Koh Chang Thailand

Koh Chang Inselguide

Startseite » Blog » Koh Chang Inselguide

Nach so vielen Jahren des Reisens haben wir es endlich geschafft und Thailand besucht! 🎉
Und unsere erste thailändische Insel sollte nicht Koh Phangan oder Koh Samui werden, sondern Koh Chang, die zweitgrößte Insel Thailands, welche aufgrund ihrer Form auch „Elefanteninsel“ genannt wird.

Die Insel war lange Zeit ein kleiner Backpacker-Geheimtipp und ist erst in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Reiseziel geworden. Auf dem Radar der ganz großen Touristenmassen ist sie jedoch immer noch nicht. Daher findest du hier zwar schon eine gute touristische Infrastruktur, aber trotzdem ein entspanntes Flair, üppig grünen Dschungel und wunderschöne, ruhige Strände.

Psst… kleiner Hinweis:
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst, bekommen wir eine kleine Belohnung vom Anbieter – ohne dass du mehr zahlst. Damit hilfst du uns, neue Reiseziele für dich zu entdecken! 🌍

Koh Chang • Ein kurzer Überblick

🌴 Warum Koh Chang? – Die Vorteile auf einen Blick

💰 Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis – Hotels, Essen & Transport sind günstiger als auf Koh Samui oder Koh Phi Phi.
🏖 Keine überfüllten Strände – Hier gibt’s keine Massen an Tagestouristen oder Boote, die alles überfüllen.
🌿 Unberührte Natur & Naturschutz – Koh Chang besteht größtenteils aus Dschungel und ist nicht so zugebaut wie Phuket oder Koh Lipe.
Perfekt für Inselhopping – Kombiniere deinen Trip mit Koh Mak & Koh Kood!
🚗 Kein Inlandsflug nötig – Einfach mit Bus, Taxi oder Privattransfer von Bangkok aus erreichbar.
🏊‍♂️ Beste Badestrände – White Sand Beach, Klong Prao Beach, Kai Bae Beach, Lonely Beach & Klong Kloi Beach.
🌏 Thailand & Kambodscha verbinden – Perfekter Stopp für eine Kombireise mit Kambodscha!
🛍 Gute Infrastruktur – Restaurants, Hotels & Einkaufsmöglichkeiten – alles da, was du brauchst!
🌅 Traumhafte Aussichten – Top-Viewpoints sind Kai Bae Viewpoint & White Sand Viewpoint.

Klima & Wetter

Das Klima auf der Insel ist tropisch und feucht, mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit.
Die beste Reisezeit ist zwischen November und April, also genau dann, wenn auf Koh Samui & Co. die Regenzeit einsetzt.
In diesen Monaten sind die Strände traumhaft schön, und das Meer ist ruhig – ideal zum Schnorcheln oder Tauchen.
Während der Regenzeit von Mai bis Oktober musst du mit kurzen, aber heftigen Schauern rechnen sowie mit einer raueren See rechnen.
Gleich zur besten Reisezeit

Wo liegt Koh Chang?

Karte Lage Koh Chang

Koh Chang liegt im Osten von Thailand in der Provinz Trat, nahe der Grenze zu Kambodscha. Sie ist Teil des Mu Koh Chang Nationalparks und liegt nur rund 300 km von Bangkok entfernt.
Dank ihrer Lage im Golf von Thailand bleibt Koh Chang vom starken Wellengang verschont, was sie zu einem perfekten Reiseziel für Strandurlauber und Wassersportler macht.

Die Anreise erfolgt entweder per Flugzeug zum Flughafen Trat oder mit dem Bus/Minivan von Bangkok aus.
Hier kommst du gleich zu den Anreise-Möglichkeiten

Wie groß ist Koh Chang?

Mit einer Fläche von rund 429 km² ist Koh Chang die zweitgrößte Insel Thailands nach Phuket.
Trotz ihrer Größe ist sie weit weniger überlaufen als andere touristische Hotspots wie Koh Samui oder Koh Phi Phi.
Die Insel ist 30 km lang und 14 km breit – aber Achtung: Es gibt keine Straße durch die Inselmitte, was du bei der Wahl deiner Unterkunft bedenken solltest.
Hier geht’s direkt zu unseren Unterkunftstipps

Koh Chang Karte

Damit du einmal einen Überblick über die Insel bekommst und dich orientieren kannst, hier eine Karte von Koh Chang mit den wichtigsten Spots und Sehenswürdigkeiten.

Karte mit den Orten und Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang Thailand

Beachte, dass es nur eine Straße um die Insel herum gibt und nicht durch die Inselmitte!
Diese Ringstraße ist im Süden zudem nicht durchgehend (ist aber geplant).
Das bedeutet, wenn du vom Südosten der Insel in den Südwesten möchtest, musst du einmal komplett um Koh Chang herumfahren.

Koh Chang • Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

🔎 Kurz & Knackig: Koh Chang auf einen Blick

🌞 Beste Reisezeit: November bis April (trocken & sonnig)
🏖 Perfekter Strand für Familien: White Sand Beach
🎒 Backpacker-Hotspot: Lonely Beach
🌿 Ruhiger Geheimtipp: Klong Koi Beach
🚢 Must-See Sehenswürdigkeit: Koh Chang Geisterschiff (Galaxy Ship Wreck)
🌅 Beste Aussicht: Kai Bae Viewpoint
🐠 Beste Schnorchelspots: Koh Rang Nationalpark
🥾 Lohnt sich für Aktivurlauber: Dschungel-Trekking & Kajaktouren

Schönste Strände auf Koh Chang

Auf Koh Chang kannst du ein paar richtig schöne Strände finden, wobei sich die meisten an der Westküste der Insel befinden.

Im Nordwesten der Insel findest du viele Resorts und Pauschalurlauber, während du im Süden mehr Backpacker-Vibes verspürst.

Bei Flut sind die meisten Strände auf der Insel recht schmal, weswegen es an einigen Stränden schon mal schwieriger sein kann, das richtige Plätzchen zum Liegen zu finden.

White Sand Beach

White Sand Beach Viewpoint

Der White Sand Beach Koh Chang im Nordwesten der Insel ist der beliebteste. Hier reihen sich eine Vielzahl von Resorts, Restaurants und Bars ans Ufer, sodass der breite Sandstrand sich perfekt für Familien und alle eignet, die an einem Strandtag etwas mehr Annehmlichkeiten suchen. Abends gibt es am White Sand Beach zudem viele Strandpartys oder Feuer-Shows.

Klong Prao Beach

Der längste Strand der Insel erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Der feine Sand und das ruhige Wasser laden zu einem entspannten Strandtag ein und machen den palmengesäumten Strand auch ideal für Familien.

Die beste kostenlose Reisekreditkarte - Vergleich 2023

Die besten Reisekreditkarten

Mit der richtigen Reisekreditkarte hebst du weltweit kostenlos ab und bezahlst gebührenfrei. Wir haben für dich die besten Karten verglichen und geben praktische Tipps. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Debit und Credit Karte? Und warum ist das für die Mietwagenbuchung im Urlaub so wichtig?

Kai Bae Beach

Der Kai Bae Beach ist ruhiger als White Sand Beach und Lonely Beach, aber dennoch gut erschlossen. Besonders schön ist der Blick auf die untergehende Sonne, die hinter den vorgelagerten Inseln verschwindet. Was wir nicht so cool fanden, ist, dass bei Flut der südliche Teil des Strandes so schmal ist, dass wir das Gefühl hatten, im Vorgarten der Resorts zu liegen. Wenn du natürlich deine Unterkunft hier hast – mega! Außerdem kannst du dir hier ein Kajak schnappen und zu der kleinen vorgelagerten Insel Ko Man Nai paddeln, was wir leider nicht mehr geschafft haben.

Lonely Beach

Lonley Beach Koh Chang

Der Lonely Beach liegt weiter südlich und gilt als das Backpacker-Zentrum der Insel. Okay, sooo „lonely“ ist er jetzt auch nicht mehr, aber die Atmosphäre ist chillig und es gibt einige entspannte Bars und Massagehütten. In der Nähe findest du zudem günstigere Unterkünfte.

Klong Koi Beach

Unser persönlicher Liebling im Süden der Insel – was auch daran liegt, dass er quasi um die Ecke liegt. Der Strand ist ruhig und entspannt, mit nur ein paar einfachen Unterkünften, Reggae-Bars und kleinen Restaurants drumherum.

Strand am Galaxy-Schiffswrack

Das Koh Chang Geisterschiff ist ein echtes Lost-Place-Highlight (gleich dazu mehr) und hier findet sich ein breiter, langer, einsamer Sandstrand. Und wir können dir sagen, dass wir uns mächtig geärgert haben, dass wir bei unserem Besuch die Badesachen nicht mit dabei hatten. Da der Strand auf dem Gelände des Galaxy-Wracks liegt, ist der Besuch nicht kostenfrei – aber wenn du hier bist, pack deine Badehose ein!

Long Beach

Long Bach Koh Chang Thailand

Der Long Beach liegt völlig abgelegen, ganz im Südosten der Insel und ist mit seiner halbmondförmigen Form, dem türkisen Wasser und den umgebenden Palmen ein wirklicher Traumstrand. Eigentlich – denn bei unserem Besuch lag leider extrem viel Müll am Strand.

Ko Ngam Beach

Ko Ngam Beach

Der Ko Ngam Beach liegt ebenfalls im Südosten von Koh Chang auf einer kleinen vorgelagerten Insel. Um zu ihm überzusetzen, musst du dir ein Kajak ausleihen (Kosten: 200 Baht). Bei unserem Besuch war jedoch gerade keiner da, daher haben wir ihn nur aus der Ferne betrachtet.

Drohne in Thailand registrieren Schritt für Schritt Leitfaden

Rabatt Drohnenversicherung

In vielen Ländern ist eine Drohnenversicherung Pflicht, auch auf Reisen.
Wir empfehlen die weltweite Haftpflichtversicherung von Helden.de.

Mit dem Code TAGE9 bekommst du dauerhaft einen Rabatt in Höhe eines Monatsbeitrags auf den Jahresbeitrag 🙌

Weitere Highlights

Koh Chang Geisterschiff – Galaxy Ship Wreck

Galaxy Schiffswrack auf Koh Chang Thailand

Wenn du ein wenig auf Lost Places stehst, dann solltest du dir einen Besuch beim Geisterschiff von Koh Chang nicht entgehen lassen!
Ursprünglich als spektakuläres Themenhotel im Stil eines Ozeandampfers errichtet, wurde das Projekt nie vollständig abgeschlossen und schließlich aufgegeben.
Heute steht das Hotel leer und ist als Lost Place zu einer der Top-Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang geworden.

Das verlassene Schiffswrack befindet sich ganz im Süden der Insel und ist ein abwechslungsreiches Fotomotiv.

Der Eintritt zu dem großen Resortgelände kostet 100 THB.
Der Zugang in den Dampfer selbst ist offiziell jedoch nicht gestattet, da das Gebäude einsturzgefährdet sein könnte.

Wieso das Projekt aufgegeben wurde, ist übrigens nicht ganz klar; einige sprechen von umher spukenden Geistern, andere meinen, den Investoren sei schlicht das Geld ausgegangen.
Aber ein cooles Koh Chang Highlight bleibt es auf jeden Fall.

Pack für deinen Besuch auf jeden Fall auch deine Badesachen ein – direkt am Geisterschiff befindet sich ein wunderschöner, einsamer Sandstrand.

Klong Plu Wasserfall

Auf Koh Chang gibt es zudem mehrere Wasserfälle.

Der bekannteste Wasserfall ist der Klong Plu Wasserfall, der sich im westlichen Teil der Insel befindet.
Ein kurzer Wanderweg durch den Dschungel führt zu dem beeindruckenden Wasserfall, der in ein natürliches Becken stürzt.

Auch wenn wir selbst nicht dort waren, sehen die Bilder auf Google Maps jedoch schön aus.

Bang Bao Pier • Ein Dorf auf Stelzen

Leuchtturm am Dorf Bang Bao auf Koh Chang Thailand

Der Bang Bao Pier ist ein traditionelles Fischerdorf, das komplett auf Stelzen über dem Wasser gebaut ist und einen schönen Leuchtturm hat.
Hier findest du kleine Restaurants, einen 7-Eleven und Souvenirshops.

Der Pier ist außerdem der Hauptausgangspunkt für Bootstouren zu den benachbarten Inseln sowie Tauch- und Schnorcheltouren.

Salak Phet Mangrove Forest

Salak Phet Mangrove Forest auf Koh Chang Thailand

Dieses riesige Mangrovengebiet liegt im Südosten der Insel und ist ein wichtiger Teil des Ökosystems von Koh Chang.
Hier kannst du auf erhöhten Holzstegen durch die dichten Mangrovenwälder spazieren.

Der Eintritt ist kostenfrei, du zahlst lediglich ein paar Baht fürs Parken.

Ein besonderes Highlight sind die Kajaktouren, welche ebenfalls angeboten werden und bei denen du die Mangroven vom Wasser aus erkunden kannst.

Beste Aussichtspunkte

Aussicht vom Kai Bae Viewpoint auf Koh Chang Thailand
Kai Bae Viewpoint

Kai Bae Viewpoint: Perfekt für einen Panoramablick auf die Küste.

White Sand Beach Viewpoint: Ein romantischer Spot für Sonnenuntergänge.

Bailan Bay Viewpoint: Abseits der Touristenmassen und besonders idyllisch.

Bang Bao Cliff Viewpoint: Direkt an unserer Unterkunft gelegen, waren wir zum magischen Sonnenuntergang ganz alleine.

Ausflüge & Aktivitäten

Natürlich kannst du auf Koh Chang nicht nur am Strand liegen – es gibt auch einige Touren und Ausflüge, die du unternehmen kannst.

Schnorcheln & Tauchen

Koh Chang ist umgeben von einer vielfältigen Unterwasserwelt.
Besonders beliebt ist das Schnorcheln und Tauchen rund um die Insel Koh Rang, die als eines der besten Schnorchelgebiete in Thailand gilt.

Sowohl Schnorcheltouren als auch Tauchausflüge kannst du entweder direkt vor Ort oder online buchen.
Je nach Dauer und Anbieter variieren die Preise. Der Eintrittspreis für den Nationalpark, der Koh Rang umfasst, beträgt 200 THB.

Powered by GetYourGuide

Dschungel-Trekking

Einige Wanderungen, wie zum Klong Plu Wasserfall, sind kostenlos, während du für Touren im Mu Koh Chang Nationalpark eine Eintrittsgebühr von ca. 200 THB zahlen musst. Nimmst du an einem geführten Trekking-Ausflug teil, kommt noch der Guide dazu.

Geführte Wanderungen kannst du wieder direkt auf Koh Chang oder vorab online buchen.

Kajakfahren & Paddleboarding

Kajakfahren auf Koh Chang

Kajakfahren und Paddleboarding sind großartige Möglichkeiten, in deinem Koh Chang Urlaub aktiv zu werden.
Entweder paddelst du hinüber zur kleinen Insel Ko Man Noi oder unternimmst eine Tour durch die Mangrovenwälder der Insel.

Bootstouren & Inselhopping

Eine weitere coole Idee ist es, beim Inselhopping gleich auch die benachbarten Inseln wie Koh Mak, Koh Kood und Koh Wai zu entdecken.
Bootsfahrten zwischen den Inseln werden häufig als Ganztages- oder Halbtagesausflüge angeboten, und du kannst diese vor Ort bei einem der vielen Touranbieter oder online buchen.

Thailand Packliste für Backpacker

Packliste Thailand

Flip Flops, Badeanzug, Sonnencreme – klar, aber was gehört sonst noch in den Rucksack für deine Thailand Reise? Hier gibt’s unsere komplette Packliste, mit vielen Tipps & nützlichen Gadgets.

Thailändische Kochkurse

Wenn du Lust hast, zu lernen, wie eigentlich Pad Thai, Tom Yum oder ein gutes Thai Curry gekocht wird, kannst du auch an einem thailändischen Kochkurs teilnehmen und dir etwas Thai-Urlaubs-Feeling mit nach Hause nehmen.

ATV & Offroad-Touren

Suchst du etwas mehr Action im Urlaub, kannst du auf Koh Chang auch ATV- und Offroad-Touren unternehmen, bei denen du die grüne Landschaft der Insel auf einem Quad entdecken kannst.
Die Touren führen dich über holprige Straßen, durch den Dschungel und zu abgelegenen Stränden.
Die Preise für diese Touren variieren je nach Dauer und Anbieter, aber rechne mit etwa 1.000 bis 2.500 THB pro Person für eine halbtägige Tour.

Elefanten-Schutzprojekte • Besser nicht!

Elefanten am Strand von Thailand

Auf Koh Chang wirst du auch leider viele Anbieter finden, die den Besuch eines vermeintlich „tierfreundlichen“ Elefanten-Schutzprojektes anbieten. Doch wirklich ethische Elefantenschutzprojekte, wie sie in anderen Regionen Thailands (z. B. in Chiang Mai) zu finden sind, gibt es unserer Recherche nach auf Koh Chang nicht.

Direkter Kontakt wie Füttern, Baden oder Streicheln ist kein Zeichen von Artenschutz, sondern führt zu zusätzlichem Stress bei den Elefanten.

„If you can touch it, it’s no sanctuary!” – So erkennst du ein echtes Sanctuary:

  • Kein direkter Kontakt: Die Elefanten dürfen nur aus sicherer Entfernung beobachtet werden.
  • Natürliche Lebensräume: Es gibt große, offene Flächen ohne Zäune oder Einschränkungen.
  • Freie Bewegung: Die Tiere können sich frei bewegen und werden nicht für Shows oder erzwungene Interaktionen eingesetzt.

Reisetipps-to-go


Koh Chang Reisetipps

Beste Reisezeit für Koh Chang

Die beste Reisezeit für Koh Chang ist zwischen November und April, wenn das Wetter warm und trocken ist.
In diesen Monaten sind die Strände traumhaft schön, und das Meer ist ruhig – ideal, wenn du schnorcheln oder tauchen möchtest.

Während der Regenzeit von Mai bis Oktober kann es zu starken, aber meist kurzen tropischen Schauern kommen.
Dafür ist zu dieser Zeit die Insel besonders grün, es sind kaum andere Touristen unterwegs und die Preise für Unterkünfte sind deutlich günstiger.

Die beste Reisezeit für die anderen thailändischen Regionen findest du in unserem Thailand Travel Guide.

Anreise nach Koh Chang

Fähre nach Koh Chang

Die Insel erreichst du am einfachsten über den Flughafen in Trat, der von Bangkok aus täglich angeflogen wird.
Von dort geht es mit einem Minivan oder Taxi zum Fähranleger Laem Ngop.
Mit der Fähre bist du dann in etwa 30 Minuten auf Koh Chang.

Günstiger geht es direkt mit dem Bus von Bangkok aus.
Von der Hauptstadt Thailands aus werden diverse Bus- oder Minivan-Verbindungen angeboten, die du easy online, z. B. über 12go.asia* buchen kannst.

Bei den meisten Unternehmen gibt es 2 bis 3 verschiedene Treffpunkte innerhalb Bangkoks (z. B. auf der Khao San Road), wo du dann eingesammelt wirst.
Die Fahrt bis zur Koh Chang Fähre dauert dann zwischen 5 und 6 Stunden, wobei du 1 bis 2 Pausen unterwegs machst.

Nach der Überfahrt mit der Fähre bieten die meisten Unternehmen sogar einen direkten Transfer bis zu deiner Koh Chang Unterkunft an, sodass du dich um nichts weiter kümmern musst.

Wenn du bereits auf einer der benachbarten Inseln wie Koh Kood oder Koh Mak bist, kannst du auch hier einfach online einen Bootstransfer nach Koh Chang organisieren.
Einziger Unterschied: Während die Fähre aus Trat im Norden der Insel am Ao Sapparot Pier ankommt, legen die Boote der umliegenden Inseln im Süden beim Fischerdorf Bang Bao an.

Die Anreise über Kambodscha ist ebenfalls möglich, allerdings – so wie wir mitbekommen haben – auf eigene Faust, etwas umständlich zu organisieren ist. Am besten hörst du dich dafür einmal direkt vor Ort um oder buchst einen privaten Transfer, welcher dich direkt ins Nachbarland bringt.

Wat Arun Tempel der Morgenröte in Bangkok

Bangkok Guide

Hier findest du alle unsere Reisetipps für einen Besuch in der thailändischen Hauptstadt Bangkok!

Fortbewegung auf Koh Chang

Klassische Busse oder Grab (das asiatische Uber) findest du auf Koh Chang nicht.

Dafür gibt es sogenannte Songthaews (offene Pick-ups mit vielen Sitzen auf der Ladefläche). Die Sammeltaxis siehst du im Westen von Koh Chang eigentlich überall am Straßenrand stehen. Los geht es aber erst, wenn diese voll besetzt sind.

Deutlich flexibler bist du mit dem eigenen Roller unterwegs.
Wir haben unseren direkt in unserer Unterkunft (ca. 5,50 € pro Tag) geliehen; entlang der Westseite der Insel findest du jedoch auch viele Verleiher.
Das Cruisen durch die kurvigen Straßen und den grünen Dschungel macht unglaublich viel Spaß.

📌 Packliste für Koh Chang – Das darf nicht fehlen!

📜 Reisepass – Ohne kommst du nicht weit!
💳 Kreditkarte & Bargeld – Geldautomaten gibt’s, aber kleine Shops nehmen oft nur Cash.
📱 eSIM oder lokale SIM-Karte – Für günstiges Internet (AIS, DTAC, TrueMove) oder z.B. Saily eSIM*.
🩱 Badehose/Bikini & Flip-Flops – Pflicht für White Sand Beach & Co.!
🕶️ Sonnenbrille & Sonnencreme* – Die Sonne brennt, also gut schützen!
🎒 Dry Bag* – Unverzichtbar für Kajaktouren & Inselhopping.
🦟 Mückenspray* – Besonders wichtig in der Regenzeit & im Dschungel!
🌧️ Leichte Regenjacke* – Tropische Schauer kommen schnell & gehen schnell.
📷 Kamera oder GoPro* – Für die besten Erinnerungen an Koh Chang.
🔌 Reiseadapter* (Typ A, B, C) – Damit der Akku nicht leer bleibt!
Powerbank* – Längere Ausflüge? Dann lieber gut vorbereitet sein!

💡 Tipp: Alles, was du vergisst, kannst du easy in einem 7-Eleven auf Koh Chang nachkaufen!

Unterkunft auf Koh Chang

Unsere Unterkunft auf Koh Chang

Von Luxusresorts über charmante Bungalows bis hin zu günstigen Hostels – Koh Chang hat für jedes Budget eine passende Unterkunft.
Bei Pauschaltouristen sind die großen Resorts am White Sand Beach sehr beliebt, während es Backpacker eher in Richtung des Lonely Beach zieht.

Wir würden empfehlen, dir deine Koh Chang Unterkunft lieber im Westen der Insel zu suchen, da du hier deutlich mehr Strände, Restaurants und Sehenswürdigkeiten findest als im abgelegenen Ostteil.

Ein Tagesausflug in den Osten (z. B. zu den Mangroven) kannst du ja trotzdem easy machen.

Unsere Unterkunft

Wir haben uns einen Bungalow im Südwesten der Insel gesucht und waren mit der Lage sehr zufrieden.
Wir hatten es weder weit zum beliebten Lonely Beach noch zu unserem Lieblingsstrand Klong Koi.
Fußläufig war das Fischerdorf Bang Bao zu erreichen, sodass wir auch problemlos Kleinigkeiten im 7-Eleven einkaufen konnten.

Die ruhige und absolut untouristische Gegend hat uns super gefallen.

Unser Bungalow war hell und großzügig, mit Klimaanlage, Wasserkocher, Spüle und Kühlschrank sowie einer kleinen Terrasse. Leider gab es keine Möbel im Außenbereich, sodass wir einfach Tisch und Stühle aus dem Innenbereich verwendet haben.
Wir würden auf jeden Fall wieder hierherkommen.

Falls du lieber etwas zentraler wohnen möchtest, hier noch ein paar andere Hoteltipps für Koh Chang:

Am White Sand Beach

Essen auf Koh Chang

Die thailändische Küche ist auf Koh Chang allgegenwärtig, und du findest hier super viele Restaurants mit tollem Meerblick.

Wir gestehen, wir haben auf Koh Chang jetzt nicht so viele Restaurants ausprobiert, da wir gleich am ersten Abend mit dem Pipin Café unser absolutes Lieblingslokal gefunden haben:
Chilliger Vibe, Meerblick & das BESTE Massaman Curry!

Wenn du noch einen Abstecher in den Osten der Insel planst, können wir zudem den Altitude 79 Coffee Shop ans Herz legen, welches neben leckeren Kuchen, Pancakes & Co. auch tollen Kaffee macht.
Absolutes Highlight ist aber der ultra geniale Ausblick über den gesamten Osten der Insel.

Bezahlen auf Koh Chang

Die Währung auf Koh Chang ist – wie natürlich in ganz Thailand – der thailändische Baht (THB). Geldautomaten findest du in den größeren Ortschaften problemlos, oft direkt vor den Supermärkten der Insel.
Kreditkarten werden in größeren Hotels und einigen Restaurants akzeptiert.

Für kleinere Geschäfte und Märkte solltest du jedoch auch ein wenig Bargeld dabei haben.

Um unnötige Kosten für das Bezahlen in thailändischen Baht zu vermeiden, solltest du dir vor deinem Thailand-Urlaub 1–2 gute Reisekreditkarten besorgen.

Hier findest du unsere Tipps für die besten Kreditkarten zum Reisen.

FAQ

Koh Chang liegt im Osten Thailands in der Provinz Trat, nahe der kambodschanischen Grenze. Es ist die zweitgrößte Insel Thailands und gehört zum Mu Koh Chang Nationalpark.

Die Anreise nach Koh Chang erfolgt entweder mit dem Flugzeug zum Flughafen Trat (TDX) oder mit dem Bus bzw. Minivan von Bangkok nach Laem Ngop Pier, von wo aus die Fähre nach Koh Chang fährt.

Die Fähre nach Koh Chang dauert etwa 30–45 Minuten. Es gibt zwei Fährverbindungen: Ao Thammachat Pier und Center Point Pier.

Die beste Reisezeit ist von November bis April, wenn es warm und trocken ist.
Von Mai bis Oktober ist Regenzeit mit gelegentlichen tropischen Schauern.

Die beliebtesten Strände auf Koh Chang sind:

  • White Sand Beach – Perfekt für Familien und Resorts.
  • Lonely Beach – Backpacker-Hotspot mit Nightlife.
  • Kai Bae Beach – Ruhig mit toller Aussicht.
  • Klong Prao Beach – Weitläufig und ideal für Erholung.

Die besten Anbieter sind AIS, DTAC und TrueMove mit 4G-Abdeckung. Eine eSIM (z.B. von Saily*) ist eine praktische Alternative für Reisende.

  • Koh Mak – Ruhig, entspannte Atmosphäre.
  • Koh Kood – Traumstrände und Wasserfälle.
  • Koh Wai – Perfekt für Tagesausflüge zum Schnorcheln.

Fazit

Koh Chang ist eine tolle Alternative für diejenigen, denen Koh Samui und Phuket zu touristisch sind. Auch wenn die Insel kein Geheimtipp mehr ist, ist sie nicht überlaufen und der Vibe ist entspannt.

Besonderer Bonus ist, dass die beste Reisezeit auf Koh Chang beginnt, wenn der Regen auf den Inseln im Golf von Thailand gerade einsetzt.
Durch die Nähe zu Bangkok und Kambodscha ist Koh Chang zudem ein cooler Anlaufpunkt zum Entspannen nach Städte-Sightseeing und Tempelbesuchen.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Wir stecken viel Zeit, Herz und Kaffee in unsere Guides, damit du deine Reisen entspannt und gut vorbereitet planen kannst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, spendier uns doch einen Kaffee. So können wir auch den nächsten Artikel mit voller Energie schreiben.

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Thailand

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Thailand findest du hier:

Thailand Koh Chang mit der Drohne
Mehr auf dem Blog

Thailand Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Thailand Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.

Ähnliche Beiträge

  • Koh Kood Insel Guide

    Schließe deine Augen und stelle dir einen paradiesischen Traumstrand vor. Was siehst du? Einen weißen Sandstrand, grüne Palmen, die sich im leichten Wind wiegen, kristallklares, türkisleuchtendes Wasser und vielleicht eine Schaukel, die zum Schwingen einlädt? Wenn du genau dieses Bild vor Augen hattest, können wir dir versprechen, dass du einen solchen Strand auf Koh Kood…

  • Thailand Packliste

    Du planst das erste mal Backpacking in Thailand und weißt noch nicht, was du alles mitnehmen sollst? Egal, ob du durch die Maga-City Bangkok schlenderst, auf Koh Tao tauchst oder im Norden Trekkingtouren unternehmen möchtest – wir haben Tipps & Empfehlungen für die Thailand Packliste, damit du nichts Wichtiges vergisst.  Was dich hier erwartet: Und…

  • Bangkok Guide • Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

    Bangkok – eine Stadt, die manche Menschen (einschließlich uns) einfach absolut liiiieben und mit der andere so gar nicht connecten können. Und wir gestehen: Voller Trubel und hektischem Chaos kann die Hauptstadt Thailands auf den ersten Blick auch einfach überfordern. Damit du bei deinem ersten Besuch der Megametropole weißt, worauf du dich einlässt, zeigen wir…

  • Drohne Thailand

    Mit einer Drohne in Thailand zu fliegen ist ein unvergessliches Erlebnis – vom türkisfarbenen Wasser bis hin zu den atemberaubenden Tempeln – es gibt kaum schönere Orte für Aufnahmen aus der Luft. Damit der Drohnenflug jedoch reibungslos und legal verläuft, sind eine Reihe von Vorschriften und Vorbereitungen nötig. In diesem Leitfaden erhältst du alle wichtigen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert