Bozen • Sehenswürdigkeiten & Tipps
Bozen ist die Landeshauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Südtirols. In der Stadt – welche als „Eingangstor der Dolomiten“ gilt – leben 100.000 Menschen und schon seit dem Mittelalter ist Bozen wichtiges Handelszentrum der Region. Bozen hat dir daher diverse kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir haben die Stadt, welche malerisch zwischen Weinbergen gelegen ist, einen Tag lang erkundet und zeigen dir in diesem Beitrag, welche Bozen Sehenswürdigkeiten du gesehen haben musst.
Affiliate-Links im Gepäck: Manche Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Buchst du darüber, bekommen wir eine kleine Provision – du zahlst aber keinen Cent mehr. Win-win! 😄
Sehenswürdigkeiten in Bozen
Dom Maria Himmelfahrt
Der Dom Maria Himmelfahrt ist das Wahrzeichen Bozens. Die Pfarrkirche, welche direkt am Waltherplatz gelegen ist, fällt mit ihrem 65 m hohen Turm bereits von Weitem auf. Die Kirche, deren erste Grundrisse bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, wurde im 16. Jahrhundert fertiggestellt und vereint romanische und gotische Baukunst. Vor allem die kontrastreiche Fassade und die bemalten Dachziegel fallen sofort ins Auge.
Waltherplatz
Der eigentlich „Walther-von-der-Vogelweide-Platz“ ist das Zentrum der Stadt. Seinem Namensgeber ist in der Mitte des Platzes eine Statue aus Marmor gewidmet. An dem Platz liegt nicht nur der Bozener Dom, sondern auch zahlreich kleine Cafés und Restaurants, in denen du einen Cappuccino in der Sonne genießen kannst. Auf dem Platz finden zudem zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, wie der jährliche Christkindlmarkt oder der Blumenmarkt im Frühling.
Archäologisches Museum
Im Südtiroler Archäologie Museum kannst du den ältesten Einwohner Bozens kennenlernen – den „Mann aus dem Eis“ Ötzi. Die über 5300 Jahre als Mumie gehört zu den ältesten Mumien der Welt und wurde 1991 von Wanderern entdeckt. Die Gletschermumie ist das bedeutendste Ausstellungsstück des Museums und nicht nur an einem Regentag einen Besuch wert.
Unser Video aus Bozen
Bozener Lauben
In der 300 Meter langen Einkaufsstraße kannst du herrlich Bummeln und Schoppen. Die mittelalterliche Handelsstraße im Herzen der Altstadt hat ihren Namen von den Laubengängen zu den Lichthöfen, in denen sich kleine Lager und Läden noch heute befinden. Die Bozener Lauben sind übrigens nicht die einzigen, die du in Südtirol finden kannst. Auch in Meran gibt es eine wunderschöne Laubengasse, welche mit 400 Metern sogar 100 Meter länger ist.
Reisetipps-to-go
Franziskaner-Kloster
Das Franziskaner-Kloster, welches zu Beginn des 14. Jahrhunderts errichtet wurde, ist vor allen wegen seines gotischen Kreuzgangs sehenswert. Aber auch die Fresken und Wandmalereien sind schön anzuschauen.
Siegesdenkmal
Das Siegesdenkmal, welches auf dem Siegesplatz steht, ist ein Monument des Faschismus in Südtirol und darum nicht unumstritten.
Im Untergeschoss des Denkmals befindet sich eine Dokumentationsausstellung. Der Eintritt ist frei.
Schloss Runkelstein
Die mittelalterliche Burg liegt am Rande von Bozen und thront auf einem Felsen über der Stadt. Alleine die rund 30-minütige Wanderung bis zum Schloss ist empfehlenswert. Unterhalb des Schlosses gibt es jedoch auch einen Parkplatz und im Sommer verkehrt ein Shuttlebus von der Stadt aus bis zum Schloss.
Bekannt ist die Burg vor allem durch die umfangreichen Fresken, die von Hofdamen, Rittern und dem Leben bei Hofe erzählen, welche auch mit einer Führung besichtigt werden können. Die Burg ist ferner auch Veranstaltungsort für verschiedene Ausstellungen und Workshops.
Messner Mountain Museum
Das MMM – das Messner Mountain Museum ist ein Projekt des Bergsteigers Reinhold Messner, welcher als erster Mensch ohne Sauerstoffflasche den Mount Everest bestiegen hat. Die Museumswelt verteilt sich über sechs Standorte, welche sechs verschiedene Ausstellungen beherbergen und sich den aufregenden Erlebnissen des berühmten Bergsteigers widmen.
Unsere liebsten Reise-Gadgets!
Platz sparen mit
Kompressions-Packwürfeln*
Weniger Plastikmüll auf Reisen
Bambus-Reisebesteck*
Das ultimative
Seifensäckchen*
Foodie Tipps Bozen
Bozen hat natürlich auch kulinarisch einiges zu bieten und du hast ein wenig die Qual der Wahl. Vegetarische und vegan Optionen zu finden, kann in der Heimat des Südtiroler Specks, aber schon mal etwas schwieriger werden. Als Tipp können wir dir daher folgende Spots geben:
Bozen FAQ | Anreise, Reisezeit, Unterküfte
Travel Guide Italien
Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Italien findest du hier:
Italien Beiträge
Unsere Südtirol Videos
Das geht gerade ab
Neu auf YouTube
Weltreise Finale Thailand • Weltreise Vlog 44
Unser neustes Video auf YouTube.
Neuster Beitrag
Unser Reisealltag Live
Tagesaktueller Content von unserer Weltreise.