Medellín Kolumbien • Sehenswürdigkeiten & Tipps
Medellín Kolumbien – vielleicht denkst du jetzt an Pablo Escobar, das Medellín Kartell und gefährlich? Dinge, die wir irgendwie immer noch mit der zweitgrößten Stadt Kolumbiens verbinden. Doch die Stadt ist längst aus dem Schatten seiner dunklen Vergangenheit getreten und heute modern, innovativ und sicher zu bereisen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Medellín Sehenswürdigkeiten du nicht verpassen solltest und geben dir Reisetipps für den Besuch der „Stadt des ewigen Frühlings“.
Mehr Tipps & Infos für deine Reise nach Kolumbien findest du in unserem:
Medellìn Kolumbien • ein paar Fakten
- Medellín liegt auf rund 1.495 Metern Höhe. Die Temperaturen steigen daher selten über 30°C oder fallen unter 16°C. Daher wird Medellín auch die „Stadt des ewigen Frühlings“ genannt.
- Medellín liegt in der kolumbianischen Provinz Antioquia und hat im Stadtgebiet rund 2,6 Millionen Einwohner.
- Medellín ist daher auch ganzjährig ein super Reiseziel.
- Medellín galt in den 1980er und 1990er Jahren als die gefährlichste Stadt der Welt. Dies hatte insbesondere mit dem Drogenkartell um Pablo Escobar, sowie Konflikten zwischen Guerillas und paramilitärischen Gruppen zu tun. Seitdem hat die Stadt jedoch einen rasanten Wandel hingelegt und ist heute eine hippe Metropole.
- 2012 wurde Medellín zur innovativsten Stadt der Welt gekürt.
- In Medellín kannst du dich bequem mit der Metro fortbewegen, zu der auch mehrere Seilbahnlinien gehören.
Medellín Sehenswürdigkeiten • Karte
Medellín Sehenswürdigkeiten
Jardin Botanico • Botanischer Garten
Ein Ausflug zum Botanischen Garten von Medellín war für uns ein entspannter Einstieg, um ein Gefühl für den Vibe der Stadt zu bekommen.
Der Botanische Garten von Medellín ist eine grüne Oase und beleibter Rückzugsort der Locals. Neben wunderschönen, tropischen Pflanzen mit gigantischen Blättern findest du hier u.a. einen See und das Orquideorama, ein riesiges Holzkonstrukt, welches Regenwasser auffängt und zu den darunter angepflanzten Orchideen leitet und einen Schmetterlingsgarten.
Im Park laufen zudem einige Iguanas herum.
Den Jardin Botanico erreichst du am besten mit der Metro. Hierzu steigst du an der Haltestelle Universidad aus (blaue Linie A), der Park liegt gleich daneben.
Der Eintritt in den Botanischen Garten ist frei, du musst jedoch am Eingang deinen Pass oder deinen Personalausweis vorzeigen.
Downtown Medellín
Im Zentrum der Stadt befinden sich der Plaza Botero mit 23 Bronzeskulpturen des Künstlers Fernando Botero, das Museo de Antioquia, den Kulturpalast Palacio de la cultura Rafael Uribe sowie den Parque Berrio.
Am besten lässt sich die Gegend bei einer der vielen angebotenen Free-Walking-Touren erkunden, die dich zudem mit vielen Hintergrundinfos um die Geschichte der Stadt versorgen.
Das Stadtzentrum von Medellín gilt als nicht ganz sicher; hier solltest du nachts also nicht alleine mehr herumlaufen.
Alternativ kannst du die Sehenswürdigkeiten von Medelliín auch bei einer Tour mit dem Fahrrad erkunden.
Reisetipps-to-go
Comuna 13 • Unser Must-Do in Medellín
Unser Highlight in Medellin war definitiv unsere Tour durch Comuna 13. Einst gefährliches und berüchtigtes Stadtviertel, hat sich das Stadtviertel San Javier zu einem bei Touristen beliebten, bunten Ort, voller Hip-Hop, tollen Graffitis und einem tollen Vibe entwickelt.
Du kannst die Comuna 13 problemlos auf eigene Faust erkunden, doch wir können dir eine geführte Tour nur ans Herz legen. Wir haben bei unserer Tour so viel über die Geschichte der Community und ihrer Bewohner, den Wandel und die Stimmung des Umbruchs sowie über die tiefe Bedeutung der Murales (Graffitis) erfahren, die wir so alleine, nie hätten aufarbeiten können.
Wir haben unsere Tour mit Sergio, der in der Comuna 13 aufgewachsen ist, gemacht. Die Einnahmen der Tour gehen zu 100 % an die von ihm gegründete NGO Insiders Fundation, die Kinder aus der Community mit Bildung, Essen und medizinischer Versorgung unterstützt.
Parque Avi
Der rund 16.000 Hektar große Park Avi liegt rund 1000 Meter über der Stadt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kannst du picknicken, Vögel beobachten oder einen der zahlreichen Wanderwege im Grünen erkunden.
Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Es werden jedoch auch verschiedene geführte und selbst geführte Wander-Touren durch den Park angeboten. Der Preis für eine Tour startet für ausländische Touristen bei 60.000 COP (Stand 2024).
Die Anreise in den Park lässt sich mit wunderschönen Aussichten über die Dächer der Stadt verbinden. Nimm die Metrocable Linie K vom Bahnhof Acevedo bis Santo Domingo. Dort kannst du in die Linie L umsteigen, die exklusiv zum Park führt. Diese letzte Fahrt dauert etwa 20 Minuten und ist ein wenig teurer als der Standard-Metro-Tarif.
El Poblado
Das Trend-Viertel El Poblado gilt neben Laureles und Comuna 13 als das sicherste Stadtviertel für Touristen in Medellín. Hier findest du unzählige Bars, gute Restaurants, viele Co-Working-Spaces und ein buntes Nachtleben. El Poblado ist international und die meisten Touristen wohnen hier.
Lasse dich einfach durch die Gassen mit ihrer coolen Streetart treiben.
Laureles
Wenn dir El Poblado ein wenig zu trubelig ist, suche dir eine Unterkunft in Laureles. Hier geht es um einiges reger zu, du findest jedoch trotzdem viele gute Restaurants und Ausgehmöglichkeiten.
Außerdem liegt in Laureles auch das Fußballstadion von Medellín und das zweitgrößte in Kolumbien – das Estadio Atanasio Girardot. Falls du also Lust hast, dir ein kolumbianisches Fußballspiel anzuschauen, auch definitiv einen Abstecher wert.
Pueblito Paisa | Cerro Nutibara
Das Pueblito Paisa liegt auf dem Hügel Cerro Nutibara und ist der Nachbau eines typischen Dorfes der Provinz Antioquia. Ehrlich gesagt, haben wir den Sinn hinter dieser stark touristischen Sehenswürdigkeit nicht ganz verstanden.
Ein Besuch des Hügels Cerro Nutibara lohnt sich jedoch auch abseits des kuriosen Dorfes, denn von hier hast du einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Insbesondere zum Sonnenuntergang soll der Ausblick wunderschön sein.
Leider war bei unserem Besuch der Aussichtspunkt aus irgendeinem Grund abgesperrt, so haben wir ohne Sonnenuntergangsfoto wieder den Heimweg angetreten.
Kreditkarte auf Reisen
Eine Kreditkarte auf Reisen ist unverzichtbar!
Was ist aber für eine gute Reisekreditkarte wichtig? Wieso solltest du mehr als eine Kreditkarte mit in den Urlaub nehmen?
In unserem Kreditkarten-Beitrag haben wir diese Fragen beantwortet und stellen dir in unserem Vergleich die besten Reisekreditkarten 2024 vor.
Metrocable
Eine einzigartige Möglichkeit, Medellín von oben zu erkunden, ist eine Fahrt mit der Seilbahn.
Medellín war die erste Stadt, in der eine Seilbahn Teil des öffentlichen Nahverkehrs wurde. Dies hat maßgeblich zum positiven Wandel der Stadt beigetragen, da so der Zugang zum Zentrum für die Bewohner der hügeligen Außenbezirke (insbesondere der Comuna 13) enorm erleichtert wurde.
Insgesamt 6 Linien gehören zum Metrosystem der Stadt. Die Fahrten kosten weniger als 1 Euro und du bezahlst ganz normal mit deiner wiederaufladbaren Metro-Karte (Civica-Karte).
Besonders lohnenswert sind die Seilbahnen der Linie J nach San Javier (Comuna 13) und die Linien K/L zum Park Avi. Die Fahrt mit der Linie L ist jedoch ein wenig teurer als die normalen Metro-Fahrten.
Mercado del Rio
Der Mercado del Rio ist eine große Food-Halle, in der du sowohl leckere kolumbianische sowie internationale Küche findest. Hier kannst dich an den verschiedenen Ständen nach Herzenslust durchschlemmen oder einfach nur ein kühles Bierchen trinken und dem bunten Treiben zuschauen.
Da die Auswahl an veganen Optionen nicht allzu groß ist, haben wir diese Medellín Sehenswürdigkeit jedoch ausgelassen.
Meilen sammeln • Beginner Guide
Lohnt sich das Meilensammeln überhaupt für mich? Welche Möglichkeiten gibt es und wie fange ich am besten damit an? In unserem Guide haben wir dir alle Infos & Tipps zusammengestellt, wie du mit dem Meilensammeln anfangen kannst!
MedeLlín Sehenswürdigkeiten • Ausflüge & Touren
In oder von Medellín aus kannst du auch noch ein paar wirklich coole Touren und Ausflüge unternehmen.
Guatapé & El Peñón
Unser Top-Tipp ist ein Tagesausflug in das schöne Örtchen Guatapé und ein Aufstieg auf den naheliegenden Felsen El Peñon.
Der Felsen bietet dir eine fantastische 360 Grad-Aussicht auf eine malerische Seenlandschaft und der charmante Ort Guatapé mit seinen unzähligen bunten Häusern und Gassen lädt zum Schlendern und Verweilen ein.
Die Tour kannst du entweder geführt oder auf eigene Faust von Medellín aus machen. Plane dafür einen ganzen Tag ein.
Alle Tipps und Infos für einen Tagesausflug nach Guatapé und zur Besteigung des schönen Felsens El Peñon, haben wir hier für dich:
Guatapé & El Peñón
Hier findest du alle Tipps für einen Tagesausflug von Medellin aus, inklusive einem kleinen Guide, wie du die Tour auch easy auf eigene Faust organisieren kannst.
Kaffeetour
Von Medellín kannst du auch eine Kaffeetour unternehmen und dich in den Anbau und Herstellungsweise des guten kolumbianischen Kaffees einweihen lassen.
Fruit-Tour
Hast du schon mal Anon, Badea, Curuba oder Tomate de Arbol gegessen? In Kolumbien findest du eine unzählige Vielfalt an exotischen Früchten, die auf den heimischen Märkten feilgeboten werden. Schnapp dir also dein Einkaufsnetz und probiere dich durch die tropische Vielfalt der kolumbianischen Früchte. Entweder einfach alles selbst querbeet einmal verkosten oder du lässt dir alles zu den Früchten Kolumbiens bei einer Fruit-Tour erklären.
Unsere liebsten Reise-Gadgets!
Platz sparen mit
Kompressions-Packwürfeln*
Weniger Plastikmüll auf Reisen
Bambus-Reisebesteck*
Das ultimative
Seifensäckchen*
Paragliding
Falls du ein bisschen Action auf deiner Kolumbien Reise suchst, ist San Gil der perfekte Ort dafür. Leider liegt San Gil, jedoch auch ein wenig abseits vom Schuss. Hast du also keine Zeit auf deiner Kolumbien Route einen Abstecher nach San Gil zu machen, kannst du auch in Medellín beim Paragliding etwas Adrenalin in deine Adern jagen.
Medellín • FAQ & weitere Resietipps
Medellín • Fazit
Medellín war der erste Stopp unserer Kolumbien Backpacking Reise. Nachdem in unseren Hinterköpfen so viele Dinge über die dunkle Vergangenheit der Stadt festsaßen, haben wir zunächst einen Tag gebraucht, um so richtig mit Medellín warmzuwerden und den Vibe der Stadt zu verstehen. Nachdem wir ein erstes Gespür für Kolumbien und die Sicherheit im Land bekommen haben, haben wir uns aber Medellín vollkommen wohlgefühlt und die Metropole als hippe, moderne und lebendige Stadt wahrgenommen.
Wir würden Medellín auf einer Rundreise durch Kolumbien daher auf keinen Fall auslassen und wieder einige Tage in der innovativen Stadt verbringen.
Travel Guide Kolumbien
Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Kolumbien findest du hier:
Kolumbien Beiträge
Unsere Kolumbien Videos
Das geht gerade ab
Neu auf YouTube
Visa Run von KL nach Java zum Bromo • Weltreisevlog 37
Unser neustes Video auf YouTube.
Neuster Beitrag
Unser Reisealltag Live
Tagesaktueller Content von unserer Weltreise.