Tirana Albanien mit albanischer und europäischer Flagge

Albanien • Geld abheben und Bezahlen

Startseite » Blog » Albanien • Geld abheben und Bezahlen

Neulich ist jemand aus unserer Family in Albanien gelandet und rief uns direkt an: „Ich bin voll genervt, hier kann man ja nirgends mit Karte zahlen.“ Wir mussten ein wenig lachen und haben nur (vielleicht auch ein bisschen enttäuscht 😅) gefragt: „Wie, hast du etwa nicht unseren Blog gelesen?“

Damit dir genau das nicht passiert, teilen wir mit dir hier alle unsere Erfahrungen zum Thema Bezahlen in Albanien. Wir zeigen dir, welche Währung Albanien hat, wie es mit Kartenzahlung im Land aussieht, wo du am besten Geld abheben kannst und welche Kreditkarten du für deinen Albanien Urlaub einpacken solltest.

Mehr Tipps für die Planung deiner Albanien Reise findest du in unserem Albanien Travel Guide.

Affiliate-Links im Gepäck: Manche Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Buchst du darüber, bekommen wir eine kleine Provision – du zahlst aber keinen Cent mehr. Win-win! 😄

🔎 Kurz & Knackig – Geld & Bezahlen in Albanien

💸 Welche Währung hat Albanien? Gezahlt wird mit dem Albanischen Lek (ALL), der Kurs liegt bei etwa 1 € = 100 Lek.
💳 Kann man in Albanien mit Karte bezahlen? Kartenzahlung ist kaum verbreitet, nur in Tirana funktioniert’s deutlich besser.
🏧 Ist Geld abheben in Albanien kostenlos? An jedem Automaten (ATM) fallen Gebühren an, meist zwischen 5 und 8 €.
💶 Kann man in Albanien mit Euro bezahlen? Ja, in touristischen Orten teilweise schon, allerdings selten zu einem guten Kurs.
🏅 Die besten Kreditkarten für Albanien? Unsere Empfehlungen Hanseatic Genial Card*, DKB Visa Debit* und AWA7*

👉 Direkt zum passenden Abschnitt: WährungGeld abhebenKartenzahlung

Souvenirladen in Shkodra Albanien

Währung in Albanien

Gezahlt wird in Albanien mit dem Albanischen Lek (ALL). Der aktuelle Umrechnungskurs liegt so gaaaaanz grob bei 1 € = 100 Lek. Das macht das Rechnen zum Glück wirklich einfach. Perfekt für alle, die wie Anika nicht die größten Fans vom Kopfrechnen sind. 😀

Natürlich kannst du in touristischen Orten oder in manchen Hotels auch mit Euro bezahlen. Völlig unüblich ist das also nicht. Ob sich das lohnt, ist aber eine andere Frage, denn der Umrechnungskurs fällt meist zu deinem Nachteil aus. Spannend fanden wir, dass wir auf unserer Albanien Rundreise manchmal sogar einen wilden Mix aus Lek und Euro als Wechselgeld zurückbekommen haben. Einmal bei Parkgebühren wussten wir am Ende ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau, wie viel wir nun wirklich bezahlt hatten.

Cash is King • So bezahlt man in Albanien

In keinem anderen Land haben wir bislang so oft das Bargeld gezückt wie hier. Albanien ist ein absolutes Cash-Land. Kartenzahlung ist eigentlich nirgends verbreitet.

  • Unterkünfte, auch wenn du diese über Booking gebucht hast, musst du in der Regel vor Ort in bar bezahlen.
  • Auch an Tankstellen wird sehr oft Bargeld verlangt.
  • Restaurants, Cafés und kleinere Supermärkte funktionieren fast ausschließlich mit Bargeld.

Die einzige Ausnahme bildet die Hauptstadt Tirana. Hier ist die Kartenzahlung zumindest etwas verbreiteter. In vielen großen Supermärkten, modernen Hotels und sogar vielen der fancy Cafés oder Bäckereien kannst du teilweise mit Karte bezahlen. Aber auch in Tirana solltest du dich nicht überall darauf verlassen und zumindest etwas Bargeld in der Tasche haben.

Kurz Antwort auf die Frage: Wie bezahlt man in Albanien? Mit Bargeld!
Und zwar fast immer. Plane also unbedingt ausreichend Cash für deinen Albanien Urlaub ein, sonst stehst du schnell im Regen.

Geld abheben in Albanien • Gebühren und Limits

Beim Geld abheben in Albanien kommt die nächste Überraschung: Wir haben keine einzige Bank gefunden, bei der es komplett kostenlos war. Jede Abhebung hat etwas gekostet.

Hier ist es wichtig, zwei Arten von Gebühren zu unterscheiden:

  • Gebühren der Automatenbetreiber in Albanien: Die liegen meistens bei 5 bis 8 € pro Abhebung.
  • Gebühren deiner eigenen Kreditkarte: Manche Banken berechnen zusätzlich noch eine Auslandseinsatzgebühr, wenn du Geld in einer Fremdwährung abhebst.

Unser Tipp: Achte unbedingt darauf, eine kostenlose Reisekreditkarte mitzunehmen, die keine Auslandseinsatzgebühr erhebt. Dann zahlst du nur die lokalen Bankgebühren und sparst dir die Extrakosten deiner eigenen Bank.

🔎 Worauf du bei einer Reisekreditkarte achten solltest

Eine gute Reisekreditkarte sollte unserer Meinung nach folgende Punkte erfüllen:

  • Kostenlos Geld abheben: Im Ausland und in Fremdwährung ohne zusätzliche Gebühren deiner Bank.
  • Keine Auslandseinsatzgebühr: Beim Bezahlen in Fremdwährung darf kein Aufschlag dazukommen.
  • Keine Jahresgebühr: Eine gute Reisekreditkarte ist dauerhaft kostenlos.
  • Echte Kreditkarte statt Debit: Besonders wichtig, wenn du Mietwagen buchen möchtest.
  • Sicherheitsfeatures: Einfache App-Steuerung, schnelle Kartensperre und Push-Benachrichtigungen sind im Fall der Fälle Gold wert.

Mit am günstigsten war auf unseren Albanien Reise mit “nur” 5 € übrigens das Abheben bei der Union Bank und der ABI Bank.

💡 Tipp: Ein Tool, das wir auf Reisen oft nutzen, ist die ATM Fee Saver App. Hier kannst du nachschauen, welche Bank in deiner Nähe die besten Konditionen hat und wie hoch die Limits sind. Klar, die App ist nicht in jedem Land immer 100 % korrekt, aber in Albanien hat sie uns mehrfach den günstigsten Automaten ausgespuckt. Eine absolute Empfehlung für dein Handy.

Tipps zum Geld abheben in Albanien

ATM finden und die besten Banken in Albanien

Die gute Nachricht: Geldautomaten in Albanien findest du fast überall. Selbst in kleineren Städten oder abgelegenen Orten gibt es meist mindestens einen funktionierenden ATM. Selbst in dem kleinen Dorf Theth in den albanischen Alpen gab es zumindest einen ATM (direkt neben dem Minimarkt).

Natürlich lohnt es sich, in den größeren Städten wie Tirana, Shkodra, Berat oder Saranda Bargeld abzuheben. Dort hast du mehr Auswahl an Banken und kannst gezielt die Automaten mit den niedrigeren Gebühren ansteuern. Auf dem Land bist du meist auf die eine oder zwei Banken vor Ort angewiesen und hast weniger Spielraum bei den Abhebegebühren zu sparen.

An Bargeld in deinem Albanien Urlaub zu kommen ist also kein Problem. Unser Tipp ist aber, lieber rechtzeitig Geld zu ziehen, bevor du in sehr abgelegene Regionen fährst, um einfach etwas von den Automaten-Gebühren zu sparen.

Wie viel Geld sollte ich in Albanien abheben?

Die Frage, wie viel Bargeld du dir auf einmal ziehen solltest, hängt stark von deinem Reisestil ab und vor allem davon, welche Unterkünfte in Albanien du gebucht hast. Da viele Hotels und Gästehäuser ausschließlich Bargeld akzeptieren, solltest du vorab überschlagen, welche Kosten in den nächsten Tagen sicher anstehen.

Damit du auch eine Vorstellung hast, wie teuer Unterkünfte in Albanien ungefähr sind: Alle unsere Unterkünfte mit Preisen, persönlichen Eindrücken, Bildern und Empfehlungen findest du in diesem Beitrag:

Beitrag: Albanien • Unterkünfte

Wir selbst haben es so gemacht, dass wir in größeren Städten wie Tirana, Shkodra oder Gjirokastra immer etwas mehr abgehoben haben, meistens um die 300 Euro in Lek. Das reichte für ein paar Tage mit Unterkunft, Essen und kleineren Ausgaben. Gleichzeitig wollten wir aber auch nicht mit einem halben Reisefundus an Bargeld durch Albanien tingeln.

💡 Unser Tipp:

  • Überlege vor jeder Abhebung, welche fixen Kosten in den nächsten Tagen auf dich zukommen (Unterkunft, Touren, Essen, Eintritte usw.).
  • Ziehe lieber in größeren Städten etwas mehr Geld, wo du eine größere Auswahl an Banken hast.
  • Halte trotzdem immer ein kleines Bargeldpolster zurück, falls du spontan länger bleibst oder ein Ausflug mehr kostet als gedacht.

So findest du die Balance zwischen genug Bargeld für deine Reise und einem sicheren Gefühl, nicht zu viel Cash gleichzeitig mit dir herumzutragen.

Alle Ausgaben auf unserem Albanien Roadtrip, findest du übrigens hier:

Beitrag: Albanien • Kosten einer Rundreise

Trinkgeld in Albanien

Trinkgeld ist in Albanien üblich, aber nicht in riesiger Höhe. Es reicht völlig, den Betrag leicht aufzurunden. In Restaurants gibt man üblicherweise 5 bis 10 %. Dafür ist Kleingeld extrem praktisch. Heb dir deshalb immer am besten ein paar kleine Scheine oder Münzen auf.

Kartenzahlung in Albanien – Café in Tirana mit belegten Broten
Nur in Albaniens Hauptstadt Tirana ist Kartenzahlung in mehr Restaurants und Cafés möglich.

Albanien Kartenzahlung • Debit oder Kreditkarte?

Wenn es nur ums Thema Bargeld abheben geht, ist es egal, ob du mit einer Debit Card oder einer Credit Card unterwegs bist. Aber sobald du dir in deinem Albanien Urlaub einen Mietwagen holen möchtest, solltest du unbedingt eine “echte” Kreditkarte einpacken. Für Mietwagen in Albanien reicht eine Debitkarte nicht aus.

Beachte dabei, dass die Kreditkarte, auch auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Ohne die gibt es schlichtweg keinen Mietwagen. Das wird in Albanien unserer Erfahrung nach etwas strenger gehandhabt, als in anderen Ländern.

Albanien Mietwagen

Mietwagen für deinen Albanien Urlaub

Albanien erlebst du am besten mit dem eigenen Mietwagen. Wir buchen unsere Wagen immer über CHECK24. Dort kannst du Preise vergleichen und direkt das passende Auto für deine Route finden.

Unsere Empfehlungen: Die besten Reisekreditkarten für Albanien

Damit du direkt weißt, womit du am besten fährst, haben wir die unserer Meinung nach besten Kreditkarten ohne Jahresgebühr für deine Albanien Reise aufgelistet.

🏅

1️⃣

2️⃣

3️⃣

4️⃣

5️⃣

KARTE

Hanseatic
Genial Card

DKB Debitkarte

awa7

Deutschland Kreditkarte
Classic

C24

Typ

Credit / Debit

Credit Card

Debit Card

(Kreditkarte 2,49 €/Monat)

Credit Card

Credit Card

Debit Card

Jahresgebühr

0 €

0 €

(bei Mindestgeldeingang)

0 €

0 €

0 €

weltweit Bargeld abheben

im Ausland kostenlos

kostenlos

(bei Mindestgeldeingang)

im Ausland kostenlos

im Ausland kostenlos

kostenlos

(4x im Monat)

Bargeldlimit

500 € am Tag

1000 € am Tag

500 € am Tag


500 € am Tag

2.500 € am Tag

20.000 € im Monat

Gebühren
Fremdwährung

ohne

ohne

(bei Mindestgeldeingang)

ohne

ohne

ohne

ohne zusätzliches Girokonto

kontaktlos zahlen

100 % Rückzahlung

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

per Lastschrift

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

Limit

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

TAN

  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • photo-tan
  • chip-tan

Sonstige Vorteile

  • Cashback
  • Beantragung auch ohne Wohnsitz in D möglich
  • Bäume pflanzen

Nachteile

  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • nur als Aktivkunde interessant
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten

Link

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen*

Zwei Karten sind besser als eine

Unser Tipp – egal ob Albanien Urlaub, Südafrika Roadtrip oder Weltreise – reise nie nur mit einer einzigen Karte. Stell dir vor, deine Karte wird gesperrt, nicht akzeptiert oder im worst case gehackt (ist uns auf allen unseren Reisen tatsächlich schon drei Mal passiert 🫣). Ohne Backup bist du komplett aufgeschmissen.

Wir selbst hatten die AWA7* als Hauptkarte und die DKB-Debitcard* als Backup dabei. Außerdem haben wir noch unsere AMEX Platinum* genutzt, jedoch nicht als klassische Reisekreditkarte zum Abheben oder Bezahlen (dafür ist sie nicht geeignet), sondern wegen der inkludierten Reiseversicherung und weil wir damit in Tirana sogar in die Lounge kamen (die übrigens echt nice war).

FAQ: Geld abheben & Bezahlen in Albanien

Albanien hat den Albanischen Lek (ALL). Euro werden nur eher selten und zu schlechten Kursen akzeptiert.

In manchen Hotels oder touristischen Orten ja, aber der Kurs ist ggf. schlechter, als wenn du direkt in der albanischen Landeswährung zahlst.

Kartenzahlung ist kaum verbreitet. Nur in Tirana in Supermärkten, Hotels oder manchen Cafés ist es möglich. Ansonsten gilt: Cash is King!

Fast ausschließlich mit Bargeld. Halte genug Lek parat, besonders in kleineren Orten oder abgelegenen Regionen.

Geld wechseln ist möglich, aber nicht so üblich. Am einfachsten hebst du direkt Albanische Lek am Automaten ab. Wechselstuben gibt es, der Kurs ist aber nicht besser als am Automaten

In allen größeren Städten gibt es Geldautomaten. In abgelegeneren Regionen wie Theth oder Valbona solltest du unbedingt vorher genug Bargeld abheben, da es dort oft nur einen Automaten gibt und falls der mal nicht funktioniert – Pech gehabt!

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Wir stecken viel Zeit, Herz und Kaffee in unsere Guides, damit du deine Reisen entspannt und gut vorbereitet planen kannst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, spendier uns doch einen Kaffee. So können wir auch den nächsten Artikel mit voller Energie schreiben.

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Albanien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Albanien findest du hier:

Aussicht auf die Berglandschaft in den Albanischen Alpen bei Theth
Mehr auf dem Blog

Albanien Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Albanien Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.

Ähnliche Beiträge

  • Albanien • Beste Reisezeit

    Die beste Reisezeit für Albanien zu erwischen, macht den großen Unterschied zwischen Touristenmassen und deinem ganz persönlichen Abenteuer in dem vielseitigen Land auf dem Balkan.Möchtest du auf schneebedeckten Berggipfeln in Theth stehen, in Tirana durch coole Cafés bummeln oder lieber an Albaniens traumhaften Stränden in der Sonne liegen? In diesem Guide findest du alle Infos…

  • Albanien Rundreise • Route

    Auf unserer 14-tägigen Albanien-Rundreise – halt Stopp, waren dank verpassten Anschlussfluges dann doch nur 13 Tage 😅 – haben wir das kleine, spektakuläre Land zwischen Adria und Balkan einmal komplett von Nord nach Süd durchquert. Unsere Albanien-Route führte uns (trotz kleiner Last-Minute-Anpassungen) vorbei an imposanten Bergen, charmanten Altstädten und türkisblauen Buchten und wir haben die perfekte…

  • Packliste Albanien

    Du planst einen Albanien Urlaub und überlegst, was alles in deinen Rucksack gehört? Dann bist du hier genau richtig. In unserer Packliste Albanien zeigen wir dir, was sich auf unserer Albanien Rundreise, beim Wandern in den Bergen oder beim Strandurlaub als besonders praktisch erwiesen hat. Das Wetter in Albanien ist je nach Region, Küstennähe und…

  • Albanien Sehenswürdigkeiten

    Albanien hatten wir ehrlich gesagt lange nicht als Reiseziel auf dem Schirm. Umso mehr hat uns das Land doch überrascht. Zwischen schroffen Berglandschaften, türkisblauem Meer und charmanten Altstädten haben wir ein Land entdeckt, das uns total begeistert hat. Authentisch, vielfältig und viel entspannter, als wir es erwartet hätten.In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf…

  • Albanien Kosten

    Wie teuer ist Albanien? Wir zeigen dir, mit welchen Albanien Kosten du rechnen musst – inklusive Flüge, Mietwagen, Essen & mehr.Albanien ist – verglichen mit vielen anderen Ländern Europas – ein recht günstiges Reiseziel und die Preise in Albanien sind deutlich niedriger als in Deutschland. Natürlich können deine Ausgaben je nach Reisestil variieren, aber mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert