Albanien Kosten einer Rundreise und Preise Albanien 2025

Albanien Kosten

Wie viel kostet eine Reise nach Albanien? Wir zeigen dir, mit welchen Albanien Kosten du rechnen musst – inklusive Flüge, Mietwagen, Essen & mehr.
Albanien ist – verglichen mit vielen anderen Ländern Europas – ein recht günstiges Reiseziel. Natürlich können deine Ausgaben je nach Reisestil variieren, aber mit unseren Kosten bekommst du einen guten Anhaltspunkt für deine eigene Albanien Rundreise.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, mit welchen Kosten du für eine durchschnittliche Reise nach Albanien rechnen solltest – transparent, ehrlich und auf den Cent genau. Alle Zahlen basieren auf unserer eigenen 14-tägigen Rundreise mit dem Mietwagen.

Unsere komplette Route auf unserer Albanien Rundreise findest du hier.

Beitrag: Albanien • Route einer Rundreise

Preisniveau in Albanien

Kosten für Flüge nach Albanien

Wir sind mit Lufthansa* nach Albanien geflogen. Im Tarif enthalten waren ein großes Handgepäckstück (brauchen wir immer für unser ganzes Technikzeugs) sowie die Sitzplatzreservierung. Gemeinsam haben wir ein Backpack genutzt und dieses als Aufgabegepäck hinzugebucht.

Wir entschieden uns für eine Umsteigeverbindung über München, da wir den Flug mit unserer AMEX Platinum bezahlen konnten – so waren die Reiseversicherungen inklusive und wir konnten nebenbei noch Punkte sammeln. Ein Direktflug von Hamburg nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens, mit Wizzair wäre zwar schneller gewesen, war aber inklusive Gepäck nicht günstiger.

American Express Guide Kreditkarten Vergleich

AMEX Guide & Vergleich

Die Kreditkarten von American Express gehören zu den Besten, wenn du fleißig Meilen sammeln möchtest. Wir haben einmal ausführlich alle Karten mit ihren Vor- und Nachteilen sowie Kosten verglichen und zeigen dir, welche sich lohnt.

Direktflüge nach Albanien gibt’s mit:

  • Wizzair: Hamburg, Berlin, Leipzig, Dortmund, Frankfurt (Hahn), Karlsruhe, Memmingen, Nürnberg, Stuttgart
  • Eurowings*: Düsseldorf, Köln-Bonn, Stuttgart
  • Lufthansa*: München, Frankfurt

Mietwagen in Albanien

Albanien Mietwagen

Ein Mietwagen in Albanien ist ideal für eine flexible Rundreise.
Ein Allradfahrzeug ist dabei zwar ein nice to have, aber für das Erreichen der gängigen Sehenswürdigkeiten nicht notwendig. Wir waren mit einem Kompaktwagen (Skoda Fabia) unterwegs und sind damit super zurechtgekommen. Für zwei Personen samt Gepäck war das Auto absolut ausreichend.

💡 Tipp: Die Kaution musste – wie fast überall auf der Welt – mit einer Kreditkarte (Visa oder Mastercard) auf den Namen des Hauptfahrers hinterlegt werden. Achte also darauf, dass du eine echte Kreditkarte mitnimmst (keine Debit) und diese auch auf den Namen des Hauptfahrers läuft.
Falls du noch keine passende Karte hast, hier findest du unseren großen Vergleich und viele Tipps:
➡️ Beste Kreditkarte auf Reisen

Gesucht und gebucht haben wir unseren Mietwagen wie immer über Check24. Als der Preis später nochmal gefallen ist, konnten wir dank kostenloser Stornierung einfach umbuchen. Im Preis inklusive: unbegrenzte Kilometer, alle Versicherungen ohne Selbstbeteiligung sowie ein Zusatzfahrer.

💡 Tipp: Einige albanische Vermieter haben eher mäßige Bewertungen. Buche daher nicht nur nach dem günstigsten Preis, sondern lies dir unbedingt die Rezensionen der Anbieter durch, damit am Ende nicht eine Schrottkarre vor dir auf dem Parkplatz steht.

Tanken & Parken

Die Benzinpreise in Albanien liegen 2025 zwischen 1,65 € und 1,75 € pro Liter – also ähnlich wie in Deutschland.

Parkplätze sind häufig kostenlos und oft im Unterkunftspreis enthalten. Nur in der Innenstadt von Shkoder hatte unser Hostel keine eigenen Parkmöglichkeiten und wir mussten auf einen kostenpflichtigen Parkplatz ausweichen (5–6 € pro 24 Stunden). Auch an den Sehenswürdigkeiten in Albanien gibt es oft große Parkflächen – meist für faire 200 Lek (ca. 2 €).

Kosten für Bus & Taxi in Albanien

Mit dem Bus sind wir selbst nicht gefahren, da wir mit dem Auto unterwegs waren. Dennoch lässt sich Albanien auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Zur Orientierung haben wir dir ein paar Beispielverbindungen rausgesucht:

Tirana ➡️ Shkoder: ca. 3 – 5 €
Shkoder ➡️ Theth: ca. 15 € (Tickets bei busbud*)
Tirana ➡️ Berat: ca. 2 €
Tirana ➡️ Durres: ca. 4 – 6 € (Tickets bei busbud*)

Nach der Mietwagenrückgabe am Flughafen von Tirana sind wir mit dem Taxi in die Stadt gefahren und später auch wieder zurück. Die ca. 20 km lange Fahrt war mit 1100 bzw. 1300 Lek (ca. 11/13 €) angenehm günstig. Besonders praktisch: Wir konnten das Taxiunternehmen per WhatsApp kontaktieren und haben vorab einen Festpreis genannt bekommen (Taxi Lux: +355 69 844 4487).

Packliste Albanien Urlaub

Packliste Albanien

Wanderschuhe, Badeanzug, Sonnencreme? Was gehört in den Rucksack für deine Albanien Reise? Hier gibt’s unsere komplette Packliste, mit vielen Tipps & nützlichen Gadgets.

Unterkunftskosten in Albanien

Ein einfaches, aber schönes Doppelzimmer bekommst du in Albanien schon ab 20 € pro Nacht. Für eine gute Lage oder besonders schöne Aussicht (zum Beispiel in der Altstadt von Berat) solltest du mit 30–50 € rechnen. An der albanischen Riviera und in den Bergen (z. B. Theth, Valbona) ist es meist etwas teurer.

Unsere Unterkünfte in Albanien:

Ort

Unterkunft

Preis pro Nacht

Besonderes

Shkoder

My Hostel*

16,50 €

Direkt in der Altstadt.

Theth

Bujtina Kometa*

39 €
mit Frühstück

Herzlich, geniales Essen & traumhafter Ausblick!

Berat

Casa la Pieve*

17 €

Ruhig, außerhalb der City.

Gjirokastra

Kale Guesthouse*

29 €

Beste Unterkunft mit Traum-Aussicht.

Vlora

Sea View Apartments*

22 €

Einfach, aber geniales Panorama.

Tirana

Atrium Apartment

21 €

Tolles modernes Apartment.

Obwohl wir sonst auch gerne Airbnb nutzen, haben wir diesmal ausschließlich über Booking.com gebucht. Dank Genius-Rabatt waren die Preise dort für zwei bis drei Nächte am günstigsten.

💡 Tipp: Nutze Treueprogramme wie den Genius-Rabatt bei Booking! Dort bekommst du oft kostenlose Extras wie Frühstück oder Zimmer-Upgrades. Wenn du dich noch nicht registriert hast – unbedingt nachholen, um auf deiner nächsten Reise zu sparen!

Verpflegung & Restaurantkosten

Lima Bohnen Traditionelle Gericht in Albanien

Lebensmittelpreise in Albanien

Lebensmittel im Supermarkt sind teurer als wir erwartet hatten und fast auf deutschem Niveau. Vegane Produkte oder Alternativen findest du dort selten. Frisches Gemüse und Obst wird in Albanien übrigens nicht im Supermarkt gekauft (lediglich teures Mini-Angebot), sondern günstig in kleinen Läden oder an Ständen, die du überall entlang der Landstraßen findest.

Beispiele:

🍞 Brot: ca. 1,00 €
☕️ Kaffee:
0,50 – 1,00 €
🥛 Milchalternative:
2,00 – 3,00 €
💧 Wasser (5 l):
ca. 1,20 €
🥣 Haferflocken:
ca. 1,50 – 2,00 €
🍷 Wein:
ca. 4,00 – 15,00 €
🍺 Bier
: ca. 0,,90 – 1,50 €

Essen gehen in Albanien

Auch wenn die Preise in Albanien in den Supermärkten für Lebensmittel nicht ganz so günstig sind, wie gedacht, sind die Kosten für Essen gehen in Albanien, besonders in kleinen, familiengeführten Restaurants, überraschend niedrig.
Was wir besonders geliebt haben: super viele Zutaten, die dir in den Restaurants in Albanien serviert werden, sind aus eigenem Anbau oder eigener Herstellung (z.B. Käse, Wein, Olivenöl), was man definitiv auch schmeckt!

Wenn du wissen willst, wie viel du fürs Essen in Albanien bezahlen musst: Hier kommen typische Gerichte und Preise für Essen und Trinken in Albanien.

🥙 Pita (Kebab): ca. 1,80 – 3,50 €
🫑 gefüllte Paprika: ca. 3,00 – 6,00 €
🍆 gefüllte Aubergine: ca. 3,00 – 7,00 €
🫓 Byrek: ca. 1,50 €
🧀 Fërgesë: ca. 4,50 – 7,00 €
🥗 Salat: ca. 3,00 – 4,50 €
🍇 gefüllte Weinblätter: ca. 3,00 – 5,50 €
🍲 Gemüsesuppe: ca. 3,00 €
🍷 Haus-Wein (o,5 l): ca. 5,00 – 7,00 €

Sehenswürdigkeiten & Touren

Sehenswürdigkeiten in Albanien St. Mary's Monastery bei Zvërnec

Eintrittspreise und Touren sind erschwinglich und viele Sehenswürdigkeiten kannst du sogar kostenlos besuchen. Aufgrund des Wetters und unserer verspäteten Anreise mussten wir leider ein paar Ausflüge kippen, aber hier einmal die beleibtesten Touren und Ausflüge in Albanien für dich:

🏰 Rozafa Castle (Shkoder): ca. 4,00 €
🚤 Tour zum Koman See (ab Skhoder): ca. 40 €
⛰️ Tagestour nach Theth (ab Tirana): ab ca. 50 € (Tour auf GetYourGuide*)
🛶 Rafting im Osum Canyon: ca. 50 € (River Tubing auf GetYourGuide*)
🏰 Gjirokastra Castle: ca. 4 €
🏛️ Butrint Nationalpark: ca. 10 €
🏛️ Ruinen von Apollonia: ca. 6 €
🎟️ Bunk’Art 2 Museum (in Tirana): ca. 8 €

Powered by GetYourGuide

Preise eSIM oder lokale SIM-Karte für Albanien

Um nach der Landung direkt online zu sein und um einmal den direkten Vergleich zu machen, haben wir uns für die Albanien Reise vorab eine eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen gebucht. Zusätzlich kauften wir vor Ort noch eine lokale Albanien-SIM-Karte von Vodafone. Als Tourist kannst du nur zwischen zwei Paketen wählen – 40 GB (ca. 27 €) oder unlimitiertes Datenvolumen (ca. 30 €).

Solltest du so ein großes Datenpaket gar nicht benötigen, kannst du dir auch eine Albanien eSIM mit nur wenig Datenvolumen holen – das WLAN in den Unterkünften in Albanien ist nämlich überraschend stabil und recht fix. Außerdem gibt es an vielen öffentlichen Plätzen kostenlose WiFi-Hotspots.

Um weiteren Vorteil einer eSIM ist hier mal zu nennen: Während Marco mit der lokalen Vodafone SIM-Karte im Norden eher mittleren Empfang hatte, hatte Ani mit der eSIM fast überall 5G – also angenehme Geschwindigkeiten 😉

Hier einmal die eSIM-Preise für Albanien (Stand Juni 2025):

🇦🇱 Albanien

Saily eSIM

Airalo eSIM

Holafly eSIM

Maya eSIM

Firsty eSIM

5 GB
(30 Tage)

12,99 $

14,50 €

14,99 €

10 GB
(30 Tage)

22,99 $

23,50 €

19,99 €

20 GB
(30 Tage)

35,99 $

44,50 €

29,99 €

unlimited
(30 Tage)

116,90 €

104,99 €

36 € 
(Komfort-Paket)
75 €
(First-Class Paket)

Rabatt

5 % Rabatt mit dem Code
TAGE5

10% Rabatt für Bestandskunden 
AIRALOESIM10
15% Rabatt für Neu-Kunden
NEWTOAIRALO15

5% Rabatt mit dem Code 
30TAGEREISEN

LINK

Albanien Währung & Zahlungsmittel

Die Währung in Albanien ist der Albanische Lek (Stand Juni 2025: 1 € ≈ 98 Lek). Bei uns lag der Kurs bei glatten 1:100 – easy zum Kopfrechnen. 🙂

Auch mit Euro kannst du in Albanien überraschend oft bezahlen. Wir haben sogar manchmal einen Mix aus Euro und Lek als Wechselgeld erhalten.

Das Bezahlen mit Kreditkarte ist hingegen überhaupt nicht in Albanien verbreitet. Fast überall wird bar bezahlt. Selbst Unterkünfte, welche du über booking.com buchst, werden erst vor Ort in bar beglichen. Lediglich in größeren Supermärkten, an manchen Tankstellen sowie in vielen Geschäften und Restaurants der Hauptstadt Albaniens werden Kreditkarten akzeptiert.

Geldautomaten findest du in Albanien zum Glück problemlos, aber leider verlangen alle Automatenbetreiber saftige Gebühren von 5 bis 8 Euro. Am günstigsten war es mit unserer Visa bei Union Bank und ABI.

Damit nicht noch weitere unnötige Gebühren beim Bezahlen (in nicht EUR) sowie beim Abheben von Bargeld anfallen, solltest du für deinen Albanien Urlaub eine gute Reisekreditkarte im Gepäck haben.

Das sind unsere Tipps für die besten Kreditkarten zum Reisen:

🏅

1️⃣

2️⃣

3️⃣

4️⃣

5️⃣

KARTE

Hanseatic
Genial Card

DKB Debitkarte

awa7

Deutschland Kreditkarte
Classic

C24

Typ

Credit / Debit

Credit Card

Debit Card

(Kreditkarte 2,49 €/Monat)

Credit Card

Credit Card

Debit Card

Jahresgebühr

0 €

0 €

(bei Mindestgeldeingang)

0 €

0 €

0 €

weltweit Bargeld abheben

im Ausland kostenlos

kostenlos

(bei Mindestgeldeingang)

im Ausland kostenlos

im Ausland kostenlos

kostenlos

(4x im Monat)

Bargeldlimit

500 € am Tag

1000 € am Tag

500 € am Tag


500 € am Tag

2.500 € am Tag

20.000 € im Monat

Gebühren
Fremdwährung

ohne

ohne

(bei Mindestgeldeingang)

ohne

ohne

ohne

ohne zusätzliches Girokonto

kontaktlos zahlen

100 % Rückzahlung

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

per Lastschrift

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

Limit

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

TAN

  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • photo-tan
  • chip-tan

Sonstige Vorteile

  • Cashback
  • Beantragung auch ohne Wohnsitz in D möglich
  • Bäume pflanzen

Nachteile

  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • nur als Aktivkunde interessant
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten

Link

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen*

Unsere Albanien Kosten auf einen Blick

Panorama Llogara Aussicht auf die Albanische Riviera

Hinweis: Wir waren im Mai 2025 in der Vorsaison unterwegs. Preise können in der Hauptsaison – vor allem bei Unterkünften und Mietwagen – spürbar steigen.

Insgesamt haben wir für unsere 14-tägige Albanien Rundreise mit dem Mietwagen rund 1812 Euro ausgegeben – das sind 906 Euro pro Person (bei zwei Personen). Wir haben in schönen, aber eher günstigen Unterkünften geschlafen, viel gesehen und lecker gegessen.

So sind wir gereist:

  • Unsere Albanien-Flüge beinhalten 2x großes Handgepäck sowie ein Aufgabegepäckstück.
  • Wir haben ausschließlich in Doppelzimmern übernachtet.
  • Wir waren mit einem Mietwagen der Kompakt-Klasse unterwegs (Skoda Fabia).
  • Wir waren meist 2x am Tag essen, Frühstück haben wir uns in der Regel selbst zubereitet,
  • Bei Eintritten und Sehenswürdigkeiten haben wir uns nicht eingeschränkt.
  • Wir haben uns regelmäßig Käffchen, Eis und Wein gegönnt.

Natürlich kannst du – je nach Saison, Route, Vorlieben und Budget – bei deinem Albanien-Urlaub auch noch günstiger reisen, aber als Orientierung findest du hier unsere kompletten Kosten für 14 Tage Albanien Urlaub:

gesamt

pro Person

pro Person/Tag

Flüge

484,56 €

242,28 €

17,31 €

Unterkünfte

322,78 €

161,39 €

11,53 €

Mietwagen

199 €

99,50 €

7,11 €

Transport

151,73 €

75,86 €

5,42 €

Tanken

97,81 €

Parkgebühren

18,24 €

Blue Eye – Theth
2 x Taxi Tirana

34,67 €

Sonstiges
(Reifendruck prüfen)

1,01 €

Aktivitäten

20,29 €

10,14 €

0,72 €

Rozafa Castle

8,15 €

Apollonia Archaeological Park

12,14 €

Verpflegung

568,58 €

284,29 €

20,31 €

Lebensmittel

187,33 €

Essen gehen

278,27 €

Café, Snacks & Bierchen

102,98 €

SIM-Karte

29,45 €

14,72 €

1,05 €

ATM-Gebühren

12,20 €

6,10 €

0,44 €

Sonstiges
(Souvenirs, Postkarten & Co.)

24,37 €

12,18 €

0,87 €

Gesamt

1812,96 €

906,48 €

64,74 €

Wir wissen: Werbung kann nerven. Und mal ehrlich – gibt es etwas Schlimmeres, als eine Webseite, die aussieht wie eine Litfaßsäule voller blinkender Banner? 🙈 Deshalb bleibt unser Blog frei von nervigem Werbe-Gedöns!
Wenn du das schätzt und uns unterstützen möchtest:
💡 Affiliate-Link nutzen – keine Mehrkosten für dich, eine kleine Unterstützung für uns.
🍪 Cookies aktivieren? Kann helfen, damit die Provision nicht im Nirvana verschwindet.
Kaffee spendieren? Immer eine gute Idee – für noch mehr Reisetipps & weniger Instant-Kaffee!

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Albanien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Albanien findest du hier:

Aussicht auf die Berglandschaft in den Albanischen Alpen bei Theth
Mehr auf dem Blog

Albanien Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Albanien Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Albanien roadtrip nach thteh

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unserer Weltreise.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert