-19> |
Limit 13321_6a6a17-73> |
Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich 13321_6b81eb-c3> |
hohes Limit, |
Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich 13321_964da4-5d> |
Höhe des Kontostandes 13321_ca8a4e-f0> |
Höhe des Kontostandes 13321_41d691-40> |
TAN 13321_861a47-b8> | 13321_2b5511-81> | 13321_ecc1c9-58> | 13321_f59721-2c> | 13321_fb460d-04> | 13321_1688d4-64> |
Sonstige Vorteile 13321_5febbe-63> | 13321_e03bc5-7c> | 13321_eb8350-62> | 13321_d5ce4c-7d> | 13321_0f4549-cc> | 13321_76037c-ee> |
Nachteile 13321_1b9cd1-da> | 13321_998014-b7> | 13321_5548a2-a6> | 13321_269a95-72> | 13321_b7b45b-3d> | 13321_562eb3-15> |
Link 13321_e02f06-5d> | 13321_7490ba-17> | 13321_ee4329-bd> | 13321_0e514b-1a> | 13321_455ec5-40> | 13321_ac0c56-cc> |
Reisekreditkarte Platz 1 • awa7
Die awa7® Visa ist die „grüne“ Kreditkarte der Hanseatic Bank. Je neuer Karteneröffnung wird ein Baum gepflanzt¹ und pro 100 Euro, die du ausgegeben hast, wird ein Quadratmeter bestehender Wald unter aktiven Schutz gestellt¹. Ein sehr schönes Add-On für die Karte.
Sonst erfüllt die awa7 alle Kriterien, die eine sehr gute Reisekreditkarte für uns mitbringen muss. 0 € Jahresgebühr, 0 € Fremdwährungsgebühren, kostenlos Bargeld im Ausland abheben** und kein extra Girokonto nötig.. An deutschen Automaten kannst du mittlerweile jedoch leider nicht mehr kostenfrei Geld abheben, sondern nur noch an vielen Supermarktkassen. Für dein Einsatz als Reisekreditkarte unserer Meinung nach jedoch nicht ganz so tragisch.
Du kannst entweder die flexible Ratenzahlung nutzen oder einfach auf vollständigen Lastschrifteinzug umstellen (Achtung: Teilzahlung ist voreingestellt).
Hinweis: Für die Rückzahlung in kleinen Raten fallen natürlich Zinsen an. Diese kannst du dem Preis-Leistungsverzeichnis der Bank entnehmen. Deine Rate kannst du jedoch flexibel in der App anpassen oder auf 100% umstellen.
Die Beantragung ist wirklich einfach und die App zum Verwalten der Karte sehr übersichtlich gestaltet.
Reisekreditkarte Platz 2 • Kreditkarte der Bank Norwegian
Keine Fremdwährungsgebühren, kein extra Girokonto notwendig und sogar noch Reiseversicherungen dazu! Klingt nach dem perfekten Begleiter für deinen nächsten Urlaub. Da mittlerweile die Abrechnung auch vollständig auf Lastschrifteinzug umstellbar ist (jedoch nicht voreingestellt), hat die Karte sich definitiv einen Top Platz verdient. Auch kontaktlos zahlen ist dank Google- , Apple-, Garmin- & Fitbit-Pay mit sämtlichen Geräten kein Problem (damit die einzige Karte in unseren Top-5).
Das Einrichten eines hohen Kreditkartenlimits (bis 10.000 €) ist auch möglich, dafür kannst du das Limit jedoch nicht einfach per Überweisung erhöhen (lediglich kurzfristig).
Natürlich gibt es auch ein paar Nachteile: Für Teilzahlungen, Überweisungen auf dein eigenes Konto sowie Bargeldabhebungen am Schalter (Automat ist ok) fallen hohe Zinsen an. Die (Kostenfrei!) enthaltenen Reiseversicherungen sind zudem wirklich nice, auch wenn hier eine sehr hohe Selbstbeteiligung anfällt.
Wenn du eine Reisekreditkarte mit sehr guten Versicherungsleistungen suchst, können wir dir das Barclays Platinum Double* empfehlen.
Die Ablehnungsquote bei der Beantragung soll einigen Erfahrungsberichten nach recht hoch sein, du brauchst vermutlich also eine gute Schufa, um die Kreditkarte zu erhalten.
Entspannte Reiseplanung – für 0 €
Fragst du dich jedes Mal aufs Neue, was du alles für deinen Urlaub einpacken sollst? Oder hast du Angst etwas Wichtiges zu vergessen?
Damit deine Reiseplanung das Nächste Mal ein wenig entspannter wird, haben wir für dich unsere Urlaubs-Packliste erstellt. Vorausgefüllt mit den wichtigsten Essentials, übersichtlich nach Kategorien sortiert und Platz für deine persönlichen Must-Haves. Egal ob für deinen digitalen Planer oder zum Ausdrucken. Einfach Abhaken und entspannt in den Urlaub starten!
Reisekreditkarte Platz 3 • Hanseatic Genial Card
Auch hier findest du alles, was eine gute Reisekreditkarte dir bieten sollte. Du musst jedoch beachten, dass bei der Hanseatic Genial Card die Teilzahlung mit hohen Sollzinsen voreingestellt ist. Also denke daran, dies sofort umzustellen!
An deutschen Automaten kannst du mittlerweile ebenfalls leider nicht mehr kostenfrei Geld abheben, sondern nur noch an vielen Supermarktkassen.
Leider kannst du bei der Hanseatic Genial Card dein Kreditkartenlimit nicht durch Überweisung erhöhen, sondern nur deine bereits entstandenen Ausgaben durch Überweisung ausgleichen.
Reisekreditkarte Platz 4 • DKB Debitkarte
Lange war die DKB die absolute Nummer 1 aller Reisekreditkarten, aber in den letzten Jahren kam immer mehr (unserer Sicht nach nerviges) Kleingedrucktes hinzu, weswegen es nur noch für unseren Platz Nummer 4 reicht.
Zum einen bekommst du kostenlos nur eine Debitkarte und keine echte Kreditkarte und zum anderen sind die ganzen Leistungen nur als sogenannter Aktivkunde kostenfrei (als Neukunde bekommst 3 Monate lang automatisch diesen Status) und die Eröffnung eines Girokontos ist obligatorisch.
Aktivkunde bedeutet, dass du einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro benötigst. Sofern du das DKB-Girokonto als z.B. Gehaltskonto nutzt, jedoch überhaupt kein Problem. Sonst zahlst du für das Girokonto jedoch mittlerweile 4,50 Euro im Monat.
Möchtest du zu deinem Girokonto auch eine Girocard haben zahlst du weitere 0,99 Euro in Monat und falls du zu der Debitkarte auch eine richtige DKB Visa Kreditkarte* möchtest, kostet dich das weitere 2,49 Euro monatlich.
Großer Pluspunkt für die DKB Karte ist, dass du hier auch das Push-TAN Verfahren nutzen kannst (sehr nützlich, falls du im Urlaub regelmäßig deine deutsche SIM-Karte herausnimmst) und das die Karte auch ohne festen Wohnsitz in Deutschland beantragt werden kann. Zudem bietet die DKB noch weitere interessante Finanzprodukte wie Tagesgeld, ETF-Sparpläne und Co.
Da die Akzeptanz der DKB Visa Debitkarte gut ist und der Aktivkundenstatus relativ problemlos erreicht werden kann, jedoch immer noch eine der besten Reisekreditkarten.
Reisekreditkarte Platz 5 • C24 Mastercard
Wir sind sowieso große Check24 Fans, hier vergleichen wir regelmäßig die Preise für Mietwagen*, DSL* oder Strom*.
Aus dem Hause Check24 gibt es nun auch eine Debitkarte die absolut geeignet für Reisende ist.
Auch hier ist es erforderlich ein Girokonto zu eröffnen, welches im Smart Tarif jedoch bedingungslos kostenfrei ist. Auf das Girokonto bekommst du derzeit sogar Zinsen und du kannst zudem noch mehrere Unterkonten (sogenannte Pockets) eröffnen. Fremdwährungsgebühren fallen keine an und 4 x im Monat kannst du zudem weltfrei kostenlos Bargeld abheben. Darüber hinaus gibt es auch noch ein paar weitere Vorteile, wie z.B. Cashback.
Daher absolute Empfehlung als Reisekreditkarte!
Weitere gute und kostenlosen Kreditkarten zum Reisen
Vielleicht fragst du dich jetzt – was ist denn mit der kostenlosen Barclays Visa Karte, die bis vor kurzem noch zu unseren Top 5 gehörte?
Leider hat Barclays die Konditionen für Neukunden verschlechtert (wenn du also schon eine Barclays Card besitzt, bist du nicht betroffen). Für das Geldabheben am Automaten werden jetzt Zinsen fällig und der automatische Lastschrifteinzug kostet mittlerweile 2 € im Monat. Umgehen kannst du diese Gebühr, wenn du vorher manuell den Saldo ausgleichst. Wenn du daran denkst, bleibt die Barclays trotzdem eine empfehlenswerte Reisekreditkarte, insbesondere, da du dein Kreditkartenlimit einfach durch Überweisung auf dein Kreditkartenkonto erhöhen kannst.
Für Bestandskunden also weiterhin eine tolle Kreditkarte, für Neukunden erfüllt die Barclays jedoch leider nicht mehr unsere Vorstellungen einer Top-Reisekreditkarte.
Vergiss auf keinen Fall, die zu Beginn voreingestellte Teilzahlung umzustellen, sonst wird es dank deftiger Sollzinsen schnell teuer.
Noch drei weitere Kreditkarten sind unserer Meinung nach gut als kostenlose Reisekreditkarte geeignet, haben jedoch nicht in unserer Top-Vergleichsliste geschafft, da entweder hier kein vollständiger Lastschrifteinzug möglich war bzw. bei Bargeldabhebungen Sollzinsen anfallen, welche du insofern schnell ausgleichen musst. Da jedoch auch bei diesen Karten weder Jahresgebühren noch Fremdwährungsgebühren anfallen, sind die Kreditkarten eher als Zweitkarte oder Backup geeignet.
Alternative Kreditkarten
Reisekreditkarten mit Versicherungen
Wenn du nicht gerade deine Weltreise planst oder Digitaler Nomade bist, sondern wie wir eher “normalen” Urlaub von ein paar Wochen oder wenigen Monaten macht, kann sich für dich unter Umständen auch eine Kreditkarte mit “Zusatzleistungen” lohnen. Das sind Kreditkarten, die dir auch noch verschiedene Reiseversicherungen bieten. Diese Karten sind dann in der Regel natürlich nicht kostenlos, kann sich aber rechnen. Hier musst du jedoch genau bei dem Umfang der Versicherungsleistungen & Co. vergleichen, vor allem da die Leitungen meist ausschließlich in Verbindung mit dem Karteneinsatz gelten.
Bei den Reisekreditkarten mit Versicherungsleitung können wir empfehlen:
Weitere sehr gute Reiseversicherungen gibt es bei diesen Kreditkarten, jedoch zahlst du hier Gebühren im Ausland.
Unsere liebsten Reise-Gadgets!
Platz sparen mit
Kompressions-Packwürfeln*
Weniger Plastikmüll auf Reisen
Bambus-Reisebesteck*
Das ultimative
Seifensäckchen*
Kreditkarten zum Meilen sammeln
Wie du vielleicht weißt, sammeln wir fleißig Meilen und konnten dadurch schon mehrere Freiflüge machen. So sind wir z. B. nach Australien fast umsonst geflogen.
Es gibt einige Kreditkarten, welche für Meilensammler besonders interessant sind, jedoch erheben diese meist (zum Teil sehr hohe) Fremdwährungsgebühren. Diese Karten sind daher keine klassischen Reisekreditkarten, sondern eher was zum Shoppen in Deutschland und für deinen Urlaub in der EU. Wir versuchen aber alles, was wir in Euro zahlen (z.B. Flüge), mit einer diesen Karten zu zahlen, um so die Meilen/Punkte mitzunehmen.
Die besten Kreditkarten zum Meilen sammeln sind:
Die Kreditkarten von American Express gehören unserer Meinung nach zu den besten Karten zum Meilen sammeln. Welche Vorteile das Membership Rewards Programm von American Express bietet und welche Kreditkarte für dich die Richtige sein könnte, haben wir noch mal ausführlich in unserem AMEX Vergleich & Guide aufgearbeitet.
Meilen sammeln • Beginner Guide
Lohnt sich das Meilensammeln überhaupt für mich? Welche Möglichkeiten gibt es und wie fange ich am besten damit an? In unserem Guide haben wir dir alle Infos & Tipps zusammengestellt, wie du mit dem Meilensammeln anfangen kannst!
Mit diesen Karten sind wir auf Reisen unterwegs
Im Hinblick auf unsere anstehende Weltreise haben wir unser Karten-Setup einmal upgegradet. Weiterhin mit an Board ist das (nicht kostenlose) Barclays Plantinum Double*. Hier haben wir Dank kostenfreien Partnerkarten beide eine vollwertige Visa und Mastercard Kreditkarte dabei. Auch wenn das Versicherungspaket nur „normale“ Urlaubsreisen abdeckt, sind wir mit den Karten zufrieden und haben Sie behalten.
Zusätzlich haben wir noch eine DKB Visa Debitkarte* und neu hinzugekommen ist die awa7® Visa*.
Die Revolut Karte nutzen wir, da das Konto kostenfreien Währungstausch und Überweisungen in Fremdwährung einfach macht.
Zum Meilensammlen nutzen wir für alles was in Euro gezahlt wird noch die AMEX Gold Card* und die kostenlose Miles and More Kreditkarte.
Unsere Reisetipps
Das geht gerade ab
Neu auf YouTube
Visa Run von KL nach Java zum Bromo • Weltreisevlog 37
Unser neustes Video auf YouTube.
Neuster Beitrag
Unser Reisealltag Live
Tagesaktueller Content von unserer Weltreise.
Aktuelles
Vulkan Ijen
Mitten in der Nacht beginnt die Reise zum Ijen Vulkan. Es geht mit dem Roller über einsame Straßen, bevor in absoluter Dunkelheit und mit Stirnlampe…
Tumpak Sewu
Der Tumpak Sewu Wasserfall, auch bekannt als Air Terjun Tumpak Sewu, ist ein absolutes Highlight auf Java, Indonesien. Als wir das erste Mal ein Bild…
Bromo Java • Guide für den Vulkan
Den magischen Sonnenaufgang über dem Vulkan Bromo zu erleben, gehört zweifellos zu den absoluten Highlights einer Indonesien Reise, mit ganz großem Gänsehaut-Faktor. Im Bromo Tengger…
Ein Kommentar