Australien Kosten
Jup, Australien ist definitiv kein günstiges Reiseland, schon die Flüge nach Down Under verschlingen einen großen Teil deines Budgets. Damit du ein Gefühl dafür bekommst, was ein Urlaub in Westaustralien dich wirklich kostet, haben wir unsere gesamten Australien Kosten auf unserem 5-wöchigen Roadtrip mit dem Campervan dokumentiert und auf den Cent genau aufgelistet.
Unsere Übersicht hilft somit, Kostenfallen zu vermeiden und deine Australienreise entspannt zu planen.
Mehr Tipps & Infos für deine Reise nach Western Australia findest du in unserem:
Affiliate-Links im Gepäck: Manche Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Buchst du darüber, bekommen wir eine kleine Provision – du zahlst aber keinen Cent mehr. Win-win! 😄
Preisniveau Australien
Australien ist insgesamt teurer als Deutschland, vor allem in entlegenen Regionen. Das Preisniveau in Perth liegt etwa auf deutschem Städteniveau, dagegen sind Lebensmittel und Sprit in Exmouth und Co. bis zu 20 % teurer.
Was kostet eine Unterkunft?
Für ein Hostel oder ein airbnb Zimmer in Perth musst du rund 50 Euro rechnen, ein Hotelzimmer mit eigenem Bad kostet dich dann schon ca. 100 Euro die Nacht. Außerhalb der Hauptstadt von Western Australia, musst du in der Regel mit höheren Preisen rechnen und auch die Auswahl an Unterkünften ist meist deutlich begrenzter.
Was kostet die Übernachtung auf einem Campingplatz?
Die gute Nachricht gleich vorneweg – es gibt viele kostenlose Campgrounds in Australien – yipieehh! Hier musst du lediglich darauf achten, ob diese ggf. nur self-contained oder not self-contained (also mit oder ohne WC an Board) vorbehalten sind. Auch die Stellplätze in den Nationalparks sind sehr günstig: hier musst du mit 22 AUD pro Nacht rechnen.
Möchtest du ein wenig mehr Ausstattung (Strom, Waschmöglichkeiten usw.) kannst du in der Regel zwischen 35 AUD bis 90 AUD für einen Stellplatz rechnen.
Alle unsere Campsites in Australien, mit einem Überblick über die Ausstattung und Preise findest du übrigens hier:
Kosten Lebensmittel & Restaurants in Australien
Lebensmittelpreise in Australien
Lebensmittel sind in Australien teurer als bei uns in Deutschland. Allerdings kommt es hier auch immer drauf an, was man genau betrachtet. Manche Grundnahrungsmittel sind lediglich leicht teurer als bei uns (Haferflocken, Konserven) hingegen manche Dinge einfach sehr viel teurer sind (Molkereiprodukte, Fleisch). Als riesengroße Mandelmus-Liebhaber haben wir uns gefreut, dass Nüsse und Nussmus in Australien sogar teilweise günstiger sind als bei uns.
Weiterhin hängen die Preise stark davon ab, wo du einkaufst. Je abgelegener ein Ort, umso teurer sind die Preise. So haben wir in Perth für ein Brot ca. 2,50 AUD bezahlt, in Exmouth jedoch schon über 5 AUD!
Am günstigsten kannst du Lebensmittel im Aldi, beim Coles sowie im Woolworth kaufen. Schaue dir hier auch unbedingt immer die Wochenprospekte (im Geschäft oder auch vorher online) an. Oft gibt es 2 für 1 Angebote, wo du richtig sparen kannst.
Insider-Tipp: Du kannst dir online auch schon im Voraus einen Überblick über die australischen Lebensmitelpreise machen, in dem du bei Aldi, Coles und Woolworth schon mal auf den Websites stöberst. Im Vorfeld unserer Reise haben wir jedoch festgestellt, dass australische Websiten ausländische IP-Adressen offensichtlich aus Sicherheitsgründen blockieren und du so unter Umständen die Seiten von zu Hause nicht aufrufen kannst. Wir haben deshalb ein VPN* genutzt und uns mit einem australischen Server angemeldet, dann läuft es.
Essen gehen in Australien
Das Essen in Restaurants, Cafés bzw. Essen to-go ist definitiv – überwiegend auch wesentlich – teurer als bei uns. Für eine Pizza bei einer Kette in Perth haben wir z. B. 20 AUD gezahlt. Ein Besuch in einem Restaurant in Exmouth mit Essen und Getränken (Bierchen) für 2 Personen kann schon mal mit 120 AUD zu Buche schlagen. Mit selbst kochen bist du daher immer auf der günstigeren Seite.
Tipp: Nimm am besten eigene Behälter mit – so vermeidest du nicht nur Plastikmüll, sondern kannst abends im Campervan deine Reste portionieren und hast für den nächsten Tag stets günstiges, selbstgekochtes Essen griffbereit, ohne erst ein Restaurant suchen zu müssen.
Unsere liebsten Reise-Gadgets!
Platz sparen mit
Kompressions-Packwürfeln*
Weniger Plastikmüll auf Reisen
Bambus-Reisebesteck*
Das ultimative
Seifensäckchen*
Kosten Eintritte & Sehenswürdigkeiten
Der Eintritt in einen der vielen Nationalparks kosten dich fast überall einheitlich 15 AUD pro Fahrzeug. Wenn du mehrere Parks aus deiner Westaustralien Rundreise besuchen möchtest, lohnt sich der Holiday Pass. Der National Park Pass kann für 5 Tage (25 AUD), 14 Tage (40 AUD) oder 4 Wochen (60 AUD) erworben werden, gilt pro Fahrzeug und beinhaltet den Eintritt zu fast allen Parks in WA.
Kosten Nationalpark-Pass für Western Australia:
- 5 Tage: 25 AUD
- 14 Tage: 40 AUD
- 4 Wochen: 60 AUD
Info: Du kannst den Holiday Pass vor Ort in den Parks and Wildlife Service Offices oder auch online kaufen. Wenn du den Pass online kauft, musst du ihn aber trotzdem ausdrucken und sichtbar in der Windschutzscheibe platzieren. Wir konnten aber problemlos an der Rezeption der Campsite drucken.
Ausflüge und geführte Touren sind in Australien definitiv sehr teuer, welches bei den hohen Lebenshaltungskosten auch nicht verwundert. Dafür werden bei Touren keine Trinkgelder erwartet.
Was kostet Bus, Taxi & Co.?
Den ÖPNV haben wir nur in Perth genutzt und hier sind die Busse in der Innenstadt erfreulicherweise überwiegend kostenlos. Die Zugfahrt von Perth nach Fremantle kostet (einfach) 5 AUD. Die Preise für Taxi und Uber sind ähnlich zu Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Plane für Inlandsflüge innerhalb Australiens pro Strecke mindestens 100 AUD ein, wenn du nicht mit dem Campervan unterwegs sein willst.
Kosten für Mietwagen, Camper & Benzin
Neben den Flügen nach Down Under sind die Kosten für Mietwagen oder Camper der teuerste Posten auf der Liste. Auch Benzin ist nicht wirklich günstig in Australien. Wie bei den Lebensmitteln gilt auch hier – je abgelegener die Tankstelle, umso teurer der Sprit. Der Liter Benzin hat z.B. in Exmouth mal 20 Cent mehr gekostet. Tankstellenpreise haben wir mit der App „FuelMapAustralia“ verglichen, auch wenn diese nicht immer aktuell waren.
Bargeld | Kreditkarte
In Australien ist die Zahlung mit Kreditkarte üblich und vereinzelt ist Barzahlung auch gar nicht möglich. Am besten hast du daher eine Kreditkarte dabei, die keine Fremdwährungsgebühren erhebt.
Einzig in den Bussen (zumindest von Perth) kannst du ausschließlich (passend) mit Bargeld zahlen.
Unsere Tipps für die besten Kreditkarten zum Reisen:
🏅 13321_5960fc-6b> |
1️⃣ 13321_977399-23> |
2️⃣ 13321_d92d71-05> |
3️⃣ 13321_fc0434-a3> |
4️⃣ 13321_72a7b3-98> |
5️⃣ 13321_b8fbb2-3b> |
---|---|---|---|---|---|
KARTE 13321_1630be-71> |
Hanseatic |
DKB Debitkarte 13321_27aba8-a8> |
awa7 13321_efe418-cb> |
Deutschland Kreditkarte |
C24 13321_666784-4c> |
Typ 13321_be5cde-31> | 13321_e7cef0-17> | 13321_76e7b3-31> | 13321_c7f4d3-20> | 13321_e3086f-6f> | 13321_cb71e3-2a> |
Credit / Debit 13321_ffe7f8-f8> |
Credit Card 13321_5d6ed5-b5> |
Debit Card |
Credit Card 13321_ae63d0-ca> |
Credit Card 13321_51bb10-a4> |
Debit Card 13321_c7468b-ba> |
Jahresgebühr 13321_e47312-17> |
0 € 13321_a3ec8c-e3> |
0 € |
0 € 13321_2d0409-dd> |
0 € 13321_636d39-12> |
0 € 13321_e6e716-70> |
weltweit Bargeld abheben 13321_35308c-4c> |
im Ausland kostenlos 13321_b7ca0c-5b> |
kostenlos |
im Ausland kostenlos 13321_51d261-fb> |
im Ausland kostenlos 13321_24dfe2-46> |
kostenlos |
Bargeldlimit 13321_da3fc9-09> |
500 € am Tag 13321_4223b3-44> |
1000 € am Tag 13321_5aea03-16> |
500 € am Tag 13321_b3b6ce-cc> |
|
2.500 € am Tag |
Gebühren |
ohne 13321_14b989-09> |
ohne |
ohne 13321_ec7ef9-55> |
ohne 13321_4322e0-75> |
ohne 13321_619643-d4> |
ohne zusätzliches Girokonto 13321_7124ab-18> |
✅ 13321_e77c17-30> |
❌ 13321_8e3fa2-78> |
✅ 13321_c1a4e8-bc> |
✅ 13321_d5c0da-c1> |
❌ 13321_efaebe-0f> |
kontaktlos zahlen 13321_0ead03-c7> |
|
|
|
|
|
100 % Rückzahlung 13321_f81b2b-5e> |
per Lastschrift 13321_697d43-22> |
automatisch vom Girokonto 13321_966dda-fb> |
per Lastschrift 13321_ce7ad3-13> |
per Lastschrift 13321_4c1c75-03> |
automatisch vom Girokonto 13321_9dcdd5-e2> |
Limit 13321_5df5af-35> |
Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich 13321_7dcf55-b3> |
Höhe des Kontostandes 13321_78a22d-6b> |
Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich 13321_546707-17> |
Erhöhung des Guthabens durch Überweisung nicht möglich 13321_fd07e0-eb> |
Höhe des Kontostandes 13321_d46460-8b> |
TAN 13321_991d03-9b> | 13321_979884-3d> | 13321_809f6c-82> | 13321_d4d966-25> | 13321_40ce3b-bc> | 13321_f69471-61> |
Sonstige Vorteile 13321_02ff66-6a> | 13321_dccfd1-34> | 13321_26a930-2d> | 13321_31abb2-38> | 13321_976529-fa> | 13321_c71e9f-b2> |
Nachteile 13321_7ed0fc-86> | 13321_d604f4-58> | 13321_63b0c9-14> | 13321_3fffc5-14> | 13321_28ff84-63> | 13321_d8133a-b9> |
Link 13321_94924b-6e> | 13321_3c45bc-d6> | 13321_77a653-d9> | 13321_23af20-22> | 13321_e9975a-32> | 13321_679ea6-86> |
eSIM-Optionen & Prepaid-SIM
Damit du direkt nach der Landung online bist, empfehlen wir eine eSIM oder lokale Prepaid-SIM zu kaufen. Gute lokale Angebote findest du oft auch in den Supermärkten. Wir hatten mit unseren SIM-Karten jedoch beide Male Probleme mit der Registrierung (anscheinend ein bekanntes Problem mit deutschen Pässen) und mussten daher jeweils doch noch mal einen Shop aufsuchen, um die SIM-Karten durch einen Mitarbeitenden freischalten zu lassen.
Die eSIM Tarife sind für Australien vergleichsweise relativ günstig und starten je nach Anbieter bei rund 10 Euro für 5 GB / 30 Tage. Wenn du dir Zeit und Nerven sparen möchtest, ist eine eSIM daher eine tolle Option für deinen Australien Urlaub.
Hier kommst du zu unserem ausführlichen eSIM Vergleich mit Tarifen und Rabattcodes:
Budget-Tipps für deine Australienreise
Auch wenn eine Reise nach Australien definitiv etwas teurer wird, kommen hier ein paar Tipps zum Sparen:
🌴 Flexibel buchen: Viele Unterkünfte und Camper-Vermieter bieten kostenlose Stornierung – buche früh und sichere dir günstige Preise, passe später nach Bedarf an.
🍂 Nebensaison nutzen: März bis Mai und September bis November sind ideal für etwas niedrigere Preise und weniger Touristen.
🍳 Selbst kochen: Spare bis zu 30 % deiner Budgetkosten, indem du auf freien Campgrounds kochst statt im Restaurant zu essen.
📱 Apps & Deals: Nutze FuelMapAustralia, Campermate und lokale Prospekte, um Specials und Rabatte zu finden.
Unsere Australien Kosten im Detail
Wir waren insgesamt 5 Wochen in Western Australia und sind dabei 4,5 Wochen mit dem eigenen Campervan unterwegs gewesen (Kuga Hitop). Wir haben dabei auf die Kosten geachtet und überwiegend selbst gekocht, waren jetzt aber auch nicht Low-Budget unterwegs. Da es die letzten zwei Wochen deutlich kühler und regnerischer war als erwartet, haben wir zum Schluss nur noch auf kostenpflichtigen Stellplätzen übernachtet. Ein sehr großer Kostenfaktor waren zudem die Ausflüge. Diese waren zwar teuer, aber unserer Meinung nach auch definitiv sowas von jeden Cent wert!
Die Kosten sind ohne die internationalen Flüge, da wir hier dank ausreichend gesammelter Meilen Freiflüge nutzen konnten.
Wenn du auch wissen möchtest, wie du mit dem Sammeln von Meilen beginnen kannst, geht’s hier zu unserem Einsteiger Guide:
Meilen sammeln • Beginner Guide
Fragst du dich, ob sich das Meilensammeln für dich lohnt und wie du am besten startest? In unserem Guide findest du alle wichtigen Infos und Tipps, um sofort loszulegen und deine ersten Meilen zu sammeln.
Unsere Kosten für 5 Wochen und für 6.965 km in Australien (35 Tage vor Ort).
5870_fffbca-ea> |
Gesamt 5870_82dc12-76> |
pro Person 5870_542f1a-44> |
pro Person/Tag 5870_483843-f0> |
---|---|---|---|
Mietwagen |
2928,48 € 5870_0849fa-33> |
1464,24 € 5870_2409f7-d9> |
41,84 € 5870_1266d5-b3> |
Unterkunft & Campsites 5870_d2f7b1-ae> |
968,44 € 5870_f067d6-bb> |
484,22€ 5870_6456fa-a7> |
13,83 € 5870_fbc88f-f3> |
Transport 5870_8040ce-7f> |
1090,19 € 5870_a96b5a-66> |
545,10 € 5870_8a4624-4a> |
15,57 € 5870_e8a41a-10> |
Tanken 5870_1c8751-43> |
1033,36 € 5870_0d788a-87> | 5870_599798-1a> | 5870_1cf3d3-d1> |
Bus & Uber in Perth & Hamburg 5870_d585bd-92> |
56,83 € 5870_c228a6-7d> | 5870_2c989b-54> | 5870_ca5f64-a8> |
Aktivitäten |
1337,73 € 5870_de4ff6-7d> |
668,87 € 5870_6c87f5-6e> |
19,11 € 5870_c0bba7-03> |
Rottnest Island |
123,70 € 5870_65222e-27> | 5870_8edb16-95> | 5870_323033-20> |
Nationalpark Holiday Pass 5870_5cac89-dd> |
37,32 € 5870_c92459-9a> | 5870_a26c45-82> | 5870_38dd30-6f> |
Whale Shark Tour 5870_43fa6b-22> |
599,00 € 5870_34b09b-56> | 5870_804587-d8> | 5870_879186-62> |
Flossen ausleihen 2 Tage 5870_56f3b2-e4> |
24,61 € 5870_f5317a-ce> | 5870_d0fba1-37> | 5870_c7ac13-91> |
Eintritt Wave Rock 5870_7166d2-51> |
7,35 € 5870_782012-5d> | 5870_3d3878-49> | 5870_7ce823-bc> |
Orca Tour 5870_0f4168-f3> |
483,22 € 5870_93d895-f5> | 5870_c91162-89> | 5870_5bc751-0e> |
Cider Tasting 5870_2e4a0b-c1> |
7,35 € 5870_d23b0c-70> | 5870_958762-50> | 5870_d6bf66-09> |
Tree Top Walk 5870_d2a0ae-5e> |
25,71 € 5870_221a8c-0b> | 5870_04afd9-d5> | 5870_f1c7f5-3e> |
Eintritt Lake Cave 5870_2db18b-11> |
29,47 € 5870_cb0369-51> | 5870_895ce1-56> | 5870_e72361-51> |
Lebensmittel 5870_767b6f-b8> |
603,75 € 5870_f719b0-f6> |
301,88 € 5870_5de441-f2> |
8,63 € 5870_4701a8-6c> |
Essen gehen |
500,42 € 5870_09ff9d-db> |
250,21 € 5870_ee4002-1a> |
7,15 € 5870_0ea853-63> |
Goodies |
189,81 € 5870_790e3d-90> |
94,91 € 5870_2b39fe-a1> |
2,71 € 5870_1b4484-7a> |
SIM Karten + Datentarif 5870_652e93-33> |
88,87 € 5870_0a6ec1-24> |
44,44 € 5870_9759a3-1b> |
1,27 € 5870_8eb288-4b> |
Wäsche 5870_470d95-b9> |
15,59 € 5870_2ac2c0-2b> |
7,80 € 5870_3ca53d-45> |
0,22 € 5870_e8f569-ac> |
Shopping |
207,53 € 5870_6eaf56-25> |
103,77 € 5870_8adc36-32> |
2,96 € 5870_1a0f9f-a4> |
Sonstiges |
58,52 € 5870_f17a05-48> |
29,26 € 5870_33e0d3-43> |
0,84 € 5870_da6627-90> |
Gesamt 5870_f1fdd6-8f> |
7989,33 € 5870_a28946-1f> |
3994,67 € 5870_27d5d4-e1> |
114,13 € 5870_5c03a5-29> |
Wir hoffen, unsere Erfahrungen können dir bei der Reiseplanung helfen und mit diesen Tipps behältst du deine Australien Kosten immer im Blick.
Wir stecken viel Zeit, Herz und Kaffee in unsere Guides, damit du deine Reisen entspannt und gut vorbereitet planen kannst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, spendier uns doch einen Kaffee. So können wir auch den nächsten Artikel mit voller Energie schreiben.
Travel Guide Australien
Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Australien findest du hier:
Australien Beiträge
Unsere Australien Videos
Das geht gerade ab
Neu auf YouTube
Tirana Sehenswürdigkeiten, kosten & Tipps
Unser neustes Video auf YouTube.
Neuster Beitrag
Unser Reisealltag Live
Tagesaktueller Content von unseren Reisen & Hamburg.