Lombok Indonesien Guide

Lombok • Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Lombok war der entspannte Strand-Abschluss unserer Indonesien-Reise, und wir hatten nicht erwartet, dass uns der Vibe hier so gut gefallen würde. Die Nachbarinsel vom gehypten Bali rückt immer stärker in den Fokus von Reisenden, denen es auf Bali zu voll wird. Auf Lombok findest du grüne Natur, wunderschöne Strände und alles geht hier ein wenig gelassener zu. Wir fanden den Mix aus ruhiger Natur, entspannter Atmosphäre und touristischer Infrastruktur einfach perfekt.
In diesem Beitrag zeigen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Lombok, die besten Strände und geben dir Tipps für die Anreise und deinen Aufenthalt, damit dein Lombok Urlaub unvergesslich wird.

Weitere Indonesien Reisetipps für deinen Urlaub findest du in unserem

Lombok • Überblick

Lage Lombok in Indonesien

Lage: Lombok gehört zu den kleinen Sundainseln und liegt östlich von Bali.
Währung: Auf Lombok wird mit Indonesischen Rupiah (IDR) gezahlt.
Sprache: Die Amtssprache auf Lombok ist Bahasa Indonesia, aber in den touristischen Gebieten sprechen viele Einheimische auch ein wenig Englisch. Ein „Terima kasih“ (Danke) kommt trotzdem immer gut an!
Religion: Die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch, was Lombok von der hinduistisch geprägten Nachbarinsel Bali unterscheidet.
Kleidung: Da Lombok überwiegend muslimisch geprägt ist, ist es empfehlenswert, sich abseits der Touristenorte respektvoll zu kleiden.
Beste Reisezeit: Die beste Zeit für deinen Besuch ist während der Trockenzeit von Mai bis September.
Wie lange bleiben? Plane mindestens 5-7 Tage für Lombok ein. Länger geht natürlich immer 😉

Lombok • Sehenswürdigkeiten Karte

Lombok Sehenswürdigkeiten & Highlights

Lombok Strände

Lombok ist vor allem wegen seiner schönen Strände bekannt, die sich überwiegend im Süden und Westen der Insel befinden. Fast alle Strände lassen sich einfach mit dem Roller erreichen und haben einen Parkplatz (Parkgebühr 10.000 IDR). An vielen Stränden findest du zudem auch Liegen und kleine Warungs, aber auch einige schöne, einsame Naturstrände lassen sich auf Lombok finden.

Kuta Beach

Abendstimmung am Kuta Beach auf Lombok Indonesien

Kuta Lombok ist eine der beiden touristischen Hauptorte der Insel mit einem chilligen Surfer-Vibe, welcher vor allem Backpacker anzieht. Direkt im Ort findest du auch einen Strand, welcher unserer Meinung nach nicht unbedingt der schönste ist. Aber dafür ist die Atmosphäre am Abend, wenn sich sowohl Touristen als auch Locals zum Sonnenuntergang am Strand versammeln, sehr entspannt, sodass sich ein Abstecher zum Kuta Beach durchaus lohnt.

Tanjung Aan

Tanjung Aan Strand auf Lombok Indonesien

Ein Highlight unter den Lombok Sehenswürdigkeiten ist der Tanjung Aan Strand, perfekt für einen entspannten Tag in deinem Lombok Urlaub. Nur etwa 15 Minuten von Kuta entfernt findest du mit dem Tanjung Aan einen wirklichen Traumstrand. Der feine, lange Sandstrand ist in einer malerischen Bucht gelegen und ideal für einen perfekten Beachday. Am Strand gibt es einige Warungs (kleine lokale Restaurants), wo du dir auch eine Liege für den Tag mieten kannst.

Selong Belanak

Der Selong Belanak ist besonders bei Surfanfängern beliebt. Im Gegensatz zum Tanjung Aan musst du für eine Surfstunde nicht erst mit dem Boot herausfahren, sondern kannst direkt vom Strand loslegen. Der Strand ist wirklich endlos lang und breit. Je weiter du dich vom Parkplatz entfernst, desto ruhiger und leerer wird es. Der Strand war definitiv einer unserer Lieblinge auf Lombok und auch der Sonnenuntergang ist wirklich klasse. Mit etwas Glück kannst du auch die bekannten Wasserbüffel sehen, welche oft am Abend über den Strand getrieben werden. Leider hatte bei unserem Besuch der Besitzer jedoch anscheinend frei 😉

Mawun Beach

Auch der Mawun Beach zählt zu den schönsten Stränden auf Lombok. Leider haben wir es nicht persönlich hergeschafft. Wir haben jedoch den Ausblick auf die malerische Bucht vom Anneyuda Sunset Point aus genossen, den wir als absoluten Geheimtipp empfehlen können.

Tampa Beach

Tampa Beach Lombok Indonesien

Und dann hauen wir mal gleich den nächsten persönlichen Geheimtipp raus – und zwar den Tampa Beach! Dieser liegt einer Bucht neben dem Mawun Strand und war bei unserem Besuch einfach mal komplett menschenleer. Der Sand ist zwar nicht so puderfein wie z.B. am Tanjung Aan, aber der Ausblick auf die Bucht mit dem türkisblauen Wasser ist einfach malerisch. An dem langen Strand gibt es einen Parkplatz, wo es auch zwei kleine Warungs gibt. Der Stand rühmt sich übrigens, der sauberste von ganz Lombok zu sein (jap, auch Lombok hat ein Müllproblem) und wir können dies nur bestätigen.

Pink Beach

Der Pink Beach – auch Tangsi Beach genannt – ist wohl der Instagram-Hotspot der Insel. Der Sand schimmert rosa durch winzige Korallenpartikel, allerdings ist die Farbe wetterabhängig und bei weitem nicht so pink, wie z.B. der Pink Beach auf Komodo. Erwarte also nicht zu viel.

Der Pink Beach liegt recht abgelegen im Osten Lomboks und ist nur über eine holperige Straße erreichbar.
Unser Tipp: Überprüfe vor deinem Besuch die aktuellen Bewertungen auf Google Maps. Während unseres Aufenthalts waren die Rückmeldungen eher durchwachsen, weshalb wir uns die Fahrt gespart haben.

Bukit Merese

Bukit Merese Aussichtspunkt Lombok

Der Bukit Merese ist der beliebteste Ort auf Lombok, um einen atemberaubenden Sonnenuntergang zu erleben. Der Hügel liegt direkt am Tanjung Aan Strand und bietet einen weiten Panoramablick über die Küste und die umliegenden Strände. Der kurze Aufstieg auf den Hügel ist nicht anstrengend, und oben angekommen, kannst du dir auf dem weiten Hügel ein gemütliches Plätzchen suchen, um die Aussicht und den spektakulären Sonnenuntergang zu genießen.

Insider Tipp: Möchtest du den malerischen Sonnenuntergang ganz für dich alleine haben, können wir dir den Anneyuda Sunset Point empfehlen. Fast unmittelbar an unserer Unterkunft gelegen, waren wir hier einfach mal komplett alleine!

Reisfelder in Tetebatu

Nicht nur die Strände, sondern auch das Inland, gehören zu den Lombok Highlights. Die Inselmitte ist wunderschön grün und wir können dir empfehlen, auch ein paar Nächte rund um Tetebatu zu verbringen oder zumindest einen Tagesausflug einzuplanen.

Das kleine, charmante Dorf liegt am Fuße des Mount Rinjani und ist von weitläufigen, sattgrünen Reisfeldern umgeben, die Ubud in Bali in nichts nachstehen. Du kannst entweder eine geführte Tour durch die Felder machen, dabei mehr über die traditionelle Reisanbauweise erfahren und dir die schönsten Foto-Spots zeigen lassen oder du läufst einfach wie wir auf eigene Faust los und lässt dich durch die kleinen Wege zwischen den grünen Reisfeldern treiben.

Monkey Forest Tetebatu Lombok Indonesien

Und wenn du schon in Tetebatu bist, bietet sich auch ein Abstecher in den nahe gelegenen Monkey Forest an. Auch hier werden Touren angeboten, aber wir haben auch ohne Guide problemlos die frei lebenden Affen entdecken können. Aber auch abseits davon ist ein Spaziergang durch den ruhigen Wald super idyllisch.

Wasserfälle auf Lombok

Auch einige beeindruckende Wasserfälle lassen sich auf Lombok finden. Erkundige dich aber am besten vorher, was den Eintritt betrifft. Wir haben gelesen, dass Touristen gerne mal ein (natürlich überflüssiger) Guide aufgeschwatzt oder ein Vielfaches des eigentlichen Eintrittspreises verlangt wird. Wir haben es zwar am Ende selbst nicht mehr zu einem der Wasserfälle geschafft, aber ein paar der Lombok Sehenswürdigkeiten hatten wir trotzdem auf dem Schirm.

Im Norden beim Mount Rinjani:

  • Tiu Kelep Wasserfall
  • Sendang Gile Wasserfall

Nahe Tetebatu:

  • Benang Stokel & Benang Kelambu
  • Air Tarung Sarang Walet
  • Air Terung Mayung Polak

Der Vulkan Mount Rinjani

Vulkan Mount Rinjani auf Lombok Indonesien

Der Mount Rinjani ist mit 3.726 Metern der zweithöchste Vulkan Indonesiens und der Aufstieg ist das wahrscheinlich ultimative Abenteuer bei einem Besuch der Insel.

Die mehrtägige Wanderung ist jedoch recht anspruchsvoll, sodass wir uns diese – von einer Erkältung geplagt – nicht zugetraut haben. Oben angekommen, wirst du nach den Strapazen jedoch mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung und den Kratersee belohnt.

Für die zwei- bis dreitägige Tour benötigst du einen Guide und musst diese geführt buchen. Übernachtet wird dabei im Zelt. Nimm also definitiv ein paar warme Sachen mit.

Ausflug auf die Gili Inseln

Deinen Lombok Urlaub kannst du auch super mit einem Ausflug zu den benachbarten Gili-Inseln (Gili Trawangan, Gili Air, Gili Meno) verbinden. Die Boote fahren regelmäßig von verschiedenen Häfen wie Bangsal und Senggigi ab und die Überfahrt dauert rund 30 bis 60 Minuten – abhängig vom Abfahrtsort und dem Inselziel.

Gili Trawangan ist die Party-Hochburg der drei Inseln. Das ruhige Gili Meno ist die perfekte Destination für einen Honeymoon und Gili Air ist so das Mittelding zwischen den beiden. Hier findest du sowohl coole Bars als auch wirklich noch ruhige Ecken. Auch wenn die Gili-Inseln sehr touristisch sind, sind die Strände und das Wasser unglaublich schön. Außerdem hast du hier die besondere Gelegenheit, mit Meeresschildkröten zu schnorcheln.

Powered by GetYourGuide

Lombok oder Bali?

Falls du dich jetzt fragst, ob ein Urlaub auf Lombok das Richtige für dich ist, oder du doch lieber nach Bali fahren solltest, hier eine kleine Entscheidungshilfe:

Bali ist das Richtige für dich, wenn…

  • …du Bock auf Party und Nightlife hast.
  • …du Tempelfeste und traditionelle Tänze erleben möchtest.
  • …du fancy Unterkünfte, Yoga-Retreats oder Luxusresorts liebst.
  • …du auf schicke Cafés und vielfältige Gastronomie Wert legst.
  • …du dich mit anderen Reisenden und digitalen Nomaden connecten möchtest.

Lombok wird dich begeistern, wenn…

  • …du Ruhe und unberührte Natur ohne große Touristenmassen suchst.
  • …du paradiesische, oft menschenleere Strände entdecken willst.
  • …du gerne wanderst oder schnorchelst.
  • …du nach ruhigen Straßen ohne viel Verkehr suchst, um mit dem Roller zu cruisen.

Lombok Anreise

Lombok ist gut angebunden und sowohl über Luft- als auch Seewege erreichbar, was die Reiseplanung recht unkompliziert macht.

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen von Lombok (LOP) liegt im Süden der Insel, in der Nähe von Kuta. Er ist an viele große Städte Indonesiens wie Jakarta, Denpasar (Bali) oder Yogyakarta angebunden, aber auch internationale Flüge aus Singapur oder Malaysia landen hier.

Gute Flugverbindungen findest du z.B. auf 12goAsia*

Anreise mit der Fähre

Auch mit der Fähre lässt sich Lombok gut erreichen und z.B. so mit einem Bali Urlaub verbinden. Es gibt sowohl langsame (günstigere) Fähren als auch schnellere Speedboote, die verschiedene Orte auf Lombok ansteuern. Mit der Fähre bist du rund 4-5 Stunden unterwegs, während die Speedboote etwa 2 bis 3 Stunden benötigen. Tickets kannst du entweder online über 12goAsia* oder direkt vor Ort an den Häfen kaufen.

Tour von Flores

Eine coole Art, nach Lombok zu kommen, ist es, die An- oder Abreise mit einer mehrtägigen Tour zum einzigartigen Komodo Nationalpark zu verbinden.

Von/ab Labuan Bajo werden zweimal wöchentlich mehrtägige Bootstouren angeboten, bei denen du eine Kabine an Board beziehst und auf dem Weg mehrere kleine Inseln zum Schnorcheln sowie den Komodo Nationalpark ansteuerst.

Leider haben wir zu spät von dieser Möglichkeit erfahren und unser Visum reichte für die Tour nicht mehr aus. Falls du aber Bock auf dieses besondere Erlebnis hast, hier gehts zur Tour:

Lombok Hotels & Unterkünfte

Die meisten Hotels und Unterkünfte auf Lombok findest du rund um Senggigi und Kuta Lombok. Während es in Senggigi richtig schicke Resorts gibt, findest du in Kuta, welches bei Backpackern und Surfern beliebt ist, auch viele schöne günstige Unterkünfte.

Wir können dir jedoch empfehlen, deine Zeit nicht nur am Strand zu verbringen, sondern auch ein paar Tage im grünen Inland von Lombok zu übernachten.

Unsere Unterkünfte auf Lombok

Wir haben auf Lombok in zwei Unterkünften übernachtet und erst ein paar Nächte in Tetebatu und die restliche Zeit in der Nähe von Kuta Lombok verbracht.

Tetebatu • Serenity Lodge

Die Unterkunft bei Tetebatu war ein absoluter Glücksgriff und wir wären so gerne noch länger geblieben. Die Unterkunft besteht nur aus zwei charmanten Holz-Bungalows (weitere sollen folgen), welche dir einen herrlichen Ausblick auf die Reisfelder bieten. Ein paar Minuten außerhalb des Ortes gelegen, ist es in der Anlage auch super ruhig. Auch zum Monkey Forest sind es von der Serenity Lodge nur ein paar Minuten Fußweg.

Der Vibe hat uns hier mega gut gefallen. Alle sind locker drauf, und der Gemeinschaftsbereich mit dem Restaurant lädt zum Chillen ein. Großer Pluspunkt war definitiv das Essen! Die beiden Frauen, die die Küche rocken, sind einfach fantastisch, und wir haben hier das beste Essen unserer ganzen Indonesien-Reise gehabt.

Touren, Transporte, einen Roller sowie einen Kochkurs kannst du ebenfalls problemlos zu einem fairen Preis über die Unterkunft buchen.

Auch wenn die Unterkunft idyllisch ruhig gelegen ist, solltest du dir, wenn du einen leichten Schlaf hast, vielleicht trotzdem ein paar Ohrstöpsel* einpacken. Lombok ist überwiegend muslimisch und frühmorgens ist der Gebetsruf von 4 bis 5 Moscheen in den Bungalows deutlich zu hören.

Preis

Wir zahlten inklusive Frühstück 9,65 Euro die Nacht. Hervorragendes Mittag und Abendessen sind für einen schmalen Taler ebenfalls erhältlich.

Kuta Lombok • The Local Are Guling

Die Unterkunft war bei unserem Besuch erst wenige Monate im Betrieb und dementsprechend war alles in einem super Zustand. Der offene und schöne Restaurantbereich bietet dir neben dem Frühstück eine kleine Karte an lokalen und internationalen Gerichten sowie Cocktails an. Die klimatisierten Zimmer mit Kühlschrank und Kaffeezubehör sowie kleiner Terrasse sind groß und hell. Durch die hohen Decken verirren sich jedoch trotz Klima ein paar Moskitos ins Zimmer, der Besitzer hat uns aber versichert, dass schon Moskitonetz für die Betten bestellt sind. Absolutes Highlight ist zudem natürlich der Pool.

Die Unterkunft liegt ca. 10 Minuten außerhalb von Kuta und du solltest daher am besten mobil sein. Neue Roller in sehr gutem Zustand kannst du dir jedoch direkt am Hotel ausleihen.

Preis

Wir haben inklusive Frühstück 31 Euro die Nacht gezahlt.

Weitere schöne Unterkünfte & Hotels auf Lombok und den Gilis

Kuta Area

Senggigi Area

Gili Inseln

Lombok • Reisetipps

Lombok • Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Urlaub auf Lombok, ist während der Trockenzeit von Mai bis September.

Aber auch die Regenzeit von Oktober bis April ist durchaus für eine Reise nach Lombok geeignet. Die Insel ist in dieser Zeit weniger besucht, die Natur wirkt saftig grün und die Preise für Unterkünfte sind deutlich günstiger. Allerdings musst du dich auf gelegentliche, heftige Schauer einstellen. Also Regenponcho* nicht vergessen 😉

Lombok Get around

Um zu den schönen Stränden und Sehenswürdigkeiten Lomboks zu gelangen, musst du in irgendeiner Form mobil sein.

Roller mieten

Die beste Art in deinem Urlaub die Lombok Sehenswürdigkeiten zu erkunden, ist unserer Meinung nach, mit dem Roller. Die Straßen sind gut ausgebaut, es herrscht sehr wenig Verkehr und die Fahrt entlang der Küste macht einfach Spaß.

Anbieter finden sich insbesondere rund um Kuta und Senggigi, aber auch viele Hotels und Unterkünfte bieten einen Rollerverleih an. Wir haben unseren Roller direkt bei unserer Unterkunft gebucht und pro Tag für den größeren 150 ccm ca. 6 € gezahlt.

Für die Anmietung eines Rollers ist lt. Auswärtigem Amt ein internationaler Führerschein erforderlich, wir wurden jedoch nicht danach gefragt.

Auto mieten

Alternativ kannst du dir natürlich auch ein Auto mieten. Dies ist zwar deutlich teurer, lohnt sich aber, wenn du z.B. mit mehreren Leuten gemeinsam unterwegs bist. An den Stränden und Sehenswürdigkeiten lässt sich ein Parkplatz problemlos finden. In den größeren Orten muss man vielleicht mal ein paar Meter weiter weg parken. Achte aber darauf, dass auch deine Unterkunft über einen Stellplatz verfügt, da nicht alle Lombok Unterkünfte einen PKW-Stellplatz haben.

Hier kannst du einen günstigen Mietwagen finden*

Fahrer mieten

Wenn du nicht selbst fahren möchtest, kannst du dir natürlich auch ein Auto mit privatem Fahrer buchen, der dich zu den Sehenswürdigkeiten auf Lombok bringt. Viele Hotels und Unterkünfte bieten diesen Service an und auch in Kuta und Senggigi werden überall Touren und Shuttle-Service angeboten.
Wir haben uns von unserer Unterkunft in Kuta zum Flughafen fahren lassen und dafür 14 Euro bezahlt.

Taxi & Grab

Auch Grab und Gojek (das asiatische Pendant zu Uber) gibt es auf Lombok, allerdings nicht so stark verbreitet, wie auf anderen Inseln Indonesiens bzw. rund um Kuta auch bewusst durch die „Taxi-Mafia” blockiert, sodass es sein kann, dass du nicht immer einen Fahrer finden kannst.

Lombok Restaurants

Nachdem wir 6 Wochen auf Sulawesi ausschließlich Local Food gegessen haben, waren wir begeistert, welche kulinarische Vielfalt Lombok bietet. Klar, nicht ganz so fancy wie auf Bali, aber die Auswahl an (auch veganen) Restaurants ist wirklich gut. Egal ob dir der Sinn nach lokaler oder internationaler Küche steht, du findest auf Lombok den perfekten Mix, sodass keine kulinarischen Wünsche auf deiner Reise nach Indonesien offen bleiben.

Hier ein paar Tipps:

Fancy Café mit leckeren Wraps und Bowls und chilligem Vibe.

Schönes Café zum Frühstück und Lunch mit vielen Smoothies und Bowls.

Lokale und internationale Gerichte zum fairen Preis.

Rocksalt Restaurant Lombok

Leckere Burger, auch in vegan 🙂

Schönes italienisches Restaurant mit genialer Pizza aus dem Steinofen. Donnerstags gibt’s immer ein 2 für 1 Angebot. Am besten vorher reservieren!

Der wohl bekannteste und beliebteste Pizza Laden in Kuta Lombok.

Entspanntes Beach Restaurant unweit des Senggigi Strandes mit Local Food und auch sehr kreativen Gerichten.

Lombok Preise & Bezahlen

Lombok ist wie ganz Indonesien ein günstiges Reiseziel und wir haben unseren Urlaub auf Lombok im Vergleich zu Bali einen Tick günstiger empfunden, aber gravierend ist der Unterschied wirklich nicht.

Bezahlen kannst du auf Lombok fast überall mit Kreditkarte und auch Bargeldautomaten finden sich in den größeren Orten der Insel problemlos. Denk aber dran, eine gute Reisekreditkarte einzupacken, um unnötige Kosten für das Bezahlen in Rupien zu vermeiden.

Lombok FAQ

Für deine Reise nach Lombok Indonesien würden wir mindestens 5 Tage empfehlen. Wenn du noch einen Abstecher zu einer der Gili Inseln machen möchtest, plane am besten eine Woche ein.

Von Mai bis Oktober ist Trockenzeit auf Lombok und damit auch beste Reisezeit für die Insel.

Lombok ist ein sicheres Reiseziel und wir haben uns pudelwohl gefühlt. Logisch, an den Stränden und in den größeren Touristenorten sollte man natürlich trotzdem auf seine Wertsachen achten.

In der Regenzeit solltest du dich – vor allem, wenn du Wanderungen planst – zudem über die Wetterbedingungen informieren.

Grundsätzlich gibt es auch Schlangen, Skorpione und Co. auf der Insel, welche dir aber eher unwahrscheinlich begegnen werden. Moskito-Schutz ist auf Lombok jedoch sinnvoll, da diese Krankheiten wie z.B. Dengue-Fieber übertragen können.

Das kommt natürlich voll auf deine persönlichen Vorlieben an. Möchtest du lieber Party machen oder einen romantischen Paar-Urlaub ohne Trubel verbringen? Wir waren selbst nicht auf den Gilis, aber als grober Überblick gilt:

Gili Trawangan: Ideal für Partyliebhaber.

Gili Meno: Die ruhigste der drei Inseln. Ideal zum Entspannen oder für den Honeymoon.

Gili Air: Eine Mischung aus den beiden anderen Inseln. Hier findest du coole Bars und Lokale, aber auch richtig ruhige Ecken.

Kuta Lombok ist ein Surfer-Paradies. Der Tanjung Aan Strand oder der Selong Belanak Beach sind perfekt, um Surfen zu lernen. Hier gibt es zahlreiche Anbieter, wo du dir ein Board schnappen kannst. Bei fortgeschrittenen Surfern sind Spots wie Mawi oder Gerupuk beleibt.

Per Schnellboot: Abfahrt von Padang Bai oder Sanur. Dauer ca. 2–3 Stunden.

Mit der Fähre: Günstiger, aber dafür auch langsamer. Dauer ca. 4–5 Stunden.

Mit dem Flugzeug: Zudem gibt es von Bali auch Direktflüge nach Lombok, auch wenn dies sicher weder die günstigste noch die ökologischste Alternative ist. Dauer ca. 30 Minuten.

Jup, als deutscher Staatsbürger brauchst du für Indonesien ein Visum. Dies ist aber zum Glück recht easy. Das Visa-on-Arrival kannst du entweder direkt am Flughafen kaufen oder vorab online als E-Visa beantragen. Mit dem (E)Visa-on-Arrival, kannst du 30 Tage im Land bleiben und es kostet 500.000 IDR (ca. 30 €).

Alle Infos zur Verlängerung des Visums und welche Alternativen für längere Aufenthalte es gibt, findest du sonst auch noch mal in unserem Indonesien Travel Guide.

Beachte aber, dass du bei deiner Einreise in Indonesien ein Rückflug- bzw. Weiterreiseticket vorweisen musst, welches bei der Beantragung des E-Visums auch hochzuladen ist. Wenn du (noch) kein Ausreiseticket hast, können wir dir ein sogenanntes Onwardticket empfehlen. Wir haben selbst die Anbieter onwardticket* als auch bestonwardticket* genutzt und mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Indonesien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Indonesien findest du hier:

Indonesien Reisetipps
Mehr auf dem Blog

Indonesien Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Indonesien Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Visa Run von KL nach Java zum Bromo • Weltreisevlog 37

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unserer Weltreise.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert