Sehenswürdigkeiten Albanien

Albanien Sehenswürdigkeiten

Startseite » Blog » Albanien Sehenswürdigkeiten

Albanien hatten wir ehrlich gesagt lange nicht als Reiseziel auf dem Schirm. Umso mehr hat uns das Land doch überrascht. Zwischen schroffen Berglandschaften, türkisblauem Meer und charmanten Altstädten haben wir ein Land entdeckt, das uns total begeistert hat. Authentisch, vielfältig und viel entspannter, als wir es erwartet hätten.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf unsere Rundreise durch Albanien und stellen dir die schönsten Albanien Sehenswürdigkeiten vor, von den abgelegenen Bergdörfern im Norden bis zu den wilden Stränden an der Riviera ganz im Süden. .

Wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten in Albanien du auf keinen Fall verpassen solltest, wo es sich lohnt, länger zu bleiben, und welche Orte du vielleicht auch entspannt überspringen kannst.

Falls du schon mitten in der Albanien Reiseplanung steckst, findest du hier ein paar weitere Tipps und Inspirationen:

Beitrag: Albanien • Route einer Rundreise

Beitrag: Albanien Unterkünfte

Mehr Tipps zur Planung und Vorbereitung für den Albanien Urlaub gibt’s sonst in unserem Albanien Travel Guide.

Affiliate-Links im Gepäck: Manche Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Buchst du darüber, bekommen wir eine kleine Provision – du zahlst aber keinen Cent mehr. Win-win! 😄

Albanien Sehenswürdigkeiten Karte

Damit du dich besser im Land orientieren kannst, hier einmal eine Karte mit den wichtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten in Albanien:

Karte der Sehenswürdigkeiten in Albanien

Unsere Liebsten Albanien Highlights

🔎 Kurz & Knackig – Unsere Albanien Highlights im Überblick
Für Eilige: Klick dich direkt zu dem Abschnitt, der dich am meisten interessiert:


🏰 Shkodra & Rozafa Burg • Entspannter Start im Norden
🥾 Theth & Albanische Alpen • Wandern & Wasserfälle
🏘️ Berat & Gjirokastra • UNESCO-Altstädte zum Verlieben
🌊 Osumi Canyon • Albaniens spektakuläres Zentrum
🏺 Apollonia • Antike Ruinen mit Weitblick
🚗 Llogara Pass • Küstenpanorama & Bunker
🌴 Albanische Riviera • Traumstrände & versteckte Buchten
🏙️ Tirana • Hauptstadtflair & Food-Szene

Sehenswürdigkeiten Albanien • Norden

Shkodra

Sehenswürdigkeit in Shkodra Albanien Rozafa Castle

Unsere Reise durch Albanien begann in Shkodra, eine der größten Städte des Landes und gleichzeitig ein super Startpunkt für alle, die in den Norden und die Berge weiterreisen wollen. Die Stadt selbst wirkt entspannt, mit vielen jungen Leuten, Fahrrädern (und auch Autos) und einem gemütlichen Flair.

Besonders gut gefallen hat uns die Altstadt mit ihren gemütlichen Gassen, Cafés und farbenfrohen Fassaden. Perfekt für einen ersten Spaziergang nach der Ankunft.

Ein echtes Highlight in Shkodra ist die Rozafa Burg, welche ca. 4 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Der Weg hinauf ist kurz, aber der Ausblick lohnt sich total – du siehst auf die umliegenden Flüsse, den Shkodra See (der größte See des Balkans), das nahe gelegene Bergpanorama und die Stadt. Für uns war sie eine der schönsten Burgruinen in ganz Albanien, vor allem wegen ihrer Lage.

Was uns besonders gefallen hat: Du kannst dich dort komplett frei bewegen. Es gibt so gut wie keine Zäune oder “Zutritt verboten”-Schilder. Einfach selbst entdecken, rumklettern und den Ausblick genießen.

🕖 Öffnungszeiten: 09:00 – 19:00 Uhr
🎟️ Eintritt: 4.000 Lek (ca. 4 €)

💡 Tipp: Eigentlich ist die Burg der perfekte Spot für den Sonnenuntergang. Der Plan wurde leider von einem heftigen Regenschauer komplett weggeblasen. Am nächsten Morgen hatten wir dann mehr Glück und konnten bei klarer Sicht noch ein paar coole Drohnenshots von der Anlage machen.

Shkodra ist übrigens auch der perfekte Ausgangspunkt für eine Tagestour zum wunderschönen Koman-See und dem Shala River. Die Bootstour gilt als eine der spektakulärsten in ganz Albanien, mit steilen Felswänden, türkisblauem Wasser und fast schon fjordähnlicher Landschaft, welche an Norwegen erinnern soll.

Leider mussten wir diesen Abstecher von unserer Bucketlist streichen, da wir wegen einer Flugverspätung einen Tag später in Albanien ankamen, als geplant und den Ausflug somit nicht mehr unterbringen konnten. Trotzdem ganz klar: eine absolute Empfehlung für alle, die ein bisschen Naturabenteuer suchen.

Die Touren kannst du entweder direkt vor Ort über deine Unterkunft buchen. Alternativ findest du sie auch online, zum Beispiel hier:

Powered by GetYourGuide

Theth & die Albanischen Alpen

Wenn du Natur, frische Bergluft und richtig schöne Wanderungen liebst, dann wirst du Theth feiern. Das kleine Bergdorf liegt mitten im Nationalpark und ist so etwas wie das inoffizielle Wander-Mekka der albanischen Alpen. Von hier starten zahlreiche Wanderwege durch die beeindruckende Gebirgslandschaft.

Wir waren noch in der Vorsaison dort unterwegs, weshalb es vergleichsweise ruhig war. Trotzdem merkt man, dass Theth kein Geheimtipp mehr ist. Die Infrastruktur ist ganz gut ausgebaut, es gibt viele kleine Unterkünfte (viele neue werden derzeit gebaut), einen kleinen Supermarkt, Restaurants und auch einen ATM.

Unsere Wanderung in den albanischen Alpen führte uns erst zum Grunas Wasserfall, später weiter zum Blue Eye von Theth. Die Strecke war abwechslungsreich, landschaftlich wunderschön, mit vielen spektakulären Ausblicken und als Tagestour einfach perfekt. Möchtest du lieber zwei kürzere Wanderungen unternehmen kannst du beide Sehenswürdigkeiten auch separat erreichen.

➡️ Unsere Wanderung bei Komoot

💡 Tipp: Wir haben unsere Wanderung zum Schluss ein wenig abgekürzt und für 5 € pro Person das 4×4-Shuttle vom Blue Eye Parkplatz zurück nach Theth genommen.

Wer mehr Zeit (und Kondition) hat, kann von Theth aus auch den bekannten Valbona-Pass überqueren. Die Wanderung gilt als eine der schönsten in ganz Albanien, dauert mit 17 km aber einen vollen Tag und ist nur bedingt machbar, wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist, da du einen Tag nach Valbona und am nächsten Tag den gleichen Weg wieder zurück nach Theth laufen müsstest.

Eine weitere Tour, die uns andere Reisende ans Herz gelegt haben, ist der Aufstieg zum Peja-Pass. Soll landschaftlich spektakulär sein und ein bisschen weniger frequentiert als der Valbona-Wanderweg.

Packliste Albanien Urlaub

Packliste Albanien

Was gehört in den Koffer für deine Albanien Reise? Hier gibt’s unsere komplette Packliste, mit vielen Tipps & nützlichen Gadgets.

Albanien Sehenswürdigkeiten • Zentrum

Berat

Berat, die Stadt der tausend Fenster, ist ohne Zweifel eine der schönsten (und ältesten) Städte in ganz Albanien und zählt nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe. Die Altstadt mit ihren weißen Häusern und den unzähligen kleinen Fenstern, die sich terrassenartig an den Hang schmiegen, gehört wohl zu den bekanntesten Fotomotiven des Landes. Dieses typische Berat-Panorama hast du garantiert schon mal gesehen.

Am besten erkundest du die Stadt zu Fuß. Beim Schlendern durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Mangalem (der eher muslimisch geprägte Stadtteil) und Gorica (christlich-orthodoxe Seite) fühlt es sich ein bisschen so an, als wäre hier die Zeit stehen geblieben. Es gibt kleine Handwerks- und Souvenirläden, versteckte Cafés und Restaurants mit wunderschöner Dachterrasse und jede Menge kleine verwinkelte Ecken. Die beiden Stadtteile werden übrigens durch eine historische Steinbogenbrücke über den Fluss Osum miteinander verbunden.

Auch ein Besuch der Burg von Berat darf natürlich nicht fehlen. Sie liegt oberhalb der Altstadt, ist die einzige bewohnte Burg Albaniens und lässt sich kostenfrei erkunden. Und falls du Lust auf Burgherr:in-Feeling hast, findest du im Berat Castle auch einige sehr charmante Unterkünfte*.

💡 Tipp: Früh morgens wirkt die Burg wie in einen Dornröschenschlaf gehüllt, noch ruhig und fast menschenleer. Wenn du das berühmte Berat-Panorama mit den typischen Fensterhäusern fotografieren willst, solltest du dich am Nachmittag auf die Gorica-Seite begeben. Dann leuchtet die Stadt wunderschön in der Abendsonne.

Und noch ein Highlight für Foodies: Unser absoluter Geheimtipp für ein ganz besonderes Abendessen ist ein Besuch bei Herrn Lily. Kein fancy Rooftop-Restaurant mit Panoramablick, sondern ein versteckter Ort im Hinterhof mit richtig viel Seele und traditioneller Küche. Ein Besuch bei Herrn Lily ist ein wenig wie eine große Familienfeier und ein einmaliges Erlebnis. Reservier unbedingt vorher per WhatsApp (+355 69 234 9362).

Osumi Canyon

Drohnenaufnahme vom Osumi Canyon in Albanien

Der Osumi Canyon zählt zu den beeindruckendsten Naturhighlights in Zentralalbanien und hat uns ehrlich gesagt ein kleines bisschen an die Panorama Route in Südafrika erinnert. Schroffe Felswände, sattes Grün und eine Straße, die sich direkt am Canyon entlangschlängelt. Die Landschaft hier ist einfach faszinierend und fühlt sich richtig wild an.

Ursprünglich wollten wir die Strecke direkt weiter bis nach Gjirokastra fahren, denn auf der Karte sah alles ganz easy aus. Die Straße ist größtenteils geteert und wir dachten, mit unserem kleinen Mietwagen sollte das kein Problem sein. Turns out: war es doch. Ab einem gewissen Punkt geht’s nur noch über einen echten 4×4-Track weiter, bei dem selbst die Einheimischen meinten: Weiterfahren? Impossible!

➡️ hier der Punkt, ab dem es nur noch mit 4×4 weitergeht

💡 Tipp: Wenn du den Canyon mit einem normalen Mietwagen erkundest, plane ihn lieber als Tagesausflug ab Berat. Alternativ kannst du sehr früh losfahren und die Rückfahrt über die asphaltierte Route (via Berat) nehmen.

Trotz des Fail-Faktors war der Ausflug für uns ein echtes Highlight. Die Aussichten entlang des Canyons sind spektakulär und variieren ständig. Immer wieder gibt es zwischendurch kleine Haltebuchten, an denen man einfach stehen bleiben und die Aussicht genießen kann.

Powered by GetYourGuide

Gjirokastra

Gjirokastra, auch bekannt als „Stadt aus Stein“, gehört zum UNESCO-Welterbe und ist definitiv eine der charmantesten Städte in ganz Albanien. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, traditionellen Steinhäusern und den hübschen Balkonen, an denen sich Weinreben entlangschlängeln, hat uns sofort begeistert.

Hier haben wir übrigens zum ersten Mal gemerkt, dass der Süden Albaniens deutlich touristischer ist. In Gjirokastra wurden wir gleich mehrfach von Restaurantmitarbeitern angesprochen, es gibt auffällig viele Souvenirläden und sogar die ersten Reisebusse sind uns begegnet. Trotzdem war die Stadt in unserer Reisezeit nicht überfüllt, sondern eher angenehm belebt. Man spürt einfach, dass sie ein beliebter Stopp auf jeder Albanien Rundreise ist.

Die Altstadt selbst ist wunderschön. Zwischen den verwinkelten Gassen, uralten Fassaden und dieser besonderen Lage am Hang fühlten wir uns wie in einer anderen Welt. Alles wirkt ursprünglich, ruhig und gleichzeitig lebendig.

💡 Tipp: Zieh dir unbedingt feste Schuhe oder Turnschuhe an. Gjirokastra ist nicht nur sehr steil (gefühlt war’s steiler als in La Paz in Bolivien), sondern hat dazu noch recht rutschiges Kopfsteinpflaster. Endgegner für Schlappen oder Highheels.

Eigentlich wollten wir auch noch die Burg von Gjirokastra besichtigen, aber da kam uns ein Gewitter am Nachmittag dazwischen. Beim nächsten Mal steht sie auf jeden Fall auf dem Plan, denn sie gilt als eine der größten Festungen des Balkans und bietet einen fantastischen Ausblick über das Tal.

Und auch kulinarisch ist Gjirokastra ein wahres Highlight. Die berühmten Reisbällchen (Qifqi) solltest du dir nicht entgehen lassen. Außen knusprig, innen würzig mit Kräutern gefüllt und einfach richtig gut. In Gjirokastra kannst du wirklich hervorragend (und günstig) essen, viele Restaurants servieren traditionelle, albanische Hausmannskost mit regionalem Touch.

Gjirokastra ist übrigens auch ein guter Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Besonders Permet gilt als authentische, kleine Stadt, die sich als Tagesausflug lohnt. Ganz in der Nähe liegt auch das bekannte südliche Blue Eye (Syri i Kaltër), das zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Albanien zählt. Wir selbst haben es ausgelassen, da es auf Bildern und laut Bewertungen, recht touristisch ist und nicht spektakulärer wirkte als das Blue Eye im Norden, das wir bereits besucht hatten. Die zusätzliche Anfahrt haben wir uns deshalb geschenkt, aber wenn du in der Gegend bist und noch Zeit hast, ist es sicher einen Blick wert.

Albanien Mietwagen

Mietwagen für deine Albanien-Reise

Viele der schönsten Orte in Albanien erreichst du am besten mit dem Auto. Wir buchen unsere Mietwagen immer über CHECK24, vergleichen dort die Preise und finden schnell das passende Auto für unsere Route.

Apollonia

Ein Besuch in Apollonia bietet sich super als Tagesausflug von Berat, Vlora oder Tirana aus an. Die antike Stadt war einst eine bedeutende griechisch-römische Siedlung und liegt heute weitläufig eingebettet in die Hügellandschaft bei Fier.

Die Ruinen selbst fanden wir ehrlich gesagt nicht spektakulär, aber dafür ist die gesamte Anlage umso schöner zum Spazierengehen. Zwischen Tempelresten, alten Mauern und einem kleinen Amphitheater kannst du dich frei bewegen und hast dabei immer einen beeindruckenden Panoramablick über die Landschaft bis hinunter zum Meer. Für uns das eigentliche Highlight.

Die Beschilderung vor Ort ist eher überschaubar, daher hilft es, sich vorher kurz online zu informieren oder eine Karte auf dem Handy dabei zu haben.

🕖 Öffnungszeiten: 09:00 – 19:00 Uhr
🎟️ Eintritt: 600 Lek (ca. 6 €)
Es gibt jedoch einige Tage im Jahr mit freiem Eintritt.

Wichtig: Nimm unbedingt Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mit, denn es gibt kaum Schatten auf dem Gelände. Plane für deinen Besuch etwa 1 bis 1,5 Stunden ein.

Tirana – Albaniens Hauptstadt

Zu Beginn oder Abschluss deiner Albanien-Reise wird dich der Weg ziemlich sicher nach Tirana führen. Eine Stadt, die wir komplett unterschätzt und dann überraschend schnell ins Herz geschlossen haben. Der Mix aus städtischem Trubel, viel Grün, gutem Essen und sozialistischem Erbe macht Tirana zu einer Stadt mit Charakter.

Das Herz der Stadt ist der Skanderbegplatz, ein riesiger, offener Platz, auf dem du die Skanderbeg-Statue, das Nationalmuseum, die Et’hem-Bey-Moschee und die Oper findest. Rund um den Platz ist immer etwas los. Straßenmusiker, spielende Kinder und flanierende Locals machen den Platz zu jeder Tageszeit zu einem lohnenswerten Stopp.

Gleich um die Ecke liegt das Bunk’Art 2 Museum. Das Museum ist in einem ehemaligen Bunker untergebracht und gibt einen guten Einblick in die Zeit des Kommunismus. Für alle Geschichtsinteressierten eine klare Empfehlung.

🕖 Öffnungszeiten: 09:30 – 18:00/20:00 Uhr
🎟️ Eintritt: 900 Lek (ca. 9 €)

Eine etwas eigenwillige Sehenswürdigkeit in Tirana ist die Pyramide von Tirana, die ursprünglich als Mausoleum für den Diktator Enver Hoxha geplant war. Nach langen Jahren des Verfalls ist sie heute ein modernes Kulturzentrum. Von oben hast du außerdem einen schönen Blick über die Stadt.

Am besten lässt man sich einfach ein wenig durch die Stadt treiben. Über den alten Bazar, die gemütlichen und hippen Viertel mit kleinen Läden und Cafés oder durch den Park am großen See. Letzterer ist unser Tipp, wenn du in der heißen Mittagszeit ein schattiges Plätzchen im Grünen für eine Sightseeing-Pause suchst.

Und auch kulinarisch hat Tirana einiges zu bieten. Neben traditioneller Hausmannskost findest du hier viele moderne Cafés und internationale Küche.

Albanien Sehenswürdigkeiten • Küste

Albanische Riviera

Wenn du in deinem Albanien Urlaub auf der Suche nach türkisblauem Wasser, spektakulären Küstenstraßen und chilligen Stränden bist, dann führt kein Weg an der albanischen Riviera vorbei. Wir haben uns bewusst gegen die bekannten Orte Ksamil und Saranda entschieden, da es sich dabei um die touristischsten Regionen des Landes handelt. Hier findest du ein großes Angebot an Hotels, Clubs, Bars und Beachlounges.

Wichtig zu wissen: An vielen Stränden in dieser Gegend sind die Zugänge inzwischen privatisiert. Das heißt, man kann sich nur an den Strand legen, wenn man ein Set aus zwei Liegen und einem Sonnenschirm mietet. Die Preise variieren je nach Lage und Saison, laut unserer Recherche zwischen 7 und 30 Euro pro Tag. Für einen kompletten, chillo Strandtag absolut in Ordnung, aber für uns, die meist nur ein paar Stunden am Strand verbringen, nicht ganz das, was wir suchen.

Da wir eher die Kategorie „frei mit dem Handtuch“ sind, haben wir uns auf eine kleine Beach-Hopping-Tour begeben. Auf der Suche nach Buchten, an denen man sich einfach so hinlegen kann und die auch ohne Allradfahrzeug erreichbar sind.

Hier kommen unsere Favoriten:

🏝️ Borsh Beach

Borsh Beach an der Albanischen Riviera

Der Borsh Beach ist einer der längsten Strände in Albanien mit genau dem richtigen Mix: Du kannst dich frei mit dem Handtuch hinlegen oder eine der stylischen Beachbars mit Liegen nutzen. Bei unserem Besuch war’s noch angenehm leer, allerdings wurde gerade viel gebaut. Es kann also gut sein, dass es in Zukunft voller wird.

🏰 Porto Palermo Beach

Direkt neben der Festung Porto Palermo gelegen, mit schönem Blick aufs Wasser. Wir sind hier allerdings nicht baden gegangen, da im Wasser viele Fischzuchtanlagen zu sehen waren. Für einen kurzen Fotostopp trotzdem sehenswert.

🏞️ Filikuri Beach (bei Himara)

Drohnenaufnahme vom Filikuri Beach Albanien

Ein echter Geheimtipp! Die kleine, türkisblaue Bucht erreichst du nach einem etwa 20-minütigen, steilen Abstieg zu Fuß oder per Boot. Belohnt wirst du mit glasklarem Wasser, Ruhe und einer malerischen Kulisse. Tipp: Früh da sein, denn es gibt nur wenige Parkplätze direkt am Beginn des Weges.

🏙️ Himara

Himara Albanien Drohnenaufnahme vom Wasser auf die Stadt

Hier haben wir einen Lunchstopp eingelegt und dachten uns im Nachhinein: Warum haben wir hier nicht übernachtet? Himara wirkte auf uns wie ein guter Kompromiss aus touristischer Infrastruktur und entspannter Atmosphäre. Die Stadt ist nicht riesig, hat aber einige nette Stadtstrände, die sich gut für einen Zwischenstopp oder sogar ein paar Tage Aufenthalt eignen. An der Promenade werden zudem viele Bootstouren zu den versteckten Stränden und Buchten der Umgebung angeboten.

🌊 Gjipe Beach

Gjipe Beach Albanien Drohenaufnahme auf die Schlucht und den Strand

Kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem absolut lohnenswert. Die kleine Bucht erreichst du nach etwa 20 Minuten zu Fuß, sofern du keinen 4×4 hast. Am Parkplatz oben wirst du eingewiesen, das Parken kostet rund 4 Euro für 12 Stunden. Der Weg zur Bucht ist traumhaft schön, mit Blick auf die Schlucht, das Meer und dramatische Felsen. Unten erwartet dich türkisblaues Wasser, Felswände und entspannter Vibe. Es gibt zwei, drei kleine Restaurants und Liegen mit Sonnenschirmen. Einen Platz für dein Handtuch findest du jedoch trotzdem problemlos. Obwohl gut besucht, hat es uns hier richtig gut gefallen.

Powered by GetYourGuide

Ganz in der Nähe von Saranda liegt übrigens auch die antike Ruinenstadt Butrint, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie gilt als eines der kulturellen Highlights in Südalbanien und ist ein lohnenswerter Tagesausflug, wenn du in Saranda übernachtest.

Llogara-Pass

Der Llogara-Pass markiert von Norden aus gesehen den Beginn der albanischen Riviera und gehört zu einem der spektakulärsten Straßenabschnitte Albaniens. Die kurvige Passstraße windet sich durch das Llogara-Nationalparkgebiet, vorbei an steilen Felswänden und Pinienwäldern und bietet dir zwischendurch immer wieder atemberaubende Ausblicke aufs Meer.

Besonders lohnenswert ist ein kurzer Stopp am Aussichtspunkt mit dem großen alten Bunker, welcher besonders im schönen Nachmittagslicht ein perfekter Fotospot ist.

💡 Tipp zur Routenplanung: Achte bei der Navigation unbedingt darauf, dass du auch wirklich über den Pass selbst fährst. Es gibt nämlich auch einen Tunnel unter dem Berg. Viele Routenplaner schlagen automatisch den Tunnel unter dem Berg vor. Der ist zwar schneller, aber dir entgeht dabei die spektakuläre Aussicht entlang der Passstraße.

In der Umgebung kannst du auch wunderbar wandern gehen. Es gibt mehrere ausgeschilderte Wege im Nationalpark, die teilweise bis zur Küste oder zu abgelegenen Berggipfeln führen.

Bunker in Albanien

⁉️ Albanien und die Bunker: Während der Diktatur unter Enver Hoxha wurden aus Paranoia vor einem Angriff von außen in Albanien zwischen den 1960er und 1980er Jahren über 170.000 Bunker gebaut und diese Symbole des kommunistischen Regimes waren einst wichtige Militäranlagen. Heute sind viele dieser Betonpilze zu Lost Places geworden, andere wurden kreativ umfunktioniert, zum Beispiel als Museen, Cafés oder sogar Gästezimmer. Du wirst sie auf deiner Reise garantiert überall sehen, besonders entlang der Küste und in den Bergen. Ein Stück Geschichte, das zum Landschaftsbild des heutigen Albaniens dazugehört.

Die beste kostenlose Reisekreditkarte - Vergleich 2023

Die besten Reisekreditkarten

Mit der richtigen Reisekreditkarte hebst du weltweit kostenlos ab und bezahlst gebührenfrei. Wir haben für dich die besten Karten verglichen und geben praktische Tipps. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Debit und Credit Karte? Und warum ist das für die Mietwagenbuchung im Urlaub so wichtig?

Fazit

Wir hatten im Vorfeld schon öfter gehört, dass Albanien ein vielfältiges Reiseziel ist, aber wie abwechslungsreich dieses kleine Land wirklich ist, hat uns am Ende überrascht. Albanien ist gerade mal so groß wie Brandenburg, und trotzdem findest du hier beeindruckende Berglandschaften, reißende Canyons, entspannte Küstenorte, moderne Städte, historische Ruinen und türkisblaue Buchten.

Was uns aber mindestens genauso begeistert hat, war die lockere Atmosphäre, die spürbare Offenheit und die unfassbar freundlichen Menschen, die uns auf der ganzen Reise begegnet sind. Das Reisen war unkompliziert, entspannt und einfach angenehm.

Kurz gesagt: Albanien ist eine echte Wundertüte und wir können dir das Land für deinen nächsten Urlaub von Herzen empfehlen.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Wir stecken viel Zeit, Herz und Kaffee in unsere Guides, damit du deine Reisen entspannt und gut vorbereitet planen kannst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, spendier uns doch einen Kaffee. So können wir auch den nächsten Artikel mit voller Energie schreiben.

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Albanien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Albanien findest du hier:

Aussicht auf die Berglandschaft in den Albanischen Alpen bei Theth
Mehr auf dem Blog

Albanien Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Albanien Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.

Ähnliche Beiträge

  • Packliste Albanien

    Du planst einen Albanien Urlaub und überlegst, was alles in deinen Rucksack gehört? Dann bist du hier genau richtig. In unserer Packliste Albanien zeigen wir dir, was sich auf unserer Albanien Rundreise, beim Wandern in den Bergen oder beim Strandurlaub als besonders praktisch erwiesen hat. Das Wetter in Albanien ist je nach Region, Küstennähe und…

  • Albanien Rundreise • Route

    Auf unserer 14-tägigen Albanien-Rundreise – halt Stopp, waren dank verpassten Anschlussfluges dann doch nur 13 Tage 😅 – haben wir das kleine, spektakuläre Land zwischen Adria und Balkan einmal komplett von Nord nach Süd durchquert. Unsere Albanien-Route führte uns (trotz kleiner Last-Minute-Anpassungen) vorbei an imposanten Bergen, charmanten Altstädten und türkisblauen Buchten und wir haben die perfekte…

  • Albanien • Beste Reisezeit

    Die beste Reisezeit für Albanien zu erwischen, macht den großen Unterschied zwischen Touristenmassen und deinem ganz persönlichen Abenteuer in dem vielseitigen Land auf dem Balkan.Möchtest du auf schneebedeckten Berggipfeln in Theth stehen, in Tirana durch coole Cafés bummeln oder lieber an Albaniens traumhaften Stränden in der Sonne liegen? In diesem Guide findest du alle Infos…

  • Albanien Kosten

    Wie teuer ist Albanien? Wir zeigen dir, mit welchen Albanien Kosten du rechnen musst – inklusive Flüge, Mietwagen, Essen & mehr.Albanien ist – verglichen mit vielen anderen Ländern Europas – ein recht günstiges Reiseziel und die Preise in Albanien sind deutlich niedriger als in Deutschland. Natürlich können deine Ausgaben je nach Reisestil variieren, aber mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert