Auslandskrankenversicherung im Urlaub und auf Weltreise

Auslandskrankenversicherung

|
Startseite » Blog » Auslandskrankenversicherung

Das Thema Auslandskrankenversicherung ist vielleicht so aufregend wie Socken einpacken, gehört aber zu den wichtigsten Essentials der Reiseplanung. Denn selbst eine „harmlose“ Magenverstimmung in Indonesien, ein verstauchter Fuß in Peru oder ein Sturz mit dem Roller in Thailand kann schnell teuer werden.

Seit Jahren reisen wir rund um die Welt und hatten bisher zum Glück nie einen Notfall. Kein Krankenhaus, kein Rücktransport, nicht mal eine Platzwunde. Für den Ernstfall sind wir trotzdem abgesichert, egal ob für einen Kurztrip, den Jahresurlaub oder eine Weltreise.

In diesem Artikel erfährst du, welche Auslandskrankenversicherung zu welcher Art von Reise passt, worauf du bei der Auswahl achten solltest und warum die beste Versicherung nicht immer die teuerste ist. Außerdem verraten wir dir unsere persönlichen Favoriten und geben dir nützliche Tipps, damit du dich im Versicherungsdschungel nicht verirrst.

Kleiner Hinweis: Wir sind keine Versicherungsexperten und geben dir hier keine Rechts- oder Finanzberatung. Alles basiert auf unseren persönlichen Erfahrungen und Recherchen. Check also immer selbst nochmal, ob die Details zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Außerdem enthält dieser Beitrag Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, kannst du uns und unsere Arbeit direkt unterstützen, ohne dass es dich mehr einen Cent mehr kostet.

Auslandskrankenversicherung 2025 • Überblick

Keine Lust auf lange Vergleiche? Hier kommt die Kurzfassung:

✈️ Für Kurzreisen und Jahresurlaub

  • HanseMerkur* (bis 56 Tage, günstig, zuverlässig, ohne Selbstbeteiligung)
  • Oder, wenn du sie sowieso schon hast oder sie für dich interessant ist: Amex Gold Card* (bis 62 Tage) oder Amex Platinum Card* (bis 120 Tage) – gilt jeweils nur, wenn du die Reise auch mit der Karte bezahlst

🌍 Für Weltreise, Sabbatical & Langzeitaufenthalte bis zu 5 Jahre

💡 Unser Tipp: Such dir die Versicherung, die zu deiner Reise und deinen Bedürfnissen am beste passt und schau nicht nur auf den Preis.

Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?

Wichtig zu wissen: Deine gesetzliche Krankenkasse in Deutschland zahlt im Ausland nur sehr eingeschränkt. In der Regel gilt der Schutz nur innerhalb der EU und in wenigen Ländern mit Sozialversicherungsabkommen. Außerhalb dieser Staaten, zum Beispiel in Indonesien, Kolumbien oder den USA, musst du die Behandlungskosten fast immer selbst tragen.

Eine Auslandskrankenversicherung ist deine finanzielle Rettung, wenn du unterwegs medizinische Hilfe brauchst. Sie übernimmt je nach Tarif die Kosten für Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte, Notfalltransporte oder sogar Zahnbehandlungen. Und das oft schon für einen kleinen Beitrag pro Jahr.

Ob du dir beim Rollerfahren in Thailand den Fuß verstauchst oder dir in Ägypten eine Lebensmittelvergiftung einfängst – hier greift die Auslandskrankenversicherung.

Wichtig: Sie deckt ausschließlich medizinische Notfälle während der Reise ab. Wenn du vor der Abreise aus gesundheitlichen Gründen stornieren musst, ist dafür eine Reiserücktrittsversicherung zuständig.

Die besten Auslandskrankenversicherungen für Urlaub und Kurzreisen

Wenn du nur einmal im Jahr in den Sommerurlaub fährst oder mehrere Kurzreisen planst, brauchst du keine teure Langzeitversicherung. Zwei bewährte Möglichkeiten:

🩺 HanseMerkur Jahres-Auslandskrankenversicherung

  • Gilt für beliebig viele Reisen bis 56 Tage pro Reise – egal ob einmaliger Jahresurlaub oder mehrere Kurztrips
  • Weltweiter Schutz (inkl. USA), keine Selbstbeteiligung
  • Sehr günstiger Einstieg: ab ca. 25 € pro Jahr
  • auch Familientarif verfügbar
  • keine Altersbeschränkung

🔗 Zur HanseMerkur Auslandskrankenversicherung*

💳 American Express Kreditkarten (Gold & Platinum)

  • Versicherung inklusive, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wird (Flug oder Hotel)
  • Gold Card*: bis 62 Tage versichert, Leistungen inkl. Rücktransport, Zahnschmerzbehandlung (bis 1.000 €), Notfall-Hotline, Selbstbeteiligung 10 % (min. 100 €, max. 500 €)
  • Platinum Card*: bis 120 Tage versichert, höhere Erstattungen (z. B. Hotelübernachtungen bei Rücktransport), weltweiter Schutz, Notfall-Hotline, Selbstbeteiligung 10 % (min. 100 €, max. 500 €)
  • Zusätzlich enthalten: je nach Karte auch Reiserücktrittsversicherung, Mietwagen-Vollkaskoschutz, Gepäckversicherung und weitere Reiseleistungen
  • Hinweis: Die Karten sind deutlich teurer als eine reine Auslandskrankenversicherung, können sich aber lohnen, wenn du die zusätzlichen Versicherungsleistungen und Reisevorteile (z. B. Loungezugang, Hotel-Status, Bonusprogramme) nutzt
  • Altersgrenze: bis 80 Jahre
  • Preis: 20 € bzw. 60 € im Monat

🔗 Zur American Express Gold Card*
🔗 Zur American Express Platinum Card*

Die besten Auslandskrankenversicherungen für Weltreise & Langzeitreisen

Du planst einen längeren Auslandsaufenthalt z. B. für Work & Travel, Backpacking oder als digitaler Nomade? Dann brauchst du eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung, die mehr kann als nur das Nötigste.

⭐️ Young Travellers

  • Laufzeit bis zu 5 Jahren
  • Keine Selbstbeteiligung in der Variante Premium
  • Weltweiter Schutz inkl. Rücktransport, Zahnvorsorge (bis 500 €), Schwangerschaft & Sport (alle Sportarten inkl. Risikosport, Tauchen inkl. Dekompressionskammer). Ebenfalls versichert ist Arbeiten im Ausland.
  • Schwangerschaft: Während der Reise eingetretene Schwangerschaft ist in der Variante Premium vollständig versichert. Neugeborene werden ab dem Tag der Geburt zum selben Tarif versichert, den die Mutter hat.
  • Notrufservice: 24‑Stunden‑Notruf
  • Monatlich kündbar, nicht genutzte Monate werden zurückerstattet
  • USA/Kanada bis 14 Tage (Tarifvariante mit USA/Kanada ebenfalls buchbar)
  • Heimaturlaub inklusive: ab 7 Monaten = 3 Wochen, ab 12 Monaten = 6 Wochen je Versicherungsjahr
  • Altersgrenze: bis 55 Jahre zum Versicherungsbeginn
  • Preis: ab 25 Euro pro Reisemonat

🔗 Zur Young Travellers Langzeit-Auslandskrankenversicherung*

💡 Hinweis: Der Young Travellers Tarif wird zwar über die Marke „Young Travellers“ angeboten, der eigentliche Versicherer im Hintergrund ist die HanseMerkur. Es handelt sich um einen Spezialtarif für Langzeitreisen, der nicht identisch mit den regulären HanseMerkur-Produkten ist und exklusiv von Young Travellers angeboten wird.

🏝️ Ab 55 Jahren

Wenn du älter als 55 Jahre bist, kommt Young Travellers an seine Grenzen. Hier lohnt sich unserer Meinung nach ein Blick auf den

🧳 Hanse Merkur Profi-Tarif

  • bis zu 5 Jahren
  • Selbstbeteiligung 25 € je Versicherungsfall
  • bis zum 75. Geburtstag abschließbar
  • Tagespreise ab ca. 2,50 €

🔗 Zum HanseMerkur Profi-Tarif*

🌎 Weitere Alternativen

  • Auslandskrankenversicherung von Care Concept
  • Auslandkrankenversicherung von Dr. Walter Protrip

💡 Hinweis: Unsere Recherche bezieht sich auf Tarife, die vor der Abreise in Deutschland abgeschlossen werden. Viele Anbieter haben auch Varianten, die man während der Reise abschließen kann. Oft lassen sich zudem Optionen wie USA/Kanada-Abdeckung oder individueller Selbstbehalt hinzufügen, was den Preis verändert. Für eine faire Vergleichbarkeit konzentrieren wir uns hier auf die Varianten mit Start in Deutschland.

Unsere Tipps nach Reisedauer

Reisedauer

Empfohlene Lösung

Preis

Besonderheiten

bis 56 Tage

HanseMerkur*

ab 25 €/Jahr

Günstig, keine Selbstbeteiligung, weltweiter Schutz inkl. USA

bis 62 Tage

Amex Gold Card*
Mehrwert bei Nutzung der Zusatzleistungen

20 €/Monat

Auslandskrankenversicherung, Reiserücktritt, KfZ-Schutzbrief & Gepäckversicherung, Bonusprogramme

bis 120 Tage

Amex Platinum Card*
Mehrwert bei Nutzung der Zusatzleistungen

ab 60 €/Monat

Wie Gold, längere Deckung, höhere Leistungen, Loungezugang, Hotel-Status, Mietwagenversicherung

6–60 Monate

Young Travellers*

ab 25 €/Monat

Flexibel kündbar, Verlängerung/Verkürzung möglich, USA/Kanada optional

55+ Jahre

HanseMerkur Profi Tarif*

ab 2,50 €/Tag

Altersgerechte Tarife mit erweiterten Leistungen

Chinatown Street Vibes Bangkok

Unser Newsletter

✈️ Neuste Reisepläne
⭐️ Empfehlungen
🌎 Reisetipps
✨ Eindrücke & Gedanken
🍿 Neuer Content

Was ist bei einer Auslandskrankenversicherung wichtig?

Die richtige Auslandskrankenversicherung hängt immer von deiner persönlichen Situation ab. Also von deiner Reiseart, der Dauer, deinen Reisezielen und auch deiner gesundheitlichen Ausgangslage. Je genauer du diese Punkte im Blick hast, desto besser findest du einen Tarif, der wirklich zu dir passt.

⏳ Reisedauer & Flexibilität

Wie lange bist du unterwegs? Ein kurzer Sommerurlaub oder eine zwölfmonatige Weltreise? Die Dauer ist oft das wichtigste Kriterium. Für Kurztrips reicht häufig eine günstige Jahresversicherung (z. B. HanseMerkur Easy), für längere Reisen brauchst du einen Langzeittarif wie den Young Travellers Premium.

Prüfe, ob dein Tarif flexibel anpassbar ist:
• Verlängerungsoptionen, falls du spontan länger bleibst, ohne teuren Neuabschluss oder Versicherungslücke.
• Verkürzungsoptionen, falls du früher heimkommst – bei manchen Anbietern wie Young Travellers bekommst du nicht genutzte Monate erstattet.

🌍 Reiseziel & besondere Deckungen

Wenn USA oder Kanada auf deiner Route stehen, achte unbedingt darauf, dass dein Tarif diese Länder explizit abdeckt. In den USA sind selbst einfache Arztbesuche extrem teuer. Bei manchen Versicherern kannst du die Region als Option hinzubuchen (z. B. bei Young Travellers*).

Extra-Tipp für Langzeitreisende: Prüfe, ob auch kurze Heimatbesuche während der Reise mitversichert sind. Das ist wichtig, wenn du zwischendurch nach Deutschland zurückkehrst und trotzdem abgesichert bleiben willst.

👵 Alter & Vorerkrankungen

Viele Tarife gelten nur bis zu einem bestimmten Alter (z. B. 55 oder 60 Jahre). Außerdem schließen fast alle Versicherer bereits bekannte oder behandelte Erkrankungen aus. Dazu zählen nicht nur chronische Krankheiten, sondern oft auch Folgebehandlungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit diesen Erkrankungen.

💡 Unser Tipp: Lies die Gesundheitsfragen vor Vertragsabschluss sorgfältig und kläre beim Anbieter, ob und in welchem Umfang Vorerkrankungen abgesichert sind.

📲 Service & Erreichbarkeit

Gerade im Notfall zählt schnelle Hilfe. Achte darauf, dass dein Versicherer dir rund um die Uhr zur Seite steht und die Abwicklung einfach funktioniert:

• 24/7-Notfallnummer
• Erreichbarkeit über App oder E-Mail
• Digitale Schadenmeldung und einfache Einreichung von Rechnungen
• Schneller Rückruf und Unterstützung bei der Organisation von Arztterminen oder Rücktransporten

🔍 Die wichtigsten Leistungen einer Auslandskrankenversicherung

Eine gute Auslandskrankenversicherung zeichnet sich nicht nur durch den Preis aus, sondern vor allem dadurch, dass sie im Ernstfall schnell und unkompliziert leistet und keine unangenehmen Überraschungen im Kleingedruckten bereithält.

Damit du auf einen Blick siehst, worauf es wirklich ankommt, findest du hier die wichtigsten Leistungen im Überblick:

Leistung

Was das bedeutet

Worauf du achten solltest

Ambulante & stationäre Behandlung

Arztbesuche, Klinikaufenthalte, OPs

Muss weltweit gültig sein (nicht nur EU).

Medikamente & Verbandsmittel

Alles, was vom Arzt verschrieben wird

Auch Schmerzmittel & Fiebersenker sollten inkludiert sein.

Rücktransport nach Deutschland

Wenn du im Ernstfall nach Deutschland zurückgeflogen wirst.

Medizinisch sinnvoll statt medizinisch notwendig ist der bessere Tarif.

Zahnbehandlungen

Notfall-Zahnärzte, z. B. bei Schmerzen oder Unfällen

Schmerzbehandlung ist meist gedeckt, Zahnersatz oft begrenzt.

Telemedizin

Online-Ärzte via App oder Telefon

Gerade bei leichten Beschwerden super praktisch.

Such- & Rettungskosten

Hubschrauber in den Bergen oder Notfallrettung

Wird oft unterschätzt. Hier auf Deckungssumme achten!

Selbstbeteiligung

Der Anteil, den du selbst zahlen musst.

Je weniger, desto besser. 0 € ist top, max. 100–500 € ok.

Verlängerbarkeit

Wenn du länger bleibst als geplant.

Flexible Kündigung oder Verlängerung ohne Neuantrag ist Gold wert.

Schwangerschaft & Vorsorge

Nur in guten Langzeittarifen enthalten.

Gilt meist nur, wenn Schwangerschaft auf der Reise beginnt.

USA/Kanada

Teure Zielregionen mit Extrakosten.

Muss separat mitversichert werden, sonst keine Kostenübernahme.

So machen wir’s

Für unsere Kurzreisen und Urlaube nutzen wir seit Jahren die Auslandskrankenversicherung über unsere Kreditkarten. So profitieren wir gleichzeitig von den Zusatzleistungen und müssen nicht jedes Jahr neu vergleichen.

Aktuell setzen wir auf die Amex Platinum Card*, weil wir neben dem Versicherungsschutz auch andere Reise-Goodies wie den Lounge-Zugang schätzen und natürlich auch Meilen & Membership Rewards Punkte sammeln.

Für unsere 8-monatige Weltreise haben wir uns bewusst für den Young Travellers Tarif von HanseMerkur* entschieden. Top Preis-Leistung, einfache Abwicklung und keine Selbstbeteiligung hat einfach am besten gepasst.

American Express Guide Kreditkarten Vergleich

AMEX Guide & Vergleich

American-Express-Karten sind nicht nur für Vielreisende interessant. Wir stellen dir alle wichtigen Karten vor, vergleichen ihre Vor- und Nachteile sowie die Kosten und zeigen, welche sich für unterschiedliche Reisegewohnheiten lohnt. Ob Meilen sammeln, Extras auf Reisen oder Vorteile im Alltag – hier findest du die passende Karte.

Auslandskrankenversicherung • FAQ

Ja,die meisten Tarife gelten weltweit, solange du dich außerhalb Deutschlands aufhältst.
Wichtig: Bei Langzeitversicherungen musst du USA/Kanada i.d.R. extra mitversichern, da dort hohe Arztkosten anfallen.

Gute Tarife übernehmen den Rücktransport nicht nur bei Lebensgefahr, sondern auch wenn es medizinisch sinnvoll ist z. B. bei komplizierten Brüchen oder notwendiger Nachbehandlung in Deutschland.

In der Regel reichst du deine Belege digital ein (z. B. per App oder E-Mail). Je nach Anbieter bekommst du die Kosten innerhalb weniger Tage erstattet, vorausgesetzt, der Fall ist versichert und die Unterlagen vollständig.

Nicht versichert sind meist:

  • Behandlungen bei bekannten Vorerkrankungen
  • Geplante Behandlungen oder Vorsorge
  • Extremsportarten ohne Zusatzdeckung
  • Unfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Viele moderne Versicherer bieten inzwischen digitale Schadensmeldungen, Telemedizin-Services oder sogar medizinische Beratung via App an. Super praktisch, wenn du unterwegs bist.

Nur bei einigen Langzeittarifen (z. B. Young Travellers Premium) und meist nur, wenn die Schwangerschaft nach Versicherungsbeginn eintritt. Vorsorgeuntersuchungen und Entbindung sind oft nicht inkludiert.

Das hängt vom Tarif ab:

  • Jahresversicherungen meist bis 56 pro Reise
  • Kreditkarten (z. B. Amex) bis 120 Tage
  • Langzeittarife (z. B. Young Travellers) bis 60 Monate

Achte darauf, wie oft und wie lange du unterwegs bist.

Wir wissen: Werbung kann nerven. Und mal ehrlich – gibt es etwas Schlimmeres, als eine Webseite, die aussieht wie eine Litfaßsäule voller blinkender Banner? 🙈 Deshalb bleibt unser Blog frei von nervigem Werbe-Gedöns!
Wenn du das schätzt und uns unterstützen möchtest:
💡 Affiliate-Link nutzen – keine Mehrkosten für dich, eine kleine Unterstützung für uns.
🍪 Cookies aktivieren? Kann helfen, damit die Provision nicht im Nirvana verschwindet.
Kaffee spendieren? Immer eine gute Idee – für noch mehr Reisetipps & weniger Instant-Kaffee!

Mehr auf dem Blog

Weitere Reisetipps

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert