Besuch eines Dorfes auf den Togian Inseln in Zentral-Sulawesi

Sulawesi Kosten

|
Startseite » Blog » Sulawesi Kosten

Als wir unsere Sulawesi-Rundreise planten, war eine der ersten Fragen: Wie viel Geld müssen wir eigentlich einkalkulieren? Indonesien ist als recht günstiges Reiseziel bekannt, aber genaue Infos zu den Preisen und Kosten auf Sulawesi waren online eher dünn. Ist Sulawesi teurer als Bali? Günstiger als Java? Wie viel kostet eigentlich Transport auf der großen Insel?

Damit du deinen Sulawesi Urlaub entspannt planen kannst und weißt, mit welchen Ausgaben du rechnen musst, haben wir unsere kompletten Sulawesi Kosten auf den Cent genau getrackt und in diesem Beitrag transparent aufgeschlüsselt – von Unterkünften, über Eintritte bis hin zum Wäsche waschen. So bekommst du einen guten Anhaltspunkt was dich bei deiner eigenen Sulawesi Rundreise erwartet.

Transparenz: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Wenn dir unsere Reisetipps gefallen und du etwas über einen dieser Links buchst, unterstützt du damit unseren Blog – ganz ohne Mehrkosten für dich. Danke für deinen Support! 💛

Digitale Google Maps Karte zur Sulawesi Reiseplanung mit über 250 Spots

Planst du gerade deine Sulawesi Reise?

Dann check unbedingt unsere interaktive Sulawesi-Karte – mit über 250 echten Spots, Reisetipps und Highlights aus unserer eigenen Tour. Perfekt für deine Reiseplanung.

Sulawesi Kosten • Überblick

📌 Kurz & Knackig: Sulawesi Kosten auf einen Blick

💰 Währung: Indonesische Rupiah (IDR): 1 € = ca. 16.000 IDR bis 19.000 IDR
🛂 Visa on Arrival: 500.000 IDR (ca. 30 €) für 30 Tage
✈️ Flug (ab Deutschland): ab 700 € (mit Umstieg Jakarta/Bali)
✈️ Flug (Inland, ab Jakarta/Bali): ca. 50 € bis 100 € (one-way)
🏠 Unterkunft: ca. 12 € bis 80 € pro Nacht
🥘 Essen: ca. 4 € bis 6 € am Tag
🚌 Transport: sehr variabel (4 € bis 8 € Roller/Tag, Busfahrten ca. 10 € bis 25 €)
🤿 Tauchen: ca. 27 € bis 35 € pro Tauchgang
💸 Tagesbudget (p. P.): Mid-Budget/Backpacking: ca. 40 €

💡 Preise Stand: September 2024. Preise schwanken je nach Saison & Region.

Unsere Gesamtkosten für 6 Wochen Sulawesi

Wir waren sechs Wochen auf Sulawesi unterwegs und haben dabei einmal die komplette Insel überquert. Vom trubeligen Manado, über die traumhaften Bunaken und Togian Inseln, das spektakuläre Hochland der Toraja bis nach Makassar. Die Route war vielfältig und die Ausgaben entsprechend unterschiedlich.

Lass dich von der Dauer unserer Sulawesi Reise übrigens nicht abschrecken, wir haben es ruhig angehen lassen und zwischendurch immer mal ein paar Arbeitstage für Blog und YouTube eingeschoben.

Falls du noch nach Inspiration für deine eigene Reiseroute suchst: Hier findest du einmal unsere komplette Sulawesi-Route mit Tipps, für welchen Stopp wir wie viele Tage einplanen würden.

Ingesamt haben wir für sechs Wochen Sulawesi 3.742,01 € ausgegeben, das entspricht einem Tagesbudget von ca. 40 € pro Person.

So sind wir gereist:

  • Reisezeit: Wir waren von Ende Juli bis Anfang September auf Sulawesi unterwegs und somit in der Hauptsaison.
  • Anreise: Wir sind von Malaysia aus angereist, daher haben wir die Flugkosten nicht in der Tabelle unten mit eingerechnet.
  • Unterkunft: Wir haben ausschließlich in Doppelzimmern mit eigenem Bad und Bungalows übernachtet.
  • Essen: Wir waren meist zweimal am Tag essen. Frühstück war manchmal in der Unterkunft inklusive, auf den Inseln ist sogar Vollverpflegung oft Standard.
  • Transport: Bunter Mix aus eigenem Roller, Bus, Booten, Fähren, shared car und privatem Fahrer.
  • Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Wir haben einige Touren unternommen, viele Aussichtspunkte und Wasserfälle besucht, aber natürlich nicht jeden möglichen Trip gemacht.
  • Besonderheiten: Wir waren zweimal auf den Togian Inseln (insofern doppelte Anreise).
  • Tauchschein: Wir haben auf den Bunaken unseren Tauchschein begonnen, krankheitsbedingt unterbrochen und dann auf den Togian Inseln beendet. Wir hatten einen Paketpreis und haben daher Rabatt auf die Unterkunft erhalten.
  • Extras: Wir haben uns regelmäßig einen Smoothie, Kopi (Kaffee) oder ein Bierchen gegönnt.

Hier unsere komplette Kostenübersicht für zwei Personen Sulawesi Backpacking (exklusive Flüge):

gesamt

pro Person

pro Person/Tag

Visum
(VoA + Verlängerung + Onwardticket)

152,60 €

76,30 €

1,62 €

Unterkünfte

1.274,54 €

637,27 €

13,56 €

Transport
(Auto, Busse, Fähren, Roller, Tanken usw.)

541,12 €

270,56 €

5,76 €

Aktivitäten

1.159,13 €

579,57 €

12,33 €

Tangkoko Nationalpark
(Eintritt, Guide + Tip)

50,89 €

Eintritt Vulkan Mahawu

0,85 €

Tetetana Kumelembuai 
(Kaffee im Eintritt enthalten)

2.83 €

Nationalparkgebühr Togians

34,55 €

Ausflüge Togians
(Coconut Crab Tour, Jungle Trek & Schnorcheln)

38,66 €

Tauchschein

760 €

Eintritt Piala Wasserfall

0,57 €

Banggai Island Tagestour
(mit einem anderen Paar geteilt)

69,27 €

Eintritt Saluopa Wasserfall

2,43 €

Tana Toraja
(3-Tages-Tour, Gastgeschenke & Eintritte)

191.34 €

Rammang Rammang
(Parken, Eintritt und Bootsfahrt)

7,74 €

Verpflegung

526,34 €

263,17 €

5,60 €

Lebensmittel

184,21 €

Essen gehen

147,41 €

Café, Snacks & Bierchen

194,42 €

SIM-Karte

59,59 €

29,80 €

0,63 €

ATM-Gebühren

8,54 €

4,27 €

0,09 €

Wäsche

8,76 €

4,38 €

0,09 €

Sonstiges
(Apotheke, Drogerie & Co.)

11,39 €

5,70 €

0,12 €

Gesamt

3.742,01 €

1,871,00 €

39,81 €

💡 Wichtig zu wissen: Diese Kosten gelten für zwei Personen. Alleinreisende zahlen oft etwas mehr, weil sich Unterkunft und Roller nicht teilen lassen.

Flugkosten: Anreise nach Sulawesi

Sulawesi hat zwei Hauptflughäfen: Makassar (Süd-Sulawesi) und Manado (Nord-Sulawesi). Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge nach Sulawesi. Meist fliegst du über Jakarta oder Bali (oft mit einem Stopover in Singapur, Kuala Lumpur oder Bangkok).

Da wir auf unserer Weltreise nicht von Deutschland aus nach Sulawesi gereist sind, haben wir dir mal ein paar Beispielverbindungen rausgesucht, damit du eine ungefähre Vorstellung hast, was ein Sulawesi Flug kostet.

  • Flug nach Sulawesi von Deutschland: ab ca. 700 € (return, Gesamtstrecke mit 1-2 Umstiegen)
  • Inlandsflug (ab Jakarta/Bali): ca. 50 € bis 100 € (one-way)

💡 Spartipp: Wenn du schon in Bangkok, Singapur oder Kuala Lumpur umsteigst, kannst du das gleich nutzen, um dir die Städte ein wenig anzuschauen. Viele Airlines bieten sogar extra Stopover-Programme an. Zum Flugpreisvergleich nutzen wir immer Skyscanner*.

Visum & Visa on Arrival Kosten

Für Indonesien brauchst du als deutscher Staatsbürger ein Visum. Am einfachsten und günstigsten ist das Visa on Arrival (VoA), welches du entweder vorab online beantragen oder vor Ort bei der Landung am Flughafen kaufen kannst.

Die Kosten:

  • Visa on Arrival (VoA): 500.000 IDR (ca. 30 €) für 30 Tage
  • Verlängerung: Einmal um 30 Tage möglich
  • E-VoA: Online buchbar, gleicher Preis, bequemer (keine Warteschlange am Airport)
  • Weiterreise-/Rückflugticket: Pflicht (und wurde bei uns auch kontrolliert)! Für ein Weiterreiseticket können wir bestonward* empfehlen.

➡️ Mehr zu weiteren Visatypen, benötigten Unterlagen, Einreise und Co. findest du in unserem Indonesien Travel Guide.

Was ist ein Onward Ticket?

Was ist ein Onward Ticket?

Viele Länder verlangen ein Weiterreiseticket bei der Einreise. Erfahre, wann du es wirklich brauchst, ob es legal ist und wie du günstig daran kommst.
Alle Infos gibt’s in unserem Beitrag.

Kosten für Transport auf Sulawesi

Transport auf Sulawesi im Überlandbus

Der Transport auf Sulawesi ist… speziell. Die Infrastruktur ist nicht mit Bali oder Java vergleichbar. Online Tickets buchen? Fehlanzeige!

Busfahrpläne sind zudem eher Richtwerte und manche Strecken sind nur mit einem privatem Fahrer oder dem Boot machbar. Aber keine Sorge, die Locals wissen immer genau, wie du am besten von A nach B kommst, kennen die genauen Abfahrtzeiten und helfen dir auch gerne dabei Bustickets & Co. zu organisieren.

Roller mieten

Wenn du die Städte und das Umland flexibel erkunden möchtest, ist der Roller die beste Option. Viele große Rollerverleihe gibt es auf der Insel nicht, dafür kannst du dir meist direkt in der Unterkunft einen Scooter mieten.

  • Preis: ca. 50.000 IDR bis 175.000 IDR pro Tag (ca. 3 € bis 8 €; je nach Größe, Ort und Mietdauer)

💡 Tipp: Check vorher nochmal unbedingt den Zustand (vor allem die Bremsen!). Auf Sulawesi sind die Roller oft schon leicht abgerockt. Eine nicht funktionierende Tankanzeige und ein fehlender Spiegel gehören irgendwie fast schon zum Erlebnis dazu 😀

Private Driver / Shared Cars

Für längere Strecken oder wenn du einfach flexibler sein möchtest, ist ein privater Fahrer eine gute Option. Auf machen Strecken werden auch sogenannte shared cars angeboten. Hier buchst du dir nur einen Platz im Auto und du kannst so die Transportkosten mit anderen Reisenden teilen.

  • Preis private car: 20 € bis 50 € (je nach Strecke)
  • Platz shared car: ca. 10 € bis 20 € (je nach Strecke)
  • Tipp: Buchen geht oft easy über deine Unterkunft, sonst können wir für viele Strecken auch die App InDrive empfehlen. Innerorts empfehlen sich die Taxi-Apps Gojek und Grab.

Bus / Minivan

Öffentliche Busse fahren regelmäßig zwischen den größeren Städten. Tickets buchst du direkt am Busterminal oder über deine Unterkunft. Letztes fanden wir immer besonders praktisch, da die Besitzer auch noch mal für uns nachgefragt haben, wann der Bus genau abfährt, da der Fahrplan auf Sulawesi manchmal etwas flexibel sein kann.

  • Preis: ca. 10 € bis 20 € (Überlandstrecken)
  • Hinweis: Keine Online-Buchung möglich. Frag einfach bei deiner Unterkunft nach – die organisieren das für dich.

Bootsverbindungen (Togian-Inseln, Bunaken)

Um auf die Togian-Inseln oder auf die Bunaken zu kommen, brauchst du (logischerweise) ein Boot.

Je nach Insel und Route hast du die Wahl zwischen öffentlichen Fähren und Speedbooten, kleinen Holzbooten sowie privaten Transfers. Für private Transfers ist der Preis immer pro Boot, sodass du dir die Kosten auch mit anderen Reisenden teilen kannst.

  • Preis (je nach Strecke): ca. 3 € (lokale Fähre) bis 80 € (privates Boot)
  • Beispiel: Speedboot Ampana → Togians: ca. 9,50 € pro Person

Inlandsflüge

Wenn du sehr wenig Zeit hast, kannst du bei den großen Entfernungen auf Sulawesi natürlich auch fliegen.

  • Beispiel: Makassar → Manado: ab ca. 80 € (p. P. one-way)
  • Beispiel: Luwuk → Makassar: ab ca. 75 € (p. P. one-way)

Unterkunft: Was kosten Hotels & Homestays?

Sulawesi Unterkunft Togian Inseln Pristine Paradise

Die Unterkunfts-Preise auf Sulawesi variieren, je nachdem, ob du auf dem Festland oder auf den Inseln bist und ob du in einfachen Homestays oder im Luxus-Resort übernachtest.

Wir haben auf Sulawesi überwiegend in super sympathischen Homestays gewohnt. Wenig Schnickschnack, aber dafür mega herzliche Gastgeber.

Auf den Bunaken sowie den Togian Inseln sind die Preise deutlich höher, dafür ist ein Bungalow mit Meerblick natürlich auch das Highlight. Auf den abgelegenen Inseln ist Vollverpflegung im Übernachtungspreis üblicherweise enthalten.

Sulawesi Hotel Preise

  • Homestay: ca. 12 € bis 20 € (Doppelzimmer/Nacht)
  • Mittelklasse Hotel: ca. 20 € bis 30 € (Doppelzimmer/Nacht)
  • Resort oder Bungalow auf den Inseln: ca. 50 € bis 120 € (Doppelzimmer/Nacht)

Unsere Unterkunfts-Kosten auf Sulawesi:

Ort

Unterkunft

Preis pro Nacht

Besonderes

Manado

Istanaku Guesthouse 2*

20 €

Guter Startpunkt in der City.

Bunaken

Happy Gecko Dive Resort*

50 €
mit Vollverpflegung

Bestes Essen & traumhafter Ausblick!

Tangkoko Nationalpark

Tangkoko Macaca Resort*

20 €

Fußläufig zum Nationalpark.

Tomohon (1/2)

Rimba Eco Lodge*

28 €
mit Frühstück

Tolle Bungalows im tropischen Garten.

Tomohon (2/2)

Leo’s Hotel*

12 €

Einfach, aber gut gelegen.

Gorontalo

Yulia Hotel Managed by HIG*

31 €
mit Frühstück

Richtig schick und tolles Frühstücks-Buffet.

Togian Inseln (1/3)

Fadhila Cottages*

47 €
mit Vollverpflegung

Hat leider nicht unseren Erwartungen entsprochen.

Togian Inseln (2/3)

Pristine Paradise*

53 €
mit Vollverpflegung

Taucherparadies!

Togian Inseln (3/3)

Poki Poki

81 €
mit Vollverpflegung

Nur ein Wort: Paradies!!! 🏝️

Ampana

Ampana Permai Guesthouse

14 €
mit Frühstück

Super Zwischenstopp mit großen Zimmern.

Luwuk

Swiss-Berlin Hotel*

28 €

Schickes Hotel mit superbequemen Betten.

Tentena

Victory Hotel

17,50 €
mit Frühstück

Unterkunft unserer Herzen ♥️

Tana Toraja

Bei unserem Guide Paulus
Hier geht es zu seiner Facebook Seite

20 €
mit Halbpension

Paulus Frau ist eine Traum-Köchin!

Makassar

Ge JacMart Homestay*

22 €

Guter Abschluss in perfekter Lage!

➡️ Alle Unterkünfte mit Details und Bildern findest du in unserem Artikel Sulawesi Unterkünfte.

Preise für Essen & Trinken

Typisches Essen auf Sulawesi mit Reis und Tempeh

Essen auf Sulawesi ist günstig. In Warungs (lokale Garküchen) bekommst du eine Mahlzeit schon für 1 bis 2 Euro. Fancy Restaurants mit Smoothie Bowls und Avocado Toast findest du auf Sulawesi sowieso höchstens in den großen Städten wie Manado oder Makassar. Hier zahlst du dann natürlich entsprechend mehr, ist im Vergleich zu Europa jedoch trotzdem preiswert.

In fast allen Unterkünften stehen große Wasserspender bereit. Pack also am besten eine wiederverwendbare Trinkflasche* ein. Spart Geld und Plastik.

➡️ Alles was wir auf unserer Sulawesi Reise dabei hatten, findest du auf unserer Indonesien Packliste.

Beispiele:

☕️ Kaffee (Kopi): ca. 0,60 € bis 1,20 €
🥤 Smoothie/Saft: ca. 0,50 € bis 1,50 €
🍺 Bier (Bintang): ca. 2 € (Supermarkt), ca. 2,50 € bis 3,50 € (Unterkunft/Restaurant)
🍲 lokales Essen (Warung): ca. 0,75 € bis 1,80 €
🍛 lokales Essen (Restaurant): ca. 1,20 € bis 3,50 €
🍕 westliches Essen (Restaurant): ca. 3,50 € bis 8,00 €

💡 Alkohol: Alkohol ist auf Sulawesi schwerer zu finden und teurer als auf Bali oder anderen Inseln. In Supermärkten gibt es eher selten Bier zu kaufen, in den Hotels und Unterkünften lässt sich jedoch oft ein Bintang finden.

Aktivitäten: Tauchen, Touren & Eintrittspreise

Makaken Affen auf Sulawesi im Tangkoko Nationalpark

Klassische Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle und Aussichtspunkte sind auf Sulawesi entweder komplett frei oder kosten lediglich wenige Euro Eintritt.

Jedoch bietet es sich an, auf deiner Sulawesi Rundreise auch ein paar geführte Touren und Aktivitäten einzuplanen, die etwas mehr zu Buche schlagen, aber sich absolut lohnen.

Auf keinen Fall entgehen lassen, solltest du dir unserer Meinung nach eine Tour durch den Tangkoko Nationalpark (ein Guide ist hier Pflicht), eine mehrtägige Tour in Tana Toraja (mit Guide, um den komplexen Totenkult zu verstehen, außerdem kannst du nur so an Zeremonien teilnehmen) und optional einen Tagesausflug zu den Banggai Islands (Bootspreis lässt sich aber mit anderen Reisenden teilen).

Und wenn du auf den Bunaken oder den Togian Inseln bist, solltest du natürlich auch den einen oder anderen Schnorchel- oder Tauchausflug unternehmen.

Hier ein Überblick über die beliebtesten Sulawesi Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge:

  • Wasserfälle & Aussichtspunkte: ca. 0,30 € bis 1 €
  • Tangkoko Nationalpark Eintritt: ca. 5,60 €
  • Guide Tangkoko Nationalpark (Morgen- und Abendtour): ca. 40 €
  • Tagesausflug Banggai Islands (Boot für 6 Personen): ca. 120 €
  • Tauchgang: ab ca. 30 €
  • Schnorchelausflug (halbtags): ca. 5 € bis 7 €
  • PADI-Kurse: Open Water Diver ab 300 €
  • Tana Toraja Tour (2 Personen/3 Tage + Guide und Transport): ca. 145 €
Auslandskrankenversicherung im Urlaub und auf Weltreise

Krankenversicherung auf Reisen

Was passiert, wenn du im Ausland krank wirst? Ohne Auslandskrankenversicherung kann das schnell teuer werden.
Hier erfährst du, welche Versicherung wirklich schützt und welche wir selbst nutzen.

Preise für Internet und SIM-Karte

Mobiles Internet ist zum Glück aus Sulawesi sehr günstig. Lokale SIM-Karten sind in den Shops in der Stadt dabei nochmal günstiger, als direkt am Flughafen.
Wir machen es daher oft so, dass wir uns für den Start eine eSIM holen, um nach der Landung direkt online zu sein und zur Unterkunft navigieren zu können. Am nächsten Tag suchen wir uns in der Stadt dann einen passenden Mobilfunk-Shop.

Die beste Netzabdeckung hast du auf Sulawesi mit dem Anbieter Telkomsel. In den Shops kannst du zwischen verschiedenen Paketen wählen (ca. 9 € bis 25 €) und diese unterwegs immer wieder aufladen.
Beim Aufladen haben wir über die Telkomsel App für 100 GB Datenvolumen gerade einmal rund 7 € bezahlt.
Wir können empfehlen, dir lieber ein paar GB mehr zu holen, da das WLAN in den Unterkünften auf Sulawesi eher nicht ganz so schnell/stabil ist.

Das mobile Internet ist übrigens in den Städten recht gut, allerdings solltest du damit rechnen, dass es zwischen den Ortschaften und auf den Inseln kaum bis gar keinen Empfang gibt.

Hier einmal die eSIM-Preise für Indonesien (Stand November 2025):

🇮🇩Indonesien

Saily eSIM

Airalo eSIM

Holafly eSIM

Maya eSIM

1 GB

4,79 $
(7 Tage)

4,00 €
(3 Tage)

4,99 €
(5 Tage)

5 GB
(30 Tage)

13,99 $

12,50 €

10,99 €

20 GB
(30 Tage)

35,99 $

31,50 €

28,99 €

unlimited
(30 Tage)

71,99 $

68,90 €

50,99 €

Rabatt

5 % Rabatt mit dem Code
TAGE5

10% Rabatt für Bestandskunden 
AIRALOESIM10
15% Rabatt für Neu-Kunden
NEWTOAIRALO15

5% Rabatt mit dem Code 
30TAGEREISEN

LINK

Bezahlen & Geld abheben auf Sulawesi

Sulawesi ist absolutes Bargeldland. Die Zahlung mit Kreditkarte funktioniert nur in größeren Städten (Makassar, Manado, Luwuk), und selbst da nicht überall.

Bezahlt wird in Indonesien mit der Indonesischen Rupiah (IDR). Der größte Schein ist dabei die 100.000-Rupiah-Note, welche umgerechnet gerade einmal 6 € entspricht. Daher lieber ein größeres Portemonnaie einpacken 😀

Nimm auf jeden Fall eine gute Reisekreditkarte mit, mit welcher das Abheben von Bargeld im Ausland zumindest bei deiner eigenen Bank kostenlos ist.

⚠️ Wichtig: Bevor du auf die Togian-Inseln oder auf die Bunaken fährst, hol genug Cash! Dort gibt es keine ATMs, und die meisten Unterkünfte akzeptieren ebenfalls keine Karte.

Das sind unsere Tipps für die besten Kreditkarten zum Reisen:

🏅

1️⃣

2️⃣

3️⃣

4️⃣

5️⃣

KARTE

Hanseatic
Genial Card

DKB Debitkarte

awa7

Deutschland Kreditkarte
Classic

C24

Typ

Credit / Debit

Credit Card

Debit Card

(Kreditkarte 2,49 €/Monat)

Credit Card

Credit Card

Debit Card

Jahresgebühr

0 €

0 €

(bei Mindestgeldeingang)

0 €

0 €

0 €

weltweit Bargeld abheben

im Ausland kostenlos

kostenlos

(bei Mindestgeldeingang)

im Ausland kostenlos

im Ausland kostenlos

kostenlos

(4x im Monat)

Bargeldlimit

500 € am Tag

1000 € am Tag

500 € am Tag


500 € am Tag

2.500 € am Tag

20.000 € im Monat

Gebühren
Fremdwährung

ohne

ohne

(bei Mindestgeldeingang)

ohne

ohne

ohne

ohne zusätzliches Girokonto

kontaktlos zahlen

100 % Rückzahlung

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

per Lastschrift

per Lastschrift

automatisch vom Girokonto

Limit

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich

Höhe des Kontostandes

TAN

  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • m-tan
  • push-tan
  • photo-tan
  • chip-tan

Sonstige Vorteile

  • Cashback
  • Beantragung auch ohne Wohnsitz in D möglich
  • Bäume pflanzen

Nachteile

  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • nur als Aktivkunde interessant
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten
  • Teilzahlung voreingestellt
  • kein kostenloses Geldabheben an deutschen Automaten

Link

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen!*

➡️ Hier beantragen*

Die meisten indonesischen Banken verlangen beim Abheben von Bargeld eine zusätzliche Gebühr von 30.000 IDR bis 75.000 IDR pro Abhebung (ca. 2–5 €).

Kostenlos Geld abheben konnten wir auf Sulawesi jedoch mit unseren Kreditkarten bei den Banken BNI, Mandiri, Maybank und BCA.

➡️ Alle Details zu Banken, Limits und den besten Karten findest du in unserem Artikel Geld abheben Indonesien.

FAQ • Häufige Fragen zu Sulawesi Kosten

Nein, Indonesien ist eines der günstigsten Reiseziele in Südostasien. Die Kosten für einen Urlaub in Indonesien hängen stark von der Insel und deinem Reisestil ab.

Ein Flug nach Sulawesi von Deutschland aus kostet ab 700 € (return Gesamtstrecke mit Umstieg). Für Inlandsflüge (ab Jakarta/Bali) musst du rund 50 € bis 100 € (one-way) pro Person rechnen.

Im Schnitt musst du für eine Sulawesi Rundreise 30 € bis 50 € pro Person/Tag (Budget bis Mittelklasse) rechnen.

500.000 IDR (ca. 30 €) für 30 Tage. Verlängerung einmal möglich.

Nur in großen Städten (Makassar, Manado, Luwuk). Auf den Togians, den Bunaken und in ländlichen Regionen: Cash only!

Je nach Reisestil und Aktivitäten würden wir inklusive Flügen mit rund 1.400 € bis 2.000 € pro Person (bei 2 Personen) kalkulieren.

Sulawesi ist überwiegend muslimisch. Alkohol ist daher schwerer zu finden und auch teuer. In vielen Unterkünften und Hotels wird aber oft Bintang (Bier) angeboten.

Wir mögen Reiseblogs, die übersichtlich sind – und keine, bei denen man sich erst durch drei Werbebanner kämpfen muss, um den ersten Satz zu lesen. Deshalb verzichten wir auf nervige Pop-ups und setzen stattdessen auf das Prinzip: Genieß den Content – und wenn du magst, unterstütz uns.
Wie? Ganz einfach:
✅ Affiliate-Link nutzen – du zahlst nichts extra, wir erhalten eine kleine Provision.
🍪 Cookies aktivieren – nicht zwingend, aber hilfreich fürs Tracking.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Wir stecken viel Zeit, Herz und Kaffee in unsere Guides, damit du deine Reisen entspannt und gut vorbereitet planen kannst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, spendier uns doch einen Kaffee. So können wir auch den nächsten Artikel mit voller Energie schreiben.

Reisevorbereitung im Überblick

Travel Guide Indonesien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Indonesien findest du hier:

Indonesien Reiseguide – Tipps, Sehenswürdigkeiten & Routen
Mehr auf dem Blog

Sulawesi Beiträge

Mehr auf Youtube

Unsere Sulawesi Videos

Neuer Content und Reiseinspirationen

Das geht gerade ab

Neu auf YouTube

Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps

Unser neustes Video auf YouTube.

Valle de Cocora Salento Kolumbien

Instagram

Unser Reisealltag Live

Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert