Ein Bündel indonesischer Rupiah-Scheine in der Hand - Bargeld ist in Indonesien unverzichtbar

Indonesien • Geld abheben ohne Gebühren

Startseite » Blog » Indonesien • Geld abheben ohne Gebühren

Wenn du deine Reise nach Indonesien planst, pack unbedingt ein großes Portemonnaie ein. Indonesien ist nach wie vor ein echtes Bargeldland und du wirst dich ziemlich schnell wie ein kleiner Geldbaron fühlen, weil du ständig mit dicken Bündeln Rupiah-Scheinen unterwegs bist.

Geld abheben und bezahlen in Indonesien funktioniert auf jeder Insel ein wenig anders. Während Bali und Lombok moderner sind und Kartenzahlung häufiger akzeptiert wird, gilt auf Java und Sulawesi noch klar: Cash is King. Hier erfährst du, wie du in Indonesien sicher Geld abhebst, wo Kartenzahlung funktioniert und welche Kreditkarte wir dir empfehlen können.

Mehr Tipps für deine Reise findest du auch in unserem Indonesien Travel Guide.

Danke für deine Unterstützung!
Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du über einen davon buchst oder bestellst, hilfst du uns dabei, weiterhin unabhängige Reisetipps zu erstellen. Für dich entstehen natürlich keine Mehrkosten.

Währung in Indonesien die Rupiah

🔎 Kurz & Knackig – Geld in Indonesien

💸 Währung: Gezahlt wird mit der Indonesischen Rupiah (IDR). 1 € entspricht rund 16.000 Rupiah.
💳 Kartenzahlung: Auf Bali und Lombok oft möglich, auf Java und Sulawesi selten – hier gilt fast immer Cash.
🏧 Geld abheben: Gebühren meist 2–5 € pro Abhebung. Gebührenfreie Automaten findest du bei BNI, Mandiri und Maybank.
💶 Euro: Mit Euro kommst du in Indonesien nicht weit, zahl besser immer in Rupiah.
🏅 Kreditkarten: Unsere Favoriten sind Hanseatic GenialCard*, DKB Debitkarte* und AWA7*.

👉 Direkt zum passenden Abschnitt: WährungInsel-UnterschiedeGeld abhebenBeste BankenKreditkarten

Währung in Indonesien

Gezahlt wird in Indonesien mit der Indonesischen Rupiah (IDR). Der größte Schein ist 100.000 Rupiah – was umgerechnet gerade einmal 6 € sind. Bedeutet: Für 100 € bekommst du gleich mal ein ganzes Bündel Scheine. Klingt erstmal cool, sorgt aber dafür, dass man sich oft wie ein wandernder Geldtransporter fühlt. 😅

Mit Euro bezahlen? Nein. Zumindest nicht in normalen Hotels, Restaurants oder Läden. Vielleicht akzeptieren Luxushotels irgendwo in Bali deine Euros, aber wir haben es nicht erlebt. Rechne also immer mit Rupiah.

Kartenzahlung in Indonesien • Unterschiede nach Inseln

Grundsätzlich ist Indonesien ein Bargeldland. Aber die Unterschiede sind je nach Insel recht groß:

  • Bali: Hier ist Kartenzahlung am verbreitetsten. In Supermärkten wie Alfamart oder Indomaret, in vielen Restaurants, Cafés und Hotels rund um Ubud, Canggu oder Uluwatu kannst du problemlos mit Karte zahlen. Aber: auch auf Bali brauchst du immer Bargeld – spätestens am Straßenstand oder beim Roller-Verleih.
  • Lombok: Kartenzahlung teilweise möglich (vorallem in Kuta), aber längst nicht so verbreitet wie auf Bali. Viele Unterkünfte und kleine Läden wollen weiterhin Cash.
  • Java: Hier geht fast nichts ohne Bargeld. Kartenzahlung ist selbst in größeren Städten deutlich seltener als auf Bali.
  • Sulawesi: Bargeld ist hier Pflicht. In den größeren Städten wie Makassar oder Manado kannst du in Supermärkten oder ab und an mal im Café mit Karte zahlen, aber abseits der Großstädte wird auf Sulawesi fast alles in bar gezahlt. Auf den kleineren Inseln wie den Togians oder Bunaken gibt es zudem keine Geldautomaten. Unbedingt vorher Bargeld einpacken!

👉 Noch mehr Tipps und Highlights findest du in unseren Guides zu Bali, Lombok, Java und Sulawesi.

Praktisch: In vielen Städten kannst du mit Grab oder Gojek (das asiatische Pendant zu Uber) über die App zahlen. Perfekt für Fahrten oder Essenslieferungen.

Geld abheben in Indonesien • Gebühren & Limits

Geldautomaten gibt es in Indonesien fast überall, in großen Städten sowieso und selbst in kleineren Orten findest du meistens mindestens einen funktionierenden ATM. Auf abgelegenen Inseln wie den Togians oder Bunaken sieht es allerdings anders aus. Dort gibt es gar keine Möglichkeit, Bargeld abzuheben, decke dich also vor der Anreise mit ausreichend Cash ein.

Die meisten Banken verlangen beim Abheben eine Gebühr von 30.000 bis 75.000 Rupiah pro Abhebung (ca. 2–5 €). Es gibt aber auch ein paar Banken, bei denen du komplett kostenlos Geld ziehen kannst.

Welche Gebühren fallen an?

Beim Geld abheben solltest du zwei Dinge unterscheiden:

  • Gebühren der indonesischen Banken: wie gesagt oft 30.000–75.000 Rupiah.
  • Gebühren deiner eigenen Bank: je nach Kreditkarte können zusätzlich Auslandseinsatzgebühren anfallen. Mit einer guten Reisekreditkarte (z. B. Hanseatic GenialCard*, DKB Debitkarte* oder AWA7*) sparst du dir diese Extrakosten.

Abhebelimits

Die Limits liegen in der Regel bei 1,5 bis 3 Millionen Rupiah pro Abhebung (ca. 90–180 €). Wenn du mehr Bargeld brauchst, musst du einfach mehrere Abhebungen direkt hintereinander machen. Wir teilen das gerne auf zwei verschiedene Karten auf, damit die Hausbank nicht gleich stutzig wird, wenn fünf Abhebungen hintereinander am gleichen Automaten auftauchen.

Sicherheit beim Geld abheben

Unser wichtigster Tipp: Nutze möglichst nur ATMs in Bankfilialen oder an belebten Orten wie Supermärkten, Flughäfen oder Malls. Freistehende Automaten wirken zwar praktisch, sind aber deutlich anfälliger für Manipulation. Uns wurde auf Java vermutlich genau an so einem freistehenden ATM die Karte gehackt und in dem Ort gab es leider keine Alternative.

Die besten Banken zum Geld abheben in Indonesien

Kostenkos Geld abheben kannst du auf deiner Indonesien Reise bei diesen Banken:

  • BNI
  • Mandiri
  • Maybank
  • BCA (meist jedoch etwas niedrigere Limits)

💡 Unser Tipp: Wenn du in einer größeren Stadt bist, such dir gezielt einen ATM von BNI, Mandiri oder Maybank. Auf dem Land musst du nehmen, was eben gerade da ist.

Extra-Hack: Mit der ATM Fee Saver App kannst du nachschauen, welche Banken in deiner Nähe die besten Konditionen haben. Die App ist zwar nicht in jedem Land 100 % akkurat, hat uns in Indonesien aber schon mehrfach den günstigsten Automaten ausgespuckt.

Debit vs. Kreditkarte in Indonesien

Ob du eine Debit oder Kreditkarte hast, macht fürs reine Geldabheben und Bezahlen in Indonesien kaum einen Unterschied. Nur wenn du bei einer großen, internationalen Autovermietung (meist auf Bali) buchst, brauchst du zwingend eine „echte“ Kreditkarte (also keine Debit) für die Kaution.

Zur Orientierung:

  • Geldabheben: Egal ob Debit oder Kreditkarte, beides funktioniert.
  • Roller & kleine Mietwagen von lokalen Vermietern: Immer Cash.
  • Internationale Autovermietungen (eher auf Bali): Hier wird eine echte Kreditkarte auf den Namen des Fahrers verlangt.

Die besten Kreditkarten für Indonesien

Für deine Indonesien-Reise solltest du unbedingt eine gute Reisekreditkarte dabeihaben. Wichtig ist vor allem, dass sie keine Auslandseinsatzgebühr verlangt und kostenlos Bargeldabhebungen im Ausland erlaubt. Dauerhaft kostenlose Karten gibt es einige. Das sind unsere aktuellen Empfehlungen, um kostenlos in Indonesien Geld abzuheben

🏅

1️⃣

2️⃣

3️⃣

4️⃣

5️⃣

KARTE

Hanseatic
Genial Card

DKB Debitkarte

awa7

Deutschland Kreditkarte
Classic

C24

Typ

Credit / Debit

Credit Card

Debit Card

(Kreditkarte 2,49 €/Monat)

Credit Card

Credit Card

Debit Card

Jahresgebühr

0 €

0 €

(bei Mindestgeldeingang)

0 €

0 €

0 €

weltweit Bargeld abheben

im Ausland kostenlos

kostenlos

(bei Mindestgeldeingang)

im Ausland kostenlos

im Ausland kostenlos

kostenlos

(4x im Monat)

Bargeldlimit

500 € am Tag

1000 € am Tag

500 € am Tag


500 € am Tag

2.500 € am Tag

20.000 € im Monat

Gebühren
Fremdwährung

ohne

ohne

(bei Mindestgeldeingang)

ohne

ohne

ohne

ohne zusätzliches Girokonto

kontaktlos zahlen

100 % Rückzahlung

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

per Lastschrift

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

Limit

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

TAN

  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • photo-tan
  • chip-tan

Sonstige Vorteile

  • Cashback
  • Beantragung auch ohne Wohnsitz in D möglich
  • Bäume pflanzen

Nachteile

  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • nur als Aktivkunde interessant
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten

Link

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen*

Zwei Karten sind besser als eine

Egal ob Indonesien, Kolumbien oder Europa – reise niemals nur mit einer Karte. Stell dir vor, deine Hauptkarte wird gesperrt, gehackt oder einfach nicht akzeptiert. Ohne Backup stehst du ganz schön im Regen. Uns ist das auf Reisen schon mehrfach passiert, und wir waren heilfroh, dass wir immer noch eine zweite (oder auch dritte) Karte im Rucksack haben.

Praktische Tipps zum Geld abheben

  • Zieh lieber in Städten Bargeld, da du dort mehr Auswahl hast.
  • Vor Inseltrips (z. B. Togians, Bunaken, Gilis) unbedingt ausreichend Rupiah abheben – dort gibt’s oft keine ATMs.
  • Trinkgeld: In Restaurants reicht es, den Betrag leicht aufzurunden (ca. 5–10 %). Fahrer oder Guides freuen sich über 20.000–50.000 Rupiah extra.
Packliste Indonesien

Packliste Indonesien

Flip Flops, Badeanzug, Sonnencreme – klar, aber was gehört sonst noch in den Rucksack für deine Indonesien Reise? Hier gibt’s unsere komplette Packliste, mit vielen Tipps & nützlichen Gadgets.

FAQ • Geld & Bezahlen in Indonesien

In Indonesien bezahlt man mit der Landeswährung Indonesische Rupiah (IDR).

Euro werden in Indonesien nicht akzeptiert, du kannst fast ausschließlich mit Rupiah bezahlen.

Kartenzahlung ist vor allem auf Bali und Lombok teilweise verbreitet, auf Java und Sulawesi wird fast immer Bargeld verlangt.

In Indonesien ist Bargeld der Standard, Unterkünfte, Märkte und Restaurants akzeptieren fast immer nur Rupiah.

In Städten findest du fast überall ATMs, auf kleinen Inseln gibt es dagegen oft keine Geldautomaten.

Am günstigsten hebst du Geld bei BNI, Mandiri oder Maybank ab, da hier meist keine Zusatzgebühren anfallen.

Auf Bali gibt es in allen Städten und Touristenzentren ausreichend Geldautomaten.

Auf Bali sind BNI, Mandiri und Maybank die beste Wahl, um gebührenfrei Bargeld zu bekommen.

Die Limits liegen je nach Bank meist zwischen 1,5 und 3 Millionen Rupiah pro Abhebung.

Besonders empfehlenswert sind die Hanseatic Genial Card*, die DKB Debitkarte* und die AWA7*.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Wir stecken viel Zeit, Herz und Kaffee in unsere Guides, damit du deine Reisen entspannt und gut vorbereitet planen kannst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, spendier uns doch einen Kaffee. So können wir auch den nächsten Artikel mit voller Energie schreiben.

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Indonesien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Indonesien findest du hier:

Indonesien Reiseguide – Tipps, Sehenswürdigkeiten & Routen
Mehr auf dem Blog

Indonesien Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Indonesien Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Vulkan Ijen

    Mitten in der Nacht beginnt die Reise zum Ijen Vulkan. Es geht mit dem Roller über einsame Straßen, bevor in absoluter Dunkelheit und mit Stirnlampe auf dem Kopf der Aufstieg zu einem der größten Java Highlights beginnt.Der Ijen Vulkan, auch bekannt als Kawah Ijen, liegt im Osten von Java, der Hauptinsel des Landes, und ist…

  • |

    Sulawesi Sehenswürdigkeiten

    Sulawesi, die elftgrößte Insel der Welt und eine der größten Inseln Indonesiens. Die Insel nördlich von Bali ist unglaublich vielfältig, und du findest hier die perfekte Mischung aus einzigartigen kulturellen Erlebnissen, atemberaubenden Landschaften und einer besonderen Tierwelt. Auf deiner Reise durch Sulawesi erwarten dich natürlich auch paradiesische Strände, bunte Korallenriffe und beeindruckende Tauch- und Schnorchelspots.Sechs…

  • |

    Sulawesi • Unterkünfte einer Rundreise

    6 Wochen waren wir auf Sulawesi unterwegs und haben dabei auf unserer Rundreise die Insel einmal komplett von Nord nach Süd durchquert. In diesem Beitrag findest du einmal die komplette Übersicht aller unserer Sulawesi Unterkünfte inklusive Bildern, persönlichen Eindrücken, Tipps & Empfehlungen und natürlich, ob wir sie dir weiterempfehlen können. Weitere Tipps zur Planung &…

  • |

    Togian Inseln

    Die Togian Inseln auf Sulawesi (oft auch Togean Islands genannt) sind ein noch unberührtes Inselparadies Indonesiens und ein absolutes Highlight auf jeder Sulawesi-Reise. Und jep, das ist jetzt nicht nur einfach dahingesagt – die Togian Inseln sind wirklich paradiesisch!Durch ihre Abgeschiedenheit und die einzigartige Umgebung, welche dich hier erwartet, bieten die Togian Inseln eine seltene…

  • |

    Bali Guide & Hidden Gems

    „Alles, nur nicht Bali.“ Das war immer unsere Antwort, wenn wir nach unserer Weltreise-Route gefragt wurden. Bali ist uns zu touristisch, zu viel Verkehr. Wir und Bali Urlaub? – Einfach nicht unser Stil! Dachten wir. Und dann fanden wir einen günstigen Weiterflug von Bali und sind doch hingefahren. Ganz ohne Erwartungen wollten wir der gehypten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert