Albanien Travel Guide
Albanien Reiseblog
In unserem Albanien Reiseführer findest du alle Tipps zur Planung und Vorbereitung deines Albanien Urlaubs – von der Anreise über SIM-Karten bis zu den schönsten Stränden in Albanien.
Albanien ist für viele noch ein kleiner Geheimtipp – zumindest in der Nebensaison. Das kleine Land zwischen Adria und Balkan lockt mit dramatischen Berglandschaften, türkisblauem Meer, jahrtausendealter Geschichte, herzlichen Menschen und erfreulich niedrigen Preisen. Ob Badeurlaub an der Riviera, Wanderung durch die albanischen Alpen oder einen Citytrip in die Hauptstadt von Albanien – das kleine Balkanland hat einiges zu bieten. Noch dazu ist ein Urlaub in Albanien deutlich günstiger als viele andere Reiseziele in Europa. Ideal für Backpacker, Roadtripper und Badeurlauber gleichermaßen!
Das Land ist angenehm unkompliziert zu bereisen und eignet sich auch für alle, die zum ersten Mal auf eigene Faust unterwegs sind.
Alle Infos zu den einzelnen Reisezielen, Tipps zu Unterkünften, Kosten und viele persönliche Erfahrungen findest du in unseren Albanien Reiseberichten.
Albanien auf einen Blick
Anreise nach Albanien
Dein Albanien Urlaub beginnt meist am Flughafen von Tirana (TIA) – dem größten Albanien Flughafen, der regelmäßig von vielen deutschen Städten angeflogen wird (Berlin, Hamburg, Frankfurt, München u. a.).
Alternativ kannst du auch mit der Fähre von Griechenland, Montenegro oder Italien aus anreisen.
Die Anreise nach Albanien mit dem eigenen Auto können wir dir nur empfehlen wenn du ganz im Süden von Deutschland wohnst. Auch wenn es auf der Karte nicht so weit aussieht, sind es von München nach Tirana noch mindestens 16 Stunden reine Fahrzeit.
Albanien Einreise
Auch wenn Albanien in Europa liegt, ist das Land kein EU-Mitglied.
Für deinen Albanien Urlaub brauchst du jedoch trotzdem kein Visum – EU-Bürger dürfen bis zu 90 Tage visumfrei einreisen. Praktisch: Du kannst sowohl mit Reisepass als auch mit Personalausweis reisen. Wichtig ist nur, dass das Dokument bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig ist.
💡 UnserTipp: Auch wenn du ihn nicht zwingend brauchst, nimm trotzdem den Reisepass mit – so kannst du die automatische Passkontrolle bei der Einreise nutzen und musst dich nicht in der langen Schlange vor dem Schalter anstellen.
Was ist ein Onward Ticket?
Wann braucht man ein Weiterreiseticket? Ist ein Onward Ticket legal und was kostet es?
Alle Infos gibt’s in unserem Beitrag.
Albanien Beste Reisezeit
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Hochsaison: Juli und August
➡️ Beitrag: Beste Reisezeit, Klima & Wetter in Albanien
In Albanien herrscht mediterranes Klima und das ideale Wetter für einen Urlaub findest du von Mai bis Oktober. Dann ist das Wetter in Albanien trocken, warm und perfekt für Badeurlaub oder Roadtrip.
Der Juli und August gelten jedoch als touristische Hochsaison, in der es an den Stränden sehr voll und die touristischen Highlights überlaufen sein können. Die beste Reisezeit für uns ist daher der Mai, Juni und September/Oktober.
Die Temperaturen liegen im Sommer an der Küste bei 30 °C+, in den Bergen angenehm bei 20 °C. In der Nebensaison (Frühling & Herbst) sind die Temperaturen angenehm – und es ist deutlich leerer.
Hier für dich noch mal eine Übersicht mit der besten Reisezeit für Albanien.
Impfungen & Gesundheit
Für Albanien brauchst du keine besonderen Reiseimpfungen.
Empfohlen wird wie immer ein aktueller Standardimpfschutz, zusätzlich Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten evtl. auch Tollwut oder FSME (falls du in abgelegenen Regionen wandern willst).
Mückenschutz ist im Sommer Gold wert – vor allem in feuchten Gebieten und an Seen. Das West-Nil-Fieber kann in den Balkan Ländern saisonal ein Thema sein, aber dafür: Keine Malariagefahr.
Wir sind natürlich keine Ärzte – also wie immer gilt: Vor dem Albanien Urlaub am besten einmal mit Hausarzt oder Tropenmediziner schnacken
Albanien Reisetipps To Go
SIM-Karte | Internet
In unseren Unterkünften in Albanien hatten wir immer recht stabiles und schnelles WLAN, jedoch achten wir bei der Buchung auch auf eine entsprechende Bewertung. In Albanien findest du zudem auch an vielen öffentlichen Plätzen und Sehenswürdigkeiten kostenlose WiFi-Hotspots.
Insider-Tipp: Fremde WLAN-Netze mit kreativen Passwörtern wie 12345678 sind nicht sicher. Daher nutzen wir zum Surfen in Wi-Fi von Unterkünften, Restaurants & Co. immer den VPN-Server von Nord-VPN*
Auch das mobile Internet und die Netzabedeckung sind in Albanien überraschend gut – selbst in den Albanischen Alpen. Zu den größten Mobilfunkanbietern im Land, mit der besten Netzabdeckung gehören:
- Vodafone Albania
- One Albania
Wir haben für Marco direkt am Flughafen eine SIM von Vodafone gekauft – der Preis ist aber der gleiche wie in der Stadt. Für Touristen gibt es bei Vodafone zwei Optionen – eine SIM-Karte mit 40 GB (2600 Lek = ca. 26 Euro) oder mit umlimitierten Datenvolumen (2900 Lek = ca. 29 Euro).
Da wir ursprünglich nachts in Tirana landen sollten, hatte sich Anika bereits vorab eine Travel-eSIM-Karte besorgt und hatte damit in einigen Regionen dabei sogar eine bessere Internetgeschwindigkeit.
Hast du keine Lust dich erst vor Ort um eine SIM-Karte zu kümmern und möchtest sofort bei Landung online sein, ist eine eSIM (z. B. von Saily* oder holafly*) daher eine praktische und in Albanien verlässliche Alternative.
SIM-Karte auf Reisen
Unsere besten Tipps für mobiles Internet im Urlaub und unser großer eSIM-Anbieter-Vergleich mit Rabatt-Codes.
Alle Infos gibt’s in unserem Beitrag.
Albanien Sicherheit
Trotz eventuell vorhandener Vorurteile ist Albanien ein sicheres Reiseland. Wir haben uns wirklich überall wohl gefühlt und uns auch nie wirklich Sorgen um unsere Wertsachen gemacht.
Taschendiebstahl ist eher selten, und auch touristische Scams gibt’s kaum. An überfüllten Stränden im Sommer, solltest du natürlich trotzdem auf deine Wertsachen aufpassen.
Die größte Herausforderung ist vermutlich der Verkehr – vor allem in den Bergen wird manchmal kreativ gefahren. Schlaglöcher in Kurven, Esel oder Kühe auf der Straße und fehlende Leitplanken sind auf den Nebenstraßen keine Seltenheit. Außerdem solltest du immer damit rechnen, dass dich – egal wie unübersichtlich die Straße ist oder ob es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt – von einem Albaner überholt wirst.
UNESCO Welterbe
Zum UNESCO Welterbe in Albanien gehören:
- Butrint (1992, 1999)
- Historische Zentren von Berat und Gjirokastra (2005, 2008)
- Alte und Ur-Bechenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (2007, 2011, 2017, 2021)
- Natur- und Kulturerbe der Region Ohrid (1979, 1980, 2019)
Albanien • Top Sehenswürdigkeiten
Das kleine Land Albanien steckt voller Highlights – hier mal unser persönliches Best-of für deinen Albanien Urlaub:
Get around | Führerschein
Der Mietwagen ist die beste Option, um Albanien flexibel zu erkunden. Viele Straßen sind inzwischen gut ausgebaut. Wir waren mit einem Kleinwagen unterwegs und sind überall problemlos hingekommen. Für entlegene Buchten oder abgelegene Orte in den albanischen Alpen kann sich jedoch auch ein SUV lohnen. Dein deutscher Führerschein reicht aus und du brauchst keinen Internationalen Führerschein mitzunehmen.
Tipp: Mit deinem privaten Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen kannst du in Albanien bis zu sechs Monate (180 Tage) fahren – sonst werden hohe Zollgebühren fällig.
Die größeren Orte Albaniens lassen sich auch mit Bus und Furgon (Sammeltaxi) erreichen. Sie sind super günstig, aber oft unorganisiert. Abfahrtszeiten ändern sich gern spontan und Fahrpläne existieren – so wie wir gehört haben – manchmal nur in der Theorie. Außerdem erreichst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln meist nicht die Sehenswürdigkeiten, welche außerhalb der Ortschaften liegen und musst dann auf eine organisierte Tour zurückgreifen.
Fähren lohnen sich, um deinen Albanien Urlaub mit einem Abstecher in eines der benachbarten Ländern zu verbinden.
Geld abheben und Bezahlen in Albanien
Die Währung in Albanien ist der Albanische Lek (ALL). Und Albanien ist wirklich noch ein absolutes Bargeldland. Kreditkarten werden nur selten angenommen und auch in den Unterkünften ist es üblich Bar zu zahlen, selbst wenn du online gebucht hast. Geldautomaten verschiedener Banken findest du in den größeren Städten und Orten in der Regel jedoch problemlos.
Allerdings werden an allen albanischen Geldautomaten satte Abhebegebühren von 5 bis 8 Euro fällig. Die Union Bank war mit 5 Euro bei Visa-Abhebungen die günstigste, die wir finden konnten.
Trinkwasser in Albanien
Das Leitungswasser kannst du in Albanien überwiegend nicht direkt trinken. Um Plastik zu sparen, kannst du dir in den Supermärkten jedoch große Kanister kaufen, die du dann in eine wiederverwendbare Trinkflasche umfüllen kannst (z.B. unsere Edelstahl-Trinkflaschen*). Zum Zähneputzen und Kaffee kochen haben wir das Leitungswasser aber immer ohne Probleme genutzt.
Trinkgeld in Albanien
Trinkgeld ist in Albanien nicht verpflichtend, wird im Dienstleistungsbereich jedoch gerne gesehen. In Restaurants sind rund 5–10 % üblich, in Cafés und Bars rundet man auf oder gibt zwischen 10 und 50 Lek. Übernachtest du im Hotel freuen sich auch Hotelangestellte über einen kleinen Tipp zwischen 100 und 500 Lek pro Tag.
Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld, aber bei gutem Service freuen sie sich natürlich trotzdem.
Useful Phrases für deine Albanien Reise
Albanien Reiseführer • Unsere Tipps
Möchtest du noch mehr zu Land, Leuten und der albanischen Geschichte erfahren, können wir dir diese Albanien Reiseführer empfehlen:
- DUMONT Reise-Taschenbuch Albanien*
- Reise Know-How Reiseführer Albanien*
- Faszination Albanien: Die Tipps einer Reiseleiterin*
Albanien FAQ
Beliebte Ausflüge & Touren
Albanien Reiseberichte
Albanien Kosten
Wie viel kostet eine Reise nach Albanien? Wir zeigen dir, mit welchen Albanien Kosten du rechnen musst – inklusive Flüge, Mietwagen, Essen & mehr.Albanien ist – verglichen mit vielen anderen Ländern Europas – ein recht…
Albanien • Unterkünfte einer Rundreise
Auf unserer Albanien Rundreise haben wir das kleine Land auf dem Balkan einmal komplett von Nord nach Süd auf den Kopf gestellt. In diesem Beitrag findest du eine komplette Übersicht aller Albanien Unterkünfte und Hotels…
Albanien Rundreise • Route
Auf unserer 14-tägigen Albanien-Rundreise – halt Stopp, waren dank verpassten Anschlussfluges dann doch nur 13 Tage 😅 – haben wir das kleine, spektakuläre Land zwischen Adria und Balkan einmal komplett von Nord nach Süd durchquert. Unsere…
Albanien • Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Albanien zu erwischen, macht den großen Unterschied zwischen Touristenmassen und deinem ganz persönlichen Abenteuer in dem vielseitigen Land auf dem Balkan.Möchtest du auf schneebedeckten Berggipfeln in Theth stehen, in Tirana durch…
Albanien Videos
Hi, wir sind Anika und Marco!
Schön, dass du da bist!
Wir sind zwei Reisebegeisterte, Fotografieverliebte und Chilisüchtige!
Wir nutzen jeden einzelnen Tag abseits unserer Vollzeitjobs, diese wunderschöne Welt zu erkunden. Immer mit im Gepäck unsere Kameras, mit denen wir für dich auf unserem Blog & YouTube die Eindrücke ferner Länder & spannender Kulturen festhalten.
2024 wird jedoch anders: Sabbatical eingereicht, Job gekündigt & Backpacks gepackt, um endlich unseren Traum zu leben –
Weltreise here we come!
✨ Neuste Reisetipps, Gedanken, Empfehlungen & aktuelle Reisepläne gibt’s im
Das geht gerade ab
Neu auf YouTube
Weltreise Finale Thailand • Weltreise Vlog 44
Unser neustes Video auf YouTube.
Neuster Beitrag
Unser Reisealltag Live
Tagesaktueller Content von unserer Weltreise.